Nachname Bias

Nachname-Bias: Die globalen Trends entschlüsseln

Nachnamen spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unserer Identität und verbinden uns mit unseren Familien und unserem Erbe. Sie sind jedoch nicht immer neutrale Marker. Voreingenommenheit hinsichtlich des Nachnamens oder die Bevorzugung oder Diskriminierung aufgrund des Nachnamens von Personen ist ein allgegenwärtiges Problem, das Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Durch die Untersuchung der Häufigkeit von Nachnamensverzerrungen in verschiedenen Ländern können wir Erkenntnisse über die verschiedenen Faktoren gewinnen und auf die Lösung dieses wichtigen Problems hinarbeiten.

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten ist eine beträchtliche Anzahl von Personen von Voreingenommenheit hinsichtlich der Nachnamen betroffen, mit einer Inzidenzrate von 7042. Als kulturell vielfältiges Land beheimaten die USA eine breite Palette von Nachnamen mit unterschiedlichem Hintergrund. Bestimmte Nachnamen können jedoch aufgrund der wahrgenommenen ethnischen Zugehörigkeit, Rasse oder des sozioökonomischen Status Voreingenommenheit oder Diskriminierung unterliegen. Bemühungen zur Förderung der Inklusion und zur Bekämpfung von Nachnamensvorurteilen sind für die Förderung einer gerechteren Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung.

Philippinen (PH)

Auf den Philippinen wird die Verzerrung des Nachnamens mit einer Inzidenzrate von 858 als besorgniserregend identifiziert. Nachnamen auf den Philippinen spiegeln häufig familiäre, regionale oder kulturelle Assoziationen wider. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder Stereotypisierung ausgesetzt sein. Durch die Sensibilisierung und Förderung der Aufklärung über Vorurteile bei Nachnamen können Gemeinden auf den Philippinen darauf hinarbeiten, ein integrativeres und respektvolleres Umfeld für alle Menschen zu schaffen.

Brasilien (BR)

Brasilien hat ebenfalls mit Voreingenommenheit bei Nachnamen zu kämpfen, wie aus einer Inzidenzrate von 818 hervorgeht. Nachnamen in Brasilien können durch eine Mischung aus portugiesischen, indigenen, afrikanischen und anderen kulturellen Einflüssen beeinflusst sein. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch mit Vorurteilen oder Ungleichbehandlung konfrontiert werden. Durch die Untersuchung der Grundursachen der Voreingenommenheit bei Nachnamen und das Eintreten für Veränderungen kann die brasilianische Gesellschaft zu mehr Einheit und Gleichheit gelangen.

Deutschland (DE)

In Deutschland ist die Verzerrung von Nachnamen mit einer Inzidenzrate von 478 ein dringendes Problem. Nachnamen in Deutschland spiegeln oft die reiche Geschichte und das vielfältige kulturelle Erbe des Landes wider. Bestimmte Nachnamen können jedoch negative Konnotationen oder Stereotypen aufweisen. Durch die Förderung von Dialog und Verständnis können Gemeinschaften in Deutschland diskriminierende Einstellungen bekämpfen und eine integrativere Gesellschaft fördern.

Frankreich (FR)

Frankreich hat mit einer Inzidenzrate von 464 ebenfalls mit der Voreingenommenheit von Nachnamen zu kämpfen. Nachnamen in Frankreich spiegeln die sprachliche und kulturelle Vielfalt des Landes mit Einflüssen aus dem Lateinischen, Germanischen, Keltischen und anderen Ursprüngen wider. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch mit Voreingenommenheit oder Ausgrenzung konfrontiert sein. Durch den Abbau grundlegender Vorurteile und die Förderung der Akzeptanz verschiedener Nachnamen kann Frankreich auf eine gerechtere und harmonischere Gesellschaft hinarbeiten.

Malawi (MW)

In Malawi ist die Verzerrung von Nachnamen mit einer Inzidenzrate von 183 ein Problem. Nachnamen in Malawi können Stammes-, Familien- oder historische Verbindungen widerspiegeln. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder soziale Stigmatisierung erfahren. Durch die Förderung der Achtung aller Nachnamen und die Bekämpfung diskriminierender Praktiken kann Malawi eine integrativere und kohärentere Gesellschaft schaffen.

