Nachname Belen

Den Nachnamen Belen verstehen

Der Nachname „Belen“ ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen und Regionen Anklang findet. Mit Wurzeln, die von den Philippinen bis in die Türkei reichen, ist mit diesem Nachnamen eine reiche Geschichte und Bedeutung verbunden. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, Variationen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens „Belen“ auf der ganzen Welt befassen.

Herkunft des Namens „Belen“

Der Name „Belen“ leitet sich von verschiedenen sprachlichen und kulturellen Hintergründen ab. Auf Spanisch bedeutet „Belen“ „Bethlehem“, was in der christlichen Tradition oft mit dem Geburtsort Jesu Christi in Verbindung gebracht wird. Diese religiöse Konnotation sorgt vor allem in überwiegend christlichen Ländern für eine erhebliche kulturelle Wertschätzung. In anderen Zusammenhängen kann „Belen“ als Vorname dienen und oft Hoffnung und Neuanfang symbolisieren.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Belen“ wurde in mehreren Ländern dokumentiert, wobei unterschiedliche Häufigkeiten darauf hindeuten, dass er weit verbreitet ist. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Statistiken zur Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern:

  • Philippinen: 21.229 Inzidenzen
  • Türkei: 6.528 Inzidenzen
  • Argentinien: 4.082 Inzidenzen
  • Vereinigte Staaten: 1.923 Inzidenzen
  • Dominikanische Republik: 1.548 Inzidenzen
  • Indonesien: 1.422 Vorfälle
  • Bolivien: 1.001 Vorfälle
  • Mexiko: 995 Inzidenzen
  • Spanien: 698 Inzidenzen
  • Saudi-Arabien: 671 Vorfälle

Die Aufschlüsselung der geografischen Verteilung bietet Einblicke in die Migrationsmuster und kulturellen Einflüsse. Die Philippinen mit der höchsten Inzidenz weisen auf eine starke historische Erzählung hin, die möglicherweise auf die spanische Kolonisierung zurückgeht, als spanische Namen in der philippinischen Kultur vorherrschend wurden.

Der Belen-Nachname in verschiedenen Ländern

Philippinen

Auf den Philippinen ist „Belen“ einer der häufigsten Nachnamen. Die Verbreitung lässt sich auf den spanischen Kolonialeinfluss im 16. Jahrhundert zurückführen. Viele philippinische Nachnamen leiten sich von spanischen Namen ab, und die kulturellen Verbindungen zum Christentum festigen die Verbindung zu „Belen“ als Repräsentation von Bethlehem weiter.

Türkei

Die Türkei bietet eine andere kulturelle Perspektive. Der türkische Kontext für „Belen“ kann mit lokalen Sprachen und Dialekten in Zusammenhang stehen und einen geografischen oder familiären Ursprung darstellen. Die Inzidenz von über 6.500 deutet auf eine Gemeinde oder Bevölkerung hin, in der der Nachname familiäre Bedeutung hat.

Argentinien

Die argentinische Präsenz des Nachnamens „Belen“ kann auch auf spanische Einwanderer zurückgeführt werden, die ihre Herkunft mitbrachten. Dieser Trend ist weit verbreitet, da viele lateinamerikanische Länder familiäre Bindungen zu Spanien haben.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Belen“ in verschiedenen Gemeinden vor, auch in solchen hispanischer Abstammung. Die vergleichsweise geringere Inzidenz von 1.923 spiegelt das Narrativ der Einwanderer wider, das die Abkehr von traditionellen Wurzeln und die Suche nach neuen Möglichkeiten beinhaltet.

Europäischer Kontext

In Spanien hat der Name eine beträchtliche Präsenz, wenn auch geringer als in lateinamerikanischen Ländern. Die in religiösen und historischen Bezügen verwurzelte kulturelle Bedeutung bleibt in verschiedenen Familien bestehen. In anderen genannten Ländern wie Frankreich, Italien und den Niederlanden ist die Häufigkeit geringer, wobei die kulturelle Integration des Nachnamens wahrscheinlich durch historische Migrationsmuster beeinflusst wird.

