Nachname Biasella

Einführung:

Der Nachname Biasella ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der seinen Ursprung in mehreren Ländern auf der ganzen Welt hat. Mit einer Gesamthäufigkeit von 572 gehört Biasella nicht zu den häufigsten Nachnamen, hat aber eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung, die ihn zu einem interessanten Forschungsthema machen.

Italien:

In Italien ist Biasella mit einer Inzidenz von 244 am weitesten verbreitet. Der Name hat wahrscheinlich italienische Wurzeln und es ist möglich, dass er aus einer bestimmten Region oder Stadt innerhalb des Landes stammt. Italienische Nachnamen weisen oft regionale Unterschiede auf und können auf bestimmte Familien oder Abstammungslinien zurückgeführt werden.

Historische Bedeutung:

Die Geschichte des Nachnamens Biasella in Italien ist nicht gut dokumentiert, aber es ist wahrscheinlich, dass der Name schon seit vielen Generationen existiert. Es ist möglich, dass der Name von einem bestimmten Beruf, einem Ortsnamen oder einem persönlichen Merkmal eines Vorfahren abgeleitet wurde.

Variationen:

In Italien kann es Variationen des Biasella-Nachnamens mit unterschiedlichen Schreibweisen oder Aussprachen je nach Region oder Dialekt geben. Einige mögliche Variationen könnten Biaselle, Biasele oder Biasello sein.

Vereinigte Staaten:

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Biasella mit einer Häufigkeit von 216 vor. Der Name gelangte wahrscheinlich durch Einwanderung in die USA, da viele Nachnamen aus der ganzen Welt von Siedlern und Einwanderern auf der Suche nach einem neuen Leben ins Land gebracht wurden.

Einwanderungsmuster:

Es ist möglich, dass Biasella-Einwanderer auf der Suche nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten oder um politischen oder sozialen Unruhen in ihrem Heimatland zu entkommen, in die Vereinigten Staaten kamen. Der Name wurde möglicherweise bei der Ankunft in den USA angepasst oder anglisiert.

Berühmte Persönlichkeiten:

Es kann in den Vereinigten Staaten bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Biasella geben, sei es in der Politik, in der Unterhaltungsbranche oder in anderen Bereichen. Die Erforschung berühmter Personen mit diesem Namen könnte mehr Einblick in seine Bedeutung in der amerikanischen Kultur geben.

Argentinien:

In Argentinien hat Biasella eine Inzidenz von 49. Der Nachname hat wahrscheinlich italienischen Ursprung, da Argentinien eine bedeutende Bevölkerung italienischer Einwanderer und Nachkommen hat. Der Name könnte während der Massenmigrationswellen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nach Argentinien gelangt sein.

Italienisches Erbe:

Argentinier mit dem Nachnamen Biasella haben möglicherweise eine starke Verbindung zu ihrem italienischen Erbe und feiern Traditionen, Küche und Sprache ihres angestammten Heimatlandes. Der Name könnte für diejenigen von besonderer Bedeutung sein, deren Familienlinie bis nach Italien zurückverfolgt werden kann.

Kultureller Einfluss:

Der Nachname Biasella hat möglicherweise zur kulturellen Vielfalt Argentiniens beigetragen und die Liste der Nachnamen bereichert, die die Einwandererbevölkerung des Landes widerspiegeln. Der Name kann in bestimmten Regionen oder Gemeinden mit einem starken italienischen Erbe bekannt sein.

Schweiz:

In der Schweiz hat Biasella eine Inzidenz von 33. Der Name könnte durch Einwanderung oder kulturellen Austausch mit Nachbarländern in die Schweiz gelangt sein. Nachnamen überschreiten oft Grenzen und Grenzen und spiegeln die Vernetzung der Weltbevölkerung wider.

Schweizer Verbindungen:

Schweizer mit dem Nachnamen Biasella können Verbindungen zu Italien oder anderen Nachbarländern mit ähnlichen kulturellen und sprachlichen Bindungen haben. Der Name kann für diejenigen, die ihre Abstammung auf eine bestimmte Region oder Abstammungslinie zurückführen können, ein Grund zum Stolz sein.

Regionale Variationen:

In der Schweiz kann es regionale Variationen des Biasella-Nachnamens mit unterschiedlichen Schreibweisen oder Aussprachen in verschiedenen Gemeinden oder Dialekten geben. Der Name hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit weiterentwickelt, als Familien umzogen und sich in neuen Gebieten niederließen.