Polen (PL)

Polen steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, wie eine Inzidenzrate von 148 zeigt. Nachnamen in Polen haben oft Wurzeln in der Geschichte, Geographie und Sprache des Landes. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch auf Voreingenommenheit oder Vorurteile stoßen. Durch die Förderung des Bewusstseins und des Verständnisses für die Vielfalt der Nachnamen kann Polen Toleranz und Respekt für alle Menschen fördern.

Vereinigtes Königreich – England (GB-ENG)

England hat mit einer Voreingenommenheit bei Nachnamen zu kämpfen, mit einer Inzidenzrate von 82. Die Nachnamen in England sind vielfältig und spiegeln die reiche Geschichte und den kulturellen Reichtum des Landes wider. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder Ungleichbehandlung ausgesetzt sein. Durch die Bekämpfung von Stereotypen und die Förderung von Inklusion kann England eine kohärentere und gerechtere Gesellschaft für alle aufbauen.

Griechenland (GR)

Griechenland hat mit einer Inzidenzrate von 68 ebenfalls mit Nachnamensverzerrungen zu kämpfen. Nachnamen in Griechenland haben historische, sprachliche und regionale Einflüsse. Allerdings kann es bei Personen mit bestimmten Nachnamen zu Voreingenommenheit oder Marginalisierung kommen. Indem Griechenland sich für die Achtung aller Nachnamen einsetzt und diskriminierende Praktiken bekämpft, kann es den sozialen Zusammenhalt und die Einheit stärken.

Papua-Neuguinea (PG)

Papua-Neuguinea steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 63 angezeigt wird. Nachnamen in Papua-Neuguinea können Stammes-, sprachliche oder kulturelle Verbindungen widerspiegeln. Allerdings kann es bei Personen mit bestimmten Nachnamen zu Diskriminierung oder Stereotypisierung kommen. Durch die Förderung der Akzeptanz und des Verständnisses verschiedener Nachnamen kann Papua-Neuguinea eine integrativere und respektvollere Gesellschaft fördern.

Indien(IN)

In Indien ist die Verzerrung von Nachnamen mit einer Inzidenzrate von 46 ein erhebliches Problem. Nachnamen sind in Indien häufig an Kaste, Region, Religion oder Gemeinschaft gebunden. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder Vorurteilen ausgesetzt sein. Durch die Förderung sozialer Gerechtigkeit und Gleichheit kann Indien auf die Schaffung einer gerechteren und integrativeren Gesellschaft für alle seine Bürger hinarbeiten.

Kanada (CA)

Kanada hat mit einer Inzidenzrate von 41 ebenfalls mit Vorurteilen gegenüber Nachnamen zu kämpfen. Nachnamen in Kanada spiegeln das multikulturelle Gefüge des Landes mit Einflüssen verschiedener Ethnien und Hintergründe wider. Allerdings kann es bei Personen mit bestimmten Nachnamen zu Voreingenommenheit oder Diskriminierung kommen. Durch die Förderung von Vielfalt und Inklusion kann Kanada eine gerechtere und einladendere Gesellschaft für alle aufbauen.

Rumänien (RO)

Rumänien steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, wie aus einer Inzidenzrate von 32 hervorgeht. Nachnamen in Rumänien spiegeln die vielfältige Geschichte und das kulturelle Erbe des Landes wider. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Vorurteile oder Ausgrenzung erfahren. Durch die Förderung von Respekt und Verständnis für alle Nachnamen kann Rumänien eine integrativere und kohärentere Gesellschaft fördern.

Indonesien (ID)

In Indonesien wird die Verzerrung von Nachnamen mit einer Inzidenzrate von 32 als Problem identifiziert. Nachnamen in Indonesien können ethnische, religiöse oder regionale Zugehörigkeiten widerspiegeln. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder Stigmatisierung ausgesetzt sein. Durch die Sensibilisierung und Förderung der Toleranz gegenüber unterschiedlichen Nachnamen kann Indonesien zum Aufbau einer integrativeren und respektvolleren Gesellschaft beitragen.

Portugal (PT)

Portugal hat mit einer Inzidenzrate von 28 ebenfalls mit der Voreingenommenheit von Nachnamen zu kämpfen. Nachnamen in Portugal spiegeln die Geschichte und kulturelle Vielfalt des Landes wider. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch auf Vorurteile oder Stereotypen stoßen. Durch die Bekämpfung diskriminierender Einstellungen und die Förderung der Akzeptanz der Vielfalt der Nachnamen kann Portugal eine gerechtere und harmonischere Gesellschaft schaffen.

