Nachname Biesterfeld

Eine kurze Geschichte des Nachnamens Biesterfeld

Der Nachname Biesterfeld hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Länder und Regionen erstreckt. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung in Deutschland hat, wo es heute am häufigsten anzutreffen ist. Es wird angenommen, dass der Name germanischen Ursprungs ist, wobei „bie“ „Fluss oder Bach“ bedeutet und „sterfeld“ sich auf eine Weide oder ein gerodetes Land bezieht. Dies deutet darauf hin, dass der Name ursprünglich jemandem gegeben wurde, der in der Nähe eines Baches oder einer Lichtung lebte.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Nachname Biesterfeld in andere Länder ausgebreitet, darunter in die Vereinigten Staaten, Österreich, Schweden, Kanada, Belgien, Chile, Neuseeland und die Türkei. Während der Name in den Vereinigten Staaten und in Deutschland am weitesten verbreitet ist, ist er in diesen anderen Ländern immer noch relativ selten.

Verbreitung des Nachnamens Biesterfeld

Vereinigte Staaten (396 Inzidenzen)

In den Vereinigten Staaten findet man den Nachnamen Biesterfeld am häufigsten in Staaten mit einer großen deutschen Einwandererbevölkerung, wie Wisconsin, Minnesota und North Dakota. Es kommt auch in Staaten wie Kalifornien und Texas vor, wo es bedeutende deutsche Gemeinden gibt. Der Name wurde möglicherweise im Laufe der Zeit anglisiert, wobei auch Variationen wie „Bisterfeld“ oder „Besterfield“ verwendet wurden.

Deutschland (281 Inzidenzen)

In Deutschland ist der Nachname Biesterfeld vor allem im nördlichen Teil des Landes verbreitet, insbesondere in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Der Name kommt am häufigsten in kleineren Städten und ländlichen Gebieten vor, wo Familien wahrscheinlich schon seit Generationen leben. Die Schreibweise des Namens kann je nach Region leicht variieren, wobei auch Variationen wie „Büsterfeld“ oder „Biesterfeldt“ vorkommen.

Österreich (9 Inzidenzen)

In Österreich ist der Nachname Biesterfeld deutlich seltener als in Deutschland oder den Vereinigten Staaten. Man findet sie vor allem im östlichen Teil des Landes, nahe der Grenze zu Deutschland. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Österreich gebracht oder ist möglicherweise unabhängig in der Region entstanden.

Schweden (8 Vorfälle)

In Schweden ist der Nachname Biesterfeld relativ selten, da nur wenige Familien ihn tragen. Man findet ihn am häufigsten im südlichen Teil des Landes, nahe der Küste. Der Name wurde möglicherweise durch Handel oder andere Verbindungen mit Deutschland nach Schweden eingeführt.

Kanada, Belgien, Chile, Neuseeland, Türkei (jeweils 1 Inzidenz)

In diesen Ländern ist der Nachname Biesterfeld äußerst selten, in jedem ist nur ein Vorkommen bekannt. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch deutsche Einwanderer oder Reisende in diese Länder gebracht wurde. Die einzelnen Vorkommen des Namens deuten darauf hin, dass er sich in diesen Ländern nicht gut etabliert hat.

Bemerkenswerte Biesterfelds

Während der Nachname Biesterfeld außerhalb bestimmter Regionen möglicherweise nicht bekannt ist, gibt es einige bemerkenswerte Personen, die den Namen tragen. Eine dieser Personen ist Prinz Bernhard von Lippe-Biesterfeld, ein Mitglied der niederländischen Königsfamilie. Er war der Ehemann von Königin Juliana der Niederlande und der Vater von Königin Beatrix.

Ein weiterer bemerkenswerter Biesterfeld ist Friedrich Richard Rechter von Biesterfeld, ein deutscher Komponist und Dirigent, der im 19. Jahrhundert lebte. Er war bekannt für seine Opern und Sinfonien, die zu seinen Lebzeiten in Deutschland und Österreich große Popularität erlangten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Biesterfeld eine lange und abwechslungsreiche Geschichte hat, die sich über mehrere Länder und Regionen erstreckt. Während er in Deutschland und den USA am häufigsten vorkommt, ist der Name in anderen Ländern noch relativ selten. Trotz seiner Unbekanntheit gibt es einige bemerkenswerte Personen, die den Namen tragen und in ihren jeweiligen Bereichen einen bedeutenden Einfluss hatten.

Der Familienname Biesterfeld in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Biesterfeld, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Biesterfeld größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Biesterfeld

Karte des Nachnamens Biesterfeld anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Biesterfeld gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Biesterfeld tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Biesterfeld, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Biesterfeld kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Biesterfeld ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Biesterfeld unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Biesterfeld der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (396)
  2. Deutschland Deutschland (281)
  3. Österreich Österreich (9)
  4. Schweden Schweden (8)
  5. Kanada Kanada (6)
  6. Belgien Belgien (1)
  7. Chile Chile (1)
  8. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  9. Türkei Türkei (1)