Variationen und verwandte Nachnamen

Bei der Untersuchung von Nachnamen kommt es häufig zu Abweichungen aufgrund von phonetischen Veränderungen, Sprachunterschieden und kulturellen Anpassungen. Für „Belen“ könnten verschiedene Variationen „Belén“ im spanischen Kontext oder andere Anpassungen umfassen, abhängig von den sprachlichen Nuancen in verschiedenen Gesellschaften.

Verwandte Nachnamen wie „Belenes“ können gefunden werden, was auf Familienzweige mit gemeinsamem Ursprung hinweist. Das Verständnis dieser Variationen kann einen tieferen Einblick in die Genealogie und Abstammung einer Person im Zusammenhang mit dem Nachnamen ermöglichen.

Bedeutung und kulturelle Konnotationen

Die kulturelle Konnotation des Nachnamens „Belen“ hat nicht nur als Familienidentifikator Bedeutung, sondern auch als Symbol für religiöse und soziale Implikationen. Familien, die diesen Nachnamen tragen, fühlen sich oft eng mit den damit verbundenen historischen Erzählungen und Vermächtnissen verbunden.

Religiöse Bedeutung

Für viele bietet die Verbindung von „Belen“ mit Bethlehem eine reiche religiöse Symbolik. Es verkörpert Vorstellungen von Familie, Geburt und Neuanfang, Elemente, die in der christlichen Lehre besonders geschätzt werden. Dies verleiht dem Namen Tiefe und macht ihn für Zeremonien, Traditionen und gesellschaftliche Werte von Bedeutung, in denen Familien ihr christliches Erbe bewahren.

Moderne Interpretationen

In der heutigen Gesellschaft„Belen“ kann auch eine moderne Identität darstellen, die durch unterschiedliche Kontexte, wie etwa soziale Bewegungen und kulturelle Ausdrucksformen, neue Bedeutungen annimmt. Einzelpersonen können stolz auf ihren Nachnamen und seine historische Bedeutung sein und sich gleichzeitig mit neuen modernen Identitäten auseinandersetzen.

Genealogische Forschung

Für diejenigen, die sich für Genealogie interessieren, kann die Rückverfolgung der Ursprünge des Nachnamens „Belen“ bereichernde Einblicke in die Familiengeschichte und das Erbe bieten. Viele Online-Ressourcen, Archive und Datenbanken bieten Tools zur Erkundung familiärer Verbindungen, Migrationsmuster und historischer Aufzeichnungen.

Die Durchführung genealogischer Forschung kann Folgendes umfassen:

  • Durchsuchen nationaler und lokaler Archive nach Geburts- und Sterbeurkunden
  • Beratung von Volkszählungsdaten für Familienverbindungen über Generationen hinweg
  • Beteiligung an Online-Genealogie-Plattformen, die Personen mit gebräuchlichen Nachnamen verbinden
  • Teilnahme an DNA-Abstammungstests, um breitere Familienherkünfte aufzudecken.

Einfluss in der Populärkultur

Der Nachname „Belen“ hat verschiedene Aspekte der Populärkultur geprägt, darunter Literatur, Filme und Musik. Seine Präsenz in diesen Medien kann Sichtbarkeit schaffen und beeinflussen, wie der Name im modernen Kontext wahrgenommen wird.

Charaktere oder Figuren mit dem Nachnamen können symbolische Bedeutungen haben, die an ihre kulturelle Herkunft gebunden sind und Vielfalt und Bewusstsein für unterschiedliche Hintergründe fördern. Auch Künstler und Autoren haben den Namen verwendet und Narrative präsentiert, die die Themen Hoffnung, Familie und Gemeinschaft widerspiegeln.

Die Bedeutung von Nachnamen für die Identität

Nachnamen wie „Belen“ spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der persönlichen Identität. Sie verbinden den Einzelnen mit seinem Erbe und seiner Geschichte und beeinflussen die Art und Weise, wie der Einzelne sich selbst und seine Beziehung zur Welt wahrnimmt. Das Verständnis der Herkunft und Bedeutung des eigenen Nachnamens kann ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Stolzes fördern.