Vereinigtes Königreich – Schottland (GB-SCT)

Schottland steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, wie eine Inzidenzrate von 27 zeigt. Nachnamen in Schottland spiegeln das reiche Erbe und die vielfältige Bevölkerung des Landes wider. Bestimmte Nachnamen können jedoch Voreingenommenheit oder Diskriminierung unterliegen. Indem Schottland sich für Inklusivität und Verständnis einsetzt, kann es Vorurteile bekämpfen und eine tolerantere Gesellschaft für alle Menschen fördern.

Neuseeland (NZ)

Neuseeland hat mit einer Inzidenzrate von 24 mit Voreingenommenheit bei Nachnamen zu kämpfen. Nachnamen in Neuseeland können maorische, europäische, pazifische oder andere Einflüsse haben. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch mit Diskriminierung oder Stereotypen konfrontiert werden. Durch die Förderung des Respekts für alle Nachnamen und die Förderung des kulturellen Verständnisses kann Neuseeland eine integrativere und kohärentere Gesellschaft schaffen.

Irland (IE)

Irland steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, wie eine Inzidenzrate von 16 zeigt. Nachnamen sind in Irland oft an Familie, Clan oder geografische Herkunft gebunden. Allerdings kann es bei Personen mit bestimmten Nachnamen zu Voreingenommenheit oder Ausgrenzung kommen. Durch die Förderung des Dialogs und der Akzeptanz der Vielfalt der Nachnamen kann Irland eine harmonischere und integrativere Gesellschaft aufbauen.

Simbabwe (ZW)

Simbabwe hat ebenfalls mit einer Voreingenommenheit bei Nachnamen zu kämpfen, mit einer Inzidenzrate von 14. Nachnamen in Simbabwe können Stammes-, regionale oder historische Verbindungen widerspiegeln. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder sozialer Stigmatisierung ausgesetzt sein. Durch den Einsatz für die Achtung aller Nachnamen und die Bekämpfung diskriminierender Praktiken kann Simbabwe eine integrativere und kohärentere Gesellschaft schaffen.

Österreich (AT)

Österreich hat mit der Voreingenommenheit von Nachnamen zu kämpfen, wie eine Inzidenzrate von 13 zeigt. Nachnamen in Österreich spiegeln die Geschichte, die Sprache und die kulturellen Einflüsse des Landes wider. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch auf Voreingenommenheit oder Stereotypen stoßen. Durch die Förderung des Bewusstseins und des Verständnisses für die Vielfalt der Nachnamen kann Österreich eine integrativere und respektvollere Gesellschaft fördern.

Guam (GU)

Guam steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 12 angezeigt wird. Nachnamen in Guam können indigene, spanische oder amerikanische Einflüsse widerspiegeln. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder Vorurteilen ausgesetzt sein. Durch die Förderung des Respekts für alle Nachnamen und die Bekämpfung von Vorurteilen kann Guam eine integrativere und gerechtere Gesellschaft aufbauen.

Australien (AU)

Australien hat mit einer Inzidenzrate von 11 ebenfalls mit Nachnamensverzerrungen zu kämpfen. Nachnamen in Australien repräsentieren die vielfältige Einwandererbevölkerung und das indigene Erbe des Landes. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder Stereotypisierung ausgesetzt sein. Indem Australien sich für Akzeptanz und Inklusivität einsetzt, kann es eine einladendere und gerechtere Gesellschaft für alle Menschen schaffen.

Schweiz (CH)

Die Schweiz kämpft mit Voreingenommenheit bei Nachnamen,Dies wird durch eine Inzidenzrate von 11 angezeigt. Nachnamen in der Schweiz können deutsche, französische, italienische oder rätoromanische Einflüsse haben. Allerdings kann es bei Personen mit bestimmten Nachnamen zu Vorurteilen oder Diskriminierung kommen. Durch die Förderung des Verständnisses und der Akzeptanz der Familiennamenvielfalt kann die Schweiz eine harmonischere und integrativere Gesellschaft fördern.

Mosambik (MZ)

Mosambik steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 9 angezeigt wird. Nachnamen in Mosambik können sprachliche, Stammes- oder historische Verbindungen widerspiegeln. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Vorurteile oder Ausgrenzung erfahren. Durch die Bekämpfung diskriminierender Einstellungen und die Förderung des Respekts für alle Nachnamen kann Mosambik eine kohärentere und tolerantere Gesellschaft schaffen.

