Nachname Bednár

Der Familienname Bednár ist in mehreren europäischen Ländern ein gebräuchlicher Familienname, insbesondere in der Slowakei und der Tschechischen Republik. Mit insgesamt 2123 Vorkommen in der Slowakei und 2118 Vorkommen in der Tschechischen Republik ist er einer der häufigsten Nachnamen in diesen Regionen. In Ungarn kommt der Nachname Bednár mit 149 weniger häufig vor, während es in Deutschland, Schweden und den Vereinigten Staaten nur wenige Vorkommen dieses Nachnamens gibt.

Herkunft des Bednár-Nachnamens

Der Nachname Bednár ist slawischen Ursprungs und leitet sich vom tschechischen und slowakischen Wort „bednár“ oder „bednář“ ab, was auf Englisch „Küfer“ bedeutet. Ein Böttcher ist eine Person, die Holzfässer und -bottiche herstellt oder repariert. Dieser Beruf war in vorindustriellen Gesellschaften von entscheidender Bedeutung, da Holzfässer zur Lagerung und zum Transport verschiedener Güter wie Lebensmittel, Flüssigkeiten und andere Waren verwendet wurden.

Da der Beruf des Böttchers im tschechischen und slowakischen Raum weit verbreitet war, ist es nicht verwunderlich, dass der Nachname Bednár bei Familien, deren Vorfahren in diesem Beruf tätig waren, weit verbreitet war. Im Laufe der Zeit wurde der Nachname vererbt und von Generation zu Generation weitergegeben, was dazu führte, dass es heute eine große Anzahl von Personen gibt, die den Nachnamen Bednár tragen.

Variationen des Bednár-Nachnamens

Wie viele Nachnamen hat auch der Nachname Bednár im Laufe der Jahre Variationen in der Schreibweise erfahren. Einige häufige Varianten des Nachnamens Bednár sind Bednař, Bednárik, Bednark und Bedner. Diese Unterschiede können auf regionale Dialekte, Einwanderungsmuster oder Schreibfehler bei der Namensaufzeichnung zurückgeführt werden.

Trotz dieser Variationen bleibt die Kernbedeutung des Nachnamens gleich – er wird immer noch mit dem Böttcherberuf und den Familien in Verbindung gebracht, die in diesem Beruf tätig waren.

Verbreitung des Bednár-Nachnamens

Wie bereits erwähnt, ist der Familienname Bednár in der Slowakei und der Tschechischen Republik am häufigsten, mit über 4000 gemeinsamen Vorkommen in diesen beiden Ländern. Die Häufigkeit des Nachnamens in diesen Regionen kann auf historische und kulturelle Faktoren sowie auf die Verbreitung des Böttcherberufs in der Vergangenheit zurückgeführt werden.

In Ungarn ist der Nachname Bednár mit 149 Vorkommen weniger verbreitet. Dies kann durch historische Verbindungen zwischen Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik sowie durch Migrationsmuster von Personen mit dem Nachnamen Bednár erklärt werden.

In Deutschland, Schweden und den Vereinigten Staaten ist der Nachname Bednár relativ selten und kommt in jedem Land nur in wenigen Fällen vor. Dies ist auf die begrenzte Einwanderung von Personen mit dem Nachnamen Bednár in diese Regionen sowie auf die Annahme anderer Nachnamen durch Nachkommen von Bednár-Familien zurückzuführen.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Bednár

Obwohl der Nachname Bednár möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, gibt es dennoch bemerkenswerte Personen, die diesen Nachnamen tragen. In der Slowakei und der Tschechischen Republik gibt es möglicherweise Personen mit dem Nachnamen Bednár, die in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik, Sport und Kunst erfolgreich waren.

Aufgrund der relativ geringen Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Bednár in anderen Ländern gibt es möglicherweise weniger bemerkenswerte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen. Die Vielfalt und die Leistungen von Menschen mit dem Nachnamen Bednár in verschiedenen Teilen der Welt sind jedoch ein Beweis für das bleibende Erbe dieses traditionellen slawischen Nachnamens.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Bednár ein Symbol des Böttcherberufs und des stolzen Erbes der Familien ist, die in diesem Beruf tätig waren. Mit einer reichen Geschichte und einer weiten Verbreitung in der Slowakei und der Tschechischen Republik ist der Nachname Bednár auch heute noch eine Quelle des Stolzes für diejenigen, die ihn tragen.

Der Familienname Bednár in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bednár, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bednár größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Bednár

Karte des Nachnamens Bednár anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bednár gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bednár tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bednár, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bednár kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bednár ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bednár unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Bednár der Welt

.
  1. Slowakei Slowakei (2123)
  2. Tschechische Republik Tschechische Republik (2118)
  3. Ungarn Ungarn (149)
  4. Deutschland Deutschland (1)
  5. Schweden Schweden (1)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)