Nachname Berling

Die Ursprünge des Nachnamens „Berling“

Der Nachname „Berling“ hat eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte mit Wurzeln, die bis in mehrere verschiedene Länder zurückreichen. Mit einer Häufigkeit von 1288 kommt der Name am häufigsten in Deutschland vor und ist damit einer der beliebtesten Nachnamen des Landes. In den Vereinigten Staaten ist „Berling“ mit einer Häufigkeit von 998 ebenfalls recht häufig. Weitere Länder, in denen der Nachname weit verbreitet ist, sind Schweden (285), Frankreich (279), Südafrika (225) und Polen (97).< /p>

Deutschland

In Deutschland hat der Nachname „Berling“ seinen Ursprung wahrscheinlich in der Region Berlin, der Hauptstadt des Landes. Möglicherweise wurde der Name ursprünglich verwendet, um jemanden zu bezeichnen, der aus Berlin stammte oder eine Verbindung zur Stadt hatte. Alternativ könnte es von einem Personennamen wie „Berl“ abgeleitet sein, der in der Region ein gebräuchlicher Vorname war.

Vereinigte Staaten

Viele Einwanderer aus Deutschland brachten im 19. und frühen 20. Jahrhundert den Nachnamen „Berling“ in die Vereinigten Staaten. Diese Personen ließen sich häufig in Städten mit einem großen deutschen Bevölkerungsanteil nieder, beispielsweise in Chicago, Milwaukee und New York. Im Laufe der Zeit wurde der Name anglisiert und verbreitete sich im ganzen Land, was zur aktuellen Inzidenz von 998 führte.

Schweden

In Schweden ist „Berling“ möglicherweise als Variante des Nachnamens „Berlin“ entstanden, der im Land ein gebräuchlicher Name ist. Es ist möglich, dass der Name durch deutsche Einwanderer nach Schweden gebracht wurde oder dass er sich innerhalb der schwedischen Bevölkerung unabhängig entwickelte. Der Nachname kommt am häufigsten in den südlichen Regionen des Landes vor, beispielsweise in Skåne und Småland.

Frankreich

Der Nachname „Berling“ ist in Frankreich im Vergleich zu anderen Ländern mit einer Häufigkeit von 279 relativ selten. Er kommt vor allem in den nordöstlichen Regionen des Landes vor, beispielsweise im Elsass und in Lothringen. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Frankreich eingeführt oder könnte sich innerhalb der französischen Bevölkerung separat entwickelt haben.

Südafrika

In Südafrika ist „Berling“ ein häufiger Nachname unter Afrikaner-Familien. Der Name hat wahrscheinlich niederländischen oder deutschen Ursprung, da viele frühe europäische Siedler in der Region aus diesen Ländern stammten. Die Häufigkeit von „Berling“ in Südafrika beträgt 225, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ weit verbreiteten Nachnamen in der Afrikaner-Gemeinschaft handelt.

Polen

Obwohl der Nachname „Berling“ in Polen weniger verbreitet ist als in anderen Ländern, weist er immer noch eine signifikante Häufigkeit von 97 auf. Er kommt am häufigsten in den westlichen Regionen des Landes vor, beispielsweise in Wielkopolska und Śląsk. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Siedlern nach Polen eingeführt oder könnte sich innerhalb der polnischen Bevölkerung unabhängig entwickelt haben.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Berling“ ist ein faszinierender und vielfältiger Name mit Wurzeln in mehreren Ländern. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Verbreitung in den Vereinigten Staaten, Schweden, Frankreich, Südafrika und Polen hat „Berling“ eine reiche Geschichte, die die Bewegung von Menschen und Kulturen auf der ganzen Welt widerspiegelt.

Ganz gleich, ob Sie den Nachnamen „Berling“ tragen oder einfach nur daran interessiert sind, mehr über diesen einzigartigen Namen zu erfahren, die Erkundung seiner Ursprünge und Verbreitung in verschiedenen Ländern kann wertvolle Einblicke in die Geschichte und das Erbe Ihrer eigenen Familie liefern.

Der Familienname Berling in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Berling, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Berling größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Berling

Karte des Nachnamens Berling anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Berling gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Berling tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Berling, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Berling kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Berling ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Berling unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Berling der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (1288)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (998)
  3. Schweden Schweden (285)
  4. Frankreich Frankreich (279)
  5. Südafrika Südafrika (225)
  6. Polen Polen (97)
  7. Brasilien Brasilien (91)
  8. Dänemark Dänemark (76)
  9. Norwegen Norwegen (44)
  10. Niederlande Niederlande (35)
  11. Russland Russland (34)
  12. Kanada Kanada (33)
  13. Ukraine Ukraine (22)
  14. England England (14)
  15. Argentinien Argentinien (13)
  16. Moldawien Moldawien (12)
  17. Australien Australien (10)
  18. Belgien Belgien (9)
  19. Indien Indien (6)
  20. Philippinen Philippinen (5)
  21. Israel Israel (3)
  22. Italien Italien (3)
  23. Schweiz Schweiz (2)
  24. Neuseeländisch Neuseeländisch (2)
  25. Taiwan Taiwan (1)
  26. Tansania Tansania (1)
  27. Amerikanisch-Samoa Amerikanisch-Samoa (1)
  28. Weißrussland Weißrussland (1)
  29. Chile Chile (1)
  30. Griechenland Griechenland (1)
  31. Luxemburg Luxemburg (1)
  32. Türkei Türkei (1)