Niederlande (NL)

Auch in den Niederlanden gibt es eine Tendenz zur Voreingenommenheit bei Nachnamen mit einer Inzidenzrate von 9. Nachnamen in den Niederlanden können niederländischen, friesischen oder anderen Ursprungs sein. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder Stereotypen ausgesetzt sein. Durch die Förderung von Inklusivität und Vielfalt können die Niederlande Vorurteile bekämpfen und auf eine gerechtere Gesellschaft für alle Menschen hinarbeiten.

Mexiko (MX)

Mexiko hat mit einer Inzidenzrate von 7 mit Voreingenommenheit bei Nachnamen zu kämpfen. Nachnamen in Mexiko können indigene, spanische oder andere Einflüsse widerspiegeln. Allerdings kann es bei Personen mit bestimmten Nachnamen zu Voreingenommenheit oder Diskriminierung kommen. Durch die Sensibilisierung und das Eintreten für Toleranz gegenüber unterschiedlichen Nachnamen kann Mexiko eine integrativere und respektvollere Gesellschaft fördern.

Tansania (TZ)

Tansania steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 6 angezeigt wird. Nachnamen in Tansania können Stammes-, Regional- oder Sprachbezüge haben. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder soziale Stigmatisierung erfahren. Durch die Förderung des Respekts für alle Nachnamen und die Bekämpfung von Vorurteilen kann Tansania eine integrativere und kohärentere Gesellschaft schaffen.

Kambodscha (KH)

Kambodscha hat mit der Voreingenommenheit von Nachnamen zu kämpfen, wie eine Inzidenzrate von 4 zeigt. Nachnamen in Kambodscha können Khmer-, chinesische oder andere Einflüsse haben. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch auf Vorurteile oder Stereotypen stoßen. Durch die Bekämpfung diskriminierender Einstellungen und die Förderung der Akzeptanz der Vielfalt der Nachnamen kann Kambodscha eine tolerantere und gerechtere Gesellschaft aufbauen.

Bangladesch (BD)

Bangladesch hat ebenfalls mit einer Voreingenommenheit hinsichtlich der Nachnamen zu kämpfen, mit einer Inzidenzrate von 4. Nachnamen in Bangladesch können sprachliche, religiöse oder regionale Zugehörigkeiten widerspiegeln. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch mit Diskriminierung oder Ausgrenzung konfrontiert werden. Durch den Einsatz für Inklusivität und Respekt für die Vielfalt der Nachnamen kann Bangladesch eine integrativere und harmonischere Gesellschaft schaffen.

Vereinigte Arabische Emirate (AE)

Die Vereinigten Arabischen Emirate stehen vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 2 angezeigt wird. Nachnamen in den VAE können arabische, persische oder andere Einflüsse widerspiegeln. Allerdings kann es bei Personen mit bestimmten Nachnamen zu Voreingenommenheit oder Diskriminierung kommen. Durch die Förderung des Bewusstseins und des Verständnisses für die Vielfalt der Nachnamen können die VAE eine integrativere und respektvollere Gesellschaft fördern.

Belgien (BE)

Belgien hat mit einer Inzidenzrate von 2 ebenfalls mit Nachnamensverzerrungen zu kämpfen. Nachnamen in Belgien können flämischen, wallonischen oder anderen Ursprungs sein. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder Stereotypen ausgesetzt sein. Indem Belgien sich für Toleranz und Akzeptanz verschiedener Nachnamen einsetzt, kann es eine gerechtere und harmonischere Gesellschaft schaffen.

Russland (RU)

Russland steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 2 angezeigt wird. Nachnamen in Russland können slawische, tatarische oder andere Einflüsse haben. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Voreingenommenheit oder Vorurteile erfahren. Durch die Förderung der Achtung aller Nachnamen und die Bekämpfung diskriminierender Praktiken kann Russland eine integrativere und kohärentere Gesellschaft aufbauen.

Thailand (TH)

Thailand hat ebenfalls mit einer Voreingenommenheit bei Nachnamen zu kämpfen, mit einer Inzidenzrate von 2. Nachnamen in Thailand können regionale, ethnische oder historische Verbindungen widerspiegeln. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder sozialer Stigmatisierung ausgesetzt sein. Durch die Bekämpfung von Stereotypen und die Förderung der Akzeptanz unterschiedlicher Nachnamen kann Thailand eine integrativere und respektvollere Gesellschaft schaffen.

