Nachname Beneš

Die Geschichte des Beneš-Familiennamens

Der Familienname Beneš ist in mehreren Ländern ein gebräuchlicher Familienname, insbesondere in der Tschechischen Republik. Es ist tschechischen und slowakischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen „Beneš“ ab, der eine Verkleinerungsform des Namens „Benjamin“ ist. Der Name „Benjamin“ ist hebräischen Ursprungs und bedeutet „Sohn der rechten Hand“.

Herkunft und Verbreitung

Der Familienname Beneš kommt am häufigsten in der Tschechischen Republik vor, wo er der 113. häufigste Familienname ist. Den Daten zufolge gibt es in der Tschechischen Republik etwa 9.736 Personen mit dem Nachnamen Beneš. Der Nachname kommt in geringerer Zahl auch in der Slowakei, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kanada, Litauen, Luxemburg und den Vereinigten Staaten vor.

In der Slowakei ist der Nachname Beneš weniger verbreitet, da nur 401 Personen diesen Namen tragen. In Kroatien gibt es 128 Personen mit dem Nachnamen Beneš und in Serbien 77. In Bosnien und Herzegowina, Kanada, Litauen, Luxemburg und den Vereinigten Staaten ist der Nachname recht selten, in jedem Land gibt es nur eine Person der Name.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Beneš

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Beneš. Einer der bekanntesten ist Edvard Beneš, ein tschechoslowakischer Politiker, der von 1935 bis 1938 und erneut von 1945 bis 1948 als zweiter Präsident der Tschechoslowakei fungierte. Er war eine Schlüsselfigur bei der Gründung der Tschechoslowakei und spielte eine bedeutende Rolle bei der Gründung der Tschechoslowakei Außenpolitik des Landes während seiner Präsidentschaft.

Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Beneš ist Miloš Zeman, ein tschechischer Politiker, der seit 2013 Präsident der Tschechischen Republik ist. Zeman war zuvor von 1998 bis 2002 Premierminister der Tschechischen Republik und war eine prominente Persönlichkeit seit vielen Jahren in der tschechischen Politik tätig.

Variationen des Beneš-Nachnamens

Wie viele Nachnamen weist auch der Nachname Beneš Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens gehören neben Beneš auch Benes, Benesch, Beneschova und Benešová. Diese Variationen sind oft das Ergebnis unterschiedlicher regionaler Dialekte und Akzente.

In der Slowakei wird der Nachname Beneš für Frauen oft als Benešová geschrieben, in Anlehnung an die tschechische Konvention, weiblichen Nachnamen das Suffix „-ová“ hinzuzufügen. In Kroatien kann der Nachname als Benes oder Benešić geschrieben werden, was den Einfluss der kroatischen Sprache auf die Schreibweise von Nachnamen widerspiegelt.

Bedeutung und Symbolik des Beneš-Nachnamens

Der Nachname Beneš bedeutet „Sohn der rechten Hand“, abgeleitet vom hebräischen Namen Benjamin. In der jüdischen Tradition wird die rechte Hand oft mit Stärke, Macht und Gunst in Verbindung gebracht, was den Namen Benjamin zu einem Symbol für Bedeutung und Einfluss macht.

Als Nachname kann Beneš eine Familienlinie oder ein Erbe repräsentieren, das als stark, mächtig und einflussreich wahrgenommen wird. Personen mit dem Nachnamen Beneš sehen sich möglicherweise als Nachkommen großer Führer oder Persönlichkeiten, die Autoritäts- und Bedeutungspositionen in der Gesellschaft innehatten.

Beliebtheit und Bedeutung des Beneš-Nachnamens

Obwohl der Familienname Beneš in der Tschechischen Republik ein relativ häufiger Familienname ist, ist er international nicht so bekannt. Allerdings haben Personen mit dem Nachnamen Beneš eine wichtige Rolle in der tschechischen und slowakischen Geschichte und Politik gespielt, wodurch der Nachname im kulturellen und sozialen Gefüge der Region bedeutsam geworden ist.

Als Familiennamenexperte ist es wichtig, die Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens Beneš in der tschechischen und slowakischen Gesellschaft anzuerkennen. Indem wir die Geschichte, Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens verstehen, können wir eine tiefere Wertschätzung für die Personen erlangen, die ihn tragen, und für das Erbe, das sie mit sich tragen.

Der Familienname Beneš in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Beneš, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Beneš größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Beneš

Karte des Nachnamens Beneš anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Beneš gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Beneš tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Beneš, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Beneš kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Beneš ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Beneš unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Beneš der Welt

.
  1. Tschechische Republik Tschechische Republik (9736)
  2. Slowakei Slowakei (401)
  3. Kroatien Kroatien (128)
  4. Serbien Serbien (77)
  5. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  6. Kanada Kanada (1)
  7. Litauen Litauen (1)
  8. Luxemburg Luxemburg (1)
  9. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)