Nachname Benita

Der Ursprung des Nachnamens Benita

Der Nachname Benita ist spanischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen Benito ab, der wiederum vom lateinischen Namen Benedictus abstammt, was „gesegnet“ bedeutet. Der Nachname entstand wahrscheinlich als Patronym, was bedeutet, dass er ursprünglich verwendet wurde, um jemanden als Sohn von Benito zu bezeichnen. Im Laufe der Zeit etablierte sich dieser Nachname als Familienname und wurde von Generation zu Generation weitergegeben.

Beliebtheit und Verbreitung

Der Nachname Benita ist relativ häufig und kommt in Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo (1163), Südafrika (418), Indonesien (334), Frankreich (307) und Spanien (260) häufig vor ). Es kommt auch in Mexiko (244), der Dominikanischen Republik (223), den Vereinigten Staaten (149), Nigeria (147), Indien (116), Israel (34) und anderen Ländern auf der ganzen Welt vor.

In englischsprachigen Ländern wie England, Australien und den Vereinigten Staaten ist der Nachname Benita weniger verbreitet, aber immer noch präsent. Möglicherweise wurde es durch Migration und Ansiedlung aus spanischsprachigen Regionen oder auf andere Weise in diese Länder gebracht.

Variationen und Derivate

Wie viele Nachnamen kann Benita Variationen und Ableitungen aufweisen, die auf regionalen Dialekten, Schreibweisen oder anderen Faktoren basieren. Einige mögliche Variationen des Nachnamens Benita sind Benitez, Benit und Benedetti. Diese Variationen können im Laufe der Zeit entstanden sein, als Familien migrierten oder Nachnamen an verschiedene Sprachen und Kulturen angepasst wurden.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Benita

Auch wenn der Nachname Benita möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige andere, gibt es dennoch bemerkenswerte Personen, die diesen Nachnamen tragen. Diese Personen haben möglicherweise in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft, Politik oder anderen Bereichen Anerkennung gefunden. Möglicherweise sind einige Nachforschungen erforderlich, um bestimmte Personen mit dem Nachnamen Benita und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu identifizieren.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Benita eine reiche Geschichte und eine weite Verbreitung in verschiedenen Ländern hat. Sein Ursprung im lateinischen Namen Benedictus und seine Verbindung zur Bedeutung von „gesegnet“ lassen darauf schließen, dass mit diesem Nachnamen eine positive Konnotation verbunden ist. Obwohl er möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie einige andere Nachnamen, spiegelt die Verbreitung des Nachnamens Benita in verschiedenen Teilen der Welt seine anhaltende Präsenz und Bedeutung wider.

Der Familienname Benita in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Benita, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Benita größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Benita

Karte des Nachnamens Benita anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Benita gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Benita tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Benita, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Benita kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Benita ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Benita unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Benita der Welt

.
  1. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1163)
  2. Südafrika Südafrika (418)
  3. Indonesien Indonesien (334)
  4. Frankreich Frankreich (307)
  5. Spanien Spanien (260)
  6. Mexiko Mexiko (244)
  7. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (223)
  8. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (149)
  9. Nigeria Nigeria (147)
  10. Indien Indien (116)
  11. Israel Israel (34)
  12. Niederlande Niederlande (27)
  13. Philippinen Philippinen (15)
  14. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (14)
  15. Brasilien Brasilien (13)
  16. Estland Estland (12)
  17. England England (11)
  18. Ecuador Ecuador (11)
  19. Aruba Aruba (9)
  20. Peru Peru (9)
  21. Deutschland Deutschland (7)
  22. Australien Australien (6)
  23. Uganda Uganda (5)
  24. Tschechische Republik Tschechische Republik (5)
  25. Argentinien Argentinien (4)
  26. Portugal Portugal (4)
  27. Weißrussland Weißrussland (3)
  28. Russland Russland (3)
  29. Irland Irland (2)
  30. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  31. Belgien Belgien (2)
  32. Neuseeländisch Neuseeländisch (2)
  33. Polen Polen (2)
  34. Thailand Thailand (1)
  35. Osttimor Osttimor (1)
  36. Griechenland Griechenland (1)
  37. Honduras Honduras (1)
  38. Ungarn Ungarn (1)
  39. Italien Italien (1)
  40. Jamaika Jamaika (1)
  41. Kenia Kenia (1)
  42. Barbados Barbados (1)
  43. Kirgisistan Kirgisistan (1)
  44. Bangladesch Bangladesch (1)
  45. Libanon Libanon (1)
  46. Luxemburg Luxemburg (1)
  47. Bolivien Bolivien (1)
  48. Lettland Lettland (1)
  49. Mauritius Mauritius (1)
  50. Bahamas Bahamas (1)
  51. Kanada Kanada (1)
  52. Republik Kongo Republik Kongo (1)
  53. Chile Chile (1)
  54. China China (1)
  55. Kolumbien Kolumbien (1)
  56. Paraguay Paraguay (1)
  57. Dänemark Dänemark (1)
  58. Sudan Sudan (1)
  59. Schweden Schweden (1)
  60. El Salvador El Salvador (1)