Trinidad und Tobago (TT)

Trinidad und Tobago steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 2 angezeigt wird. Nachnamen in Trinidad und Tobago können indische, afrikanische, kreolische oder andere Einflüsse haben. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Vorurteilen oder Diskriminierung ausgesetzt sein. Durch die Förderung des Respekts für alle Nachnamen und die Förderung der Inklusivität kann Trinidad und Tobago eine gerechtere und harmonischere Gesellschaft schaffen.

Kenia (KE)

Kenia hat mit einer Voreingenommenheit bei Nachnamen zu kämpfen, wie aus einer Inzidenzrate von 1 hervorgeht. Nachnamen in Kenia haben das möglicherweiseStammes-, Sprach- oder historische Verbindungen. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch mit Vorurteilen oder Ausgrenzung konfrontiert werden. Durch die Förderung des Bewusstseins und des Respekts für alle Nachnamen kann Kenia eine integrativere und kohärentere Gesellschaft schaffen.

Libyen (LY)

Libyen hat ebenfalls mit einer Voreingenommenheit bei Nachnamen zu kämpfen, mit einer Inzidenzrate von 1. Nachnamen in Libyen können arabische, berberische oder andere Einflüsse widerspiegeln. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder Stereotypen ausgesetzt sein. Durch die Bekämpfung diskriminierender Einstellungen und die Förderung der Akzeptanz der Vielfalt der Nachnamen kann Libyen eine harmonischere und tolerantere Gesellschaft aufbauen.

Malediven (MV)

Die Malediven stehen vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 1 angezeigt wird. Nachnamen auf den Malediven können arabischen, Dhivehi- oder anderen Ursprung haben. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Voreingenommenheit oder Vorurteile erfahren. Indem sie sich für die Achtung aller Nachnamen einsetzen und diskriminierende Praktiken bekämpfen, können die Malediven eine integrativere und gerechtere Gesellschaft schaffen.

Malaysia (MY)

Malaysia hat mit einer Inzidenzrate von 1 ebenfalls mit Voreingenommenheit bei Nachnamen zu kämpfen. Nachnamen in Malaysia können malaiische, chinesische, indische oder andere Einflüsse widerspiegeln. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder Stereotypen ausgesetzt sein. Durch die Förderung des Bewusstseins und des Respekts für die Vielfalt der Nachnamen kann Malaysia eine integrativere und harmonischere Gesellschaft fördern.

Bermuda (BM)

Bermuda steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 1 angezeigt wird. Nachnamen auf Bermuda können britische, afrikanische, portugiesische oder andere Einflüsse widerspiegeln. Allerdings kann es bei Personen mit bestimmten Nachnamen zu Vorurteilen oder Diskriminierung kommen. Durch die Auseinandersetzung mit Stereotypen und das Eintreten für Inklusion kann Bermuda eine gleichberechtigtere und respektvollere Gesellschaft aufbauen.

Peru (PE)

Peru kämpft ebenfalls mit einer Voreingenommenheit bei Nachnamen mit einer Inzidenzrate von 1. Nachnamen in Peru können spanischen, Quechua-, Aymara- oder anderen Ursprungs sein. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch mit Diskriminierung oder Ausgrenzung konfrontiert werden. Durch die Förderung des Respekts für alle Nachnamen und der Förderung der Inklusivität kann Peru eine tolerantere und gerechtere Gesellschaft schaffen.

Demokratische Republik Kongo (CD)

Die Demokratische Republik Kongo steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 1 angezeigt wird. Nachnamen in der Demokratischen Republik Kongo können Stammes-, Sprach- oder historische Verbindungen haben. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Vorurteile oder Ausgrenzung erfahren. Durch die Förderung des Bewusstseins und des Verständnisses für die Vielfalt der Nachnamen kann die Demokratische Republik Kongo eine integrativere und kohärentere Gesellschaft schaffen.

Pakistan (PK)

Pakistan kämpft ebenfalls mit der Voreingenommenheit von Nachnamen, mit einer Inzidenzrate von 1. Nachnamen in Pakistan können sprachliche, regionale oder religiöse Zugehörigkeiten widerspiegeln. Allerdings kann es bei Personen mit bestimmten Nachnamen zu Voreingenommenheit oder Diskriminierung kommen. Durch die Förderung der Achtung aller Nachnamen und die Bekämpfung diskriminierender Praktiken kann Pakistan eine harmonischere und gerechtere Gesellschaft aufbauen.