Darüber hinaus können Namen in einer globalisierten Welt multikulturelle Identitäten hervorheben und es Einzelpersonen ermöglichen, ihre einzigartigen Hintergründe anzunehmen und sich gleichzeitig im Leben in verschiedenen Gemeinschaften zurechtzufinden. Der Nachname „Belen“ kann Einzelpersonen dazu inspirieren, sich mit anderen Trägern zu verbinden und Netzwerke gemeinsamer Herkunft und Erfahrung zu schaffen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Belen“ ein reichhaltiges Geflecht verschiedener Kulturen und Geschichten ist. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner modernen Bedeutung bietet die Erforschung dieses Nachnamens wertvolle Einblicke in die Vernetzung von Identität, Kultur und Erbe. Es dient als Erinnerung daran, wie Namen über Generationen hinweg Gewicht und Bedeutung haben, und ermöglicht es den Menschen, die Geschichten zu schätzen, die mit ihren Nachnamen verbunden sind.

Der Familienname Belen in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Belen, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Belen größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Belen

Karte des Nachnamens Belen anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Belen gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Belen tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Belen, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Belen kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Belen ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Belen unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Belen der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (21229)
  2. Türkei Türkei (6528)
  3. Argentinien Argentinien (4082)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1923)
  5. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1548)
  6. Indonesien Indonesien (1422)
  7. Bolivien Bolivien (1001)
  8. Mexiko Mexiko (995)
  9. Spanien Spanien (698)
  10. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (671)
  11. Venezuela Venezuela (596)
  12. Uruguay Uruguay (592)
  13. Peru Peru (355)
  14. Ukraine Ukraine (245)
  15. Frankreich Frankreich (212)
  16. Kuba Kuba (209)
  17. Kanada Kanada (134)
  18. Indien Indien (109)
  19. Singapur Singapur (97)
  20. Katar Katar (95)
  21. Deutschland Deutschland (95)
  22. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (87)
  23. Belgien Belgien (84)
  24. Brasilien Brasilien (46)
  25. Chile Chile (45)
  26. Iran Iran (40)
  27. Kolumbien Kolumbien (37)
  28. Puerto Rico Puerto Rico (26)
  29. Ecuador Ecuador (19)
  30. Italien Italien (18)
  31. Niederlande Niederlande (18)
  32. Russland Russland (15)
  33. Australien Australien (13)
  34. England England (11)
  35. Kamerun Kamerun (10)
  36. Paraguay Paraguay (9)
  37. Weißrussland Weißrussland (7)
  38. Schweden Schweden (6)
  39. Schweiz Schweiz (5)
  40. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (4)
  41. Kuwait Kuwait (4)
  42. Bahrain Bahrain (4)
  43. Kasachstan Kasachstan (4)
  44. Burkina Faso Burkina Faso (3)
  45. Bulgarien Bulgarien (3)
  46. Nicaragua Nicaragua (3)
  47. Norwegen Norwegen (3)
  48. Zypern Zypern (3)
  49. El Salvador El Salvador (2)
  50. Irland Irland (2)
  51. Österreich Österreich (2)
  52. Südafrika Südafrika (2)
  53. Panama Panama (2)
  54. Dänemark Dänemark (2)
  55. Portugal Portugal (1)
  56. Andorra Andorra (1)
  57. Griechenland Griechenland (1)
  58. Guam Guam (1)
  59. Afghanistan Afghanistan (1)
  60. Ungarn Ungarn (1)
  61. Angola Angola (1)
  62. Thailand Thailand (1)
  63. Israel Israel (1)
  64. Bangladesch Bangladesch (1)
  65. Kambodscha Kambodscha (1)
  66. Usbekistan Usbekistan (1)
  67. Jemen Jemen (1)
  68. St. Barthélemy St. Barthélemy (1)
  69. Libyen Libyen (1)
  70. Marokko Marokko (1)
  71. Monaco Monaco (1)
  72. Mali Mali (1)
  73. Malaysia Malaysia (1)
  74. China China (1)
  75. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  76. Costa Rica Costa Rica (1)
  77. Polen Polen (1)