Venezuela:

In Venezuela hat Biasella eine Inzidenz von 24. Der Nachname könnte durch Einwanderung oder kulturellen Austausch mit anderen Ländern der Region in das Land gelangt sein. Nachnamen spiegeln oft die unterschiedliche Herkunft und Geschichte der Bevölkerung eines Landes wider.

Lateinamerikanischer Einfluss:

Der Nachname Biasella hat zwar seine Wurzeln in Italien, ist aber zu einem Teil des kulturellen Gefüges Venezuelas geworden und trägt zur Vielfalt der Nachnamen im Land bei. Der Name dürfte Venezolanern mit italienischen Wurzeln oder Verbindungen bekannt sein.

Familiengeschichten:

Venezolaner mit dem Nachnamen Biasella können einzigartige Familiengeschichten und Geschichten haben, die ihre Abstammung und Abstammung widerspiegeln. Die Erforschung von Familiengeschichten und Genealogie könnte mehr Einblick in die Bedeutung des Namens in Venezuela geben.

Brasilien:

In Brasilien hat Biasella eine Inzidenz von 4. Der Nachname könnte durch Einwanderung oder kulturellen Austausch mit anderen Ländern der Region nach Brasilien gekommen sein. Nachnamen spiegeln oft die unterschiedliche Herkunft und Geschichte der Bevölkerung eines Landes wider.

KulturellBeimischung:

Der Nachname Biasella ist möglicherweise Teil der kulturellen Mischung in Brasilien geworden und hat sich mit anderen Nachnamen und Familiengeschichten vermischt, um eine einzigartige Identität zu schaffen. Der Name mag in Brasilien im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet sein, trägt aber dennoch zum vielfältigen Erbe des Landes bei.

Einwanderergeschichten:

Brasilianer mit dem Nachnamen Biasella haben möglicherweise Geschichten über Einwanderung und Besiedlung, die die umfassendere Geschichte der europäischen Migration in die Region widerspiegeln. Der Name könnte ein Grund zum Stolz für diejenigen sein, die ihre Vorfahren bis nach Italien zurückverfolgen können.

Spanien:

In Spanien hat Biasella eine Inzidenz von 1. Der Nachname ist in Spanien im Vergleich zu anderen Ländern vielleicht weniger verbreitet, hat aber für diejenigen, die diesen Namen tragen, immer noch Bedeutung. Spanische Nachnamen haben oft einzigartige sprachliche Merkmale und historische Wurzeln.

Iberische Einflüsse:

Der Nachname Biasella weist möglicherweise Verbindungen zu anderen iberischen Nachnamen oder sprachlichen Wurzeln auf, was die umfassenderen kulturellen und historischen Einflüsse in Spanien widerspiegelt. Der Name hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit weiterentwickelt, als Familien umzogen und sich in verschiedenen Regionen des Landes niederließen.

Ursprünge der Familie:

Spanier mit dem Nachnamen Biasella können einzigartige familiäre Ursprünge und Geschichten haben, die ihre Abstammung und Abstammung widerspiegeln. Die Erforschung von Familiengeschichten und Genealogie könnte mehr Einblick in die Bedeutung des Namens in Spanien geben.

Philippinen:

Auf den Philippinen hat Biasella eine Inzidenz von 1. Der Nachname kann durch kulturellen Austausch, koloniale Einflüsse oder Einwanderung aus anderen Ländern ins Land gekommen sein. Nachnamen auf den Philippinen spiegeln oft die unterschiedliche Herkunft und Geschichte der Bevölkerung wider.

Koloniale Verbindungen:

Der Nachname Biasella hat möglicherweise Verbindungen zu spanischen oder italienischen Kolonialeinflüssen auf den Philippinen und trägt zur kulturellen Mischung der Nachnamen im Land bei. Der Name mag auf den Philippinen im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet sein, trägt aber dennoch zum vielfältigen Erbe des Landes bei.

Regionale Variationen:

Auf den Philippinen kann es regionale Variationen des Biasella-Nachnamens mit unterschiedlichen Schreibweisen oder Aussprachen in verschiedenen Gemeinden oder Dialekten geben. Der Name hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit weiterentwickelt, als Familien untereinander heirateten und sich in neuen Gebieten niederließen.

Der Familienname Biasella in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Biasella, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Biasella größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Biasella

Karte des Nachnamens Biasella anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Biasella gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Biasella tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Biasella, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Biasella kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Biasella ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Biasella unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Biasella der Welt

.
  1. Italien Italien (244)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (216)
  3. Argentinien Argentinien (49)
  4. Schweiz Schweiz (33)
  5. Venezuela Venezuela (24)
  6. Brasilien Brasilien (4)
  7. Spanien Spanien (1)
  8. Philippinen Philippinen (1)