Elfenbeinküste (CI)

Die Elfenbeinküste steht vor Herausforderungen aufgrund der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 1 angezeigt wird. Nachnamen in der Elfenbeinküste können ethnische, Stammes- oder sprachliche Verbindungen widerspiegeln. Allerdings kann es bei Personen mit bestimmten Nachnamen zu Vorurteilen oder Diskriminierung kommen. Durch die Infragestellung von Stereotypen und das Eintreten für Inklusivität kann die Elfenbeinküste eine integrativere und respektvollere Gesellschaft schaffen.

China (CN)

China hat ebenfalls mit einer Voreingenommenheit bei Nachnamen zu kämpfen, mit einer Inzidenzrate von 1. Nachnamen in China können regionale, ethnische oder historische Verbindungen widerspiegeln. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch mit Diskriminierung oder Ausgrenzung konfrontiert werden. Durch die Förderung des Respekts für alle Nachnamen und die Förderung der Akzeptanz von Vielfalt kann China eine harmonischere und tolerantere Gesellschaft schaffen.

Saudi-Arabien (SA)

Saudi-Arabien steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Voreingenommenheit von Nachnamen, was durch eine Inzidenzrate von 1 angezeigt wird. Nachnamen in Saudi-Arabien können arabische, Stammes- oder religiöse Einflüsse haben. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Voreingenommenheit oder Vorurteile erfahren. Durch die Förderung des Bewusstseins und des Respekts für alle Nachnamen kann Saudi-Arabien eine integrativere und harmonischere Gesellschaft aufbauen.

Algerien (DZ)

Auch Algerien hat mit einer Voreingenommenheit bei Nachnamen zu kämpfen, mit einer Inzidenzrate von 1. Nachnamen in Algerien können berberische, arabische, französische oder andere Einflüsse widerspiegeln. Personen mit bestimmten Nachnamen können jedoch Diskriminierung oder Stereotypen ausgesetzt sein. Indem Algerien diskriminierende Einstellungen in Frage stellt und sich für Inklusion einsetzt, kann es eine gerechtere und respektvollere Gesellschaft schaffen.

Südsudan (SS

Der Familienname Bias in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bias, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bias größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Bias

Karte des Nachnamens Bias anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bias gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bias tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bias, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bias kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bias ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bias unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Bias der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (7042)
  2. Philippinen Philippinen (858)
  3. Brasilien Brasilien (818)
  4. Kamerun Kamerun (597)
  5. Deutschland Deutschland (478)
  6. Frankreich Frankreich (464)
  7. Malawi Malawi (183)
  8. Polen Polen (148)
  9. England England (82)
  10. Griechenland Griechenland (68)
  11. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (63)
  12. Indien Indien (46)
  13. Kanada Kanada (41)
  14. Rumänien Rumänien (32)
  15. Indonesien Indonesien (32)
  16. Portugal Portugal (28)
  17. Schottland Schottland (27)
  18. Neuseeländisch Neuseeländisch (24)
  19. Irland Irland (16)
  20. Simbabwe Simbabwe (14)
  21. Österreich Österreich (13)
  22. Guam Guam (12)
  23. Australien Australien (11)
  24. Schweiz Schweiz (11)
  25. Mosambik Mosambik (9)
  26. Niederlande Niederlande (9)
  27. Mexiko Mexiko (7)
  28. Tansania Tansania (6)
  29. Kambodscha Kambodscha (4)
  30. Bangladesch Bangladesch (4)
  31. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  32. Belgien Belgien (2)
  33. Russland Russland (2)
  34. Thailand Thailand (2)
  35. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (2)
  36. Kenia Kenia (1)
  37. Libyen Libyen (1)
  38. Malediven Malediven (1)
  39. Malaysia Malaysia (1)
  40. Bermuda Bermuda (1)
  41. Peru Peru (1)
  42. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  43. Pakistan Pakistan (1)
  44. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  45. China China (1)
  46. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  47. Algerien Algerien (1)
  48. Südsudan Südsudan (1)
  49. Spanien Spanien (1)
  50. Uruguay Uruguay (1)
  51. Iran Iran (1)
  52. Italien Italien (1)
  53. Jamaika Jamaika (1)