Der Nachname „Bome“ hat eine lange und geschichtsträchtige Geschichte mit Wurzeln in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Es wird angenommen, dass der Name aus verschiedenen Regionen stammt, was zu seiner vielfältigen Verbreitung auf der ganzen Welt führte. Lassen Sie uns die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens „Bome“ in verschiedenen Ländern untersuchen.
Im Iran ist der Nachname „Bome“ mit 528 Personen, die diesen Namen tragen, relativ häufig anzutreffen. Es ist wahrscheinlich, dass der Name persischen Ursprungs ist und möglicherweise von einem Wort oder Begriff in der persischen Sprache abgeleitet ist. Die Verbreitung des Nachnamens im Iran weist auf eine bedeutende historische Präsenz von Personen hin, die diesen Namen tragen.
Mit 304 Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Gabun hat der Name eine bemerkenswerte Präsenz im Land. Die Ursprünge des Namens in Gabun hängen möglicherweise mit den lokalen Sprachen oder Bräuchen zusammen und spiegeln das reiche kulturelle Erbe der Region wider. Die Häufigkeit des Nachnamens lässt auf eine langjährige Verbindung zum Land schließen.
In Botswana kommt der Nachname „Bome“ bei 270 Personen vor, was auf eine moderate Inzidenzrate hinweist. Der Name könnte seine Wurzeln in indigenen Sprachen oder Traditionen Botswanas haben und die vielfältige Sprachlandschaft des Landes verdeutlichen. Die Verbreitung des Nachnamens weist auf eine Gemeinschaft von Personen mit einem gemeinsamen Erbe der Vorfahren hin.
In Kamerun gibt es 222 Personen mit dem Nachnamen „Bome“, was zeigt, dass der Name im Land präsent ist. Der Ursprung des Namens in Kamerun hängt möglicherweise mit der lokalen Kultur oder historischen Einflüssen in der Region zusammen. Die Häufigkeit des Nachnamens zeigt eine Verbindung zur vielfältigen Bevölkerung Kameruns.
Mit 192 Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in der Demokratischen Republik Kongo hat der Name eine bemerkenswerte Präsenz im Land. Die Ursprünge des Namens in der Demokratischen Republik Kongo liegen möglicherweise in lokalen Sprachen oder Traditionen und spiegeln die reiche kulturelle Vielfalt der Nation wider. Die Verbreitung des Nachnamens unterstreicht eine historische Verbindung zum Land.
In Südafrika gibt es 190 Personen mit dem Nachnamen „Bome“, was auf eine moderate Inzidenzrate hinweist. Der Name hat möglicherweise verschiedene Ursprünge in Südafrika und spiegelt das multikulturelle Erbe der Nation wider. Die Verbreitung des Nachnamens lässt auf eine Gemeinschaft von Personen mit einem gemeinsamen Vorfahren schließen.
Der Nachname „Bome“ kommt in Benin 138 Mal vor, was die Präsenz des Namens im Land belegt. Die Ursprünge des Namens in Benin hängen möglicherweise mit lokalen Bräuchen oder Sprachen zusammen und spiegeln die kulturelle Vielfalt der Region wider. Die Häufigkeit des Nachnamens weist auf eine historische Verbindung zu Benin hin.
Mit 109 Personen, die in Papua-Neuguinea den Nachnamen „Bome“ tragen, hat der Name eine bemerkenswerte Präsenz im Land. Die Ursprünge des Namens in PNG können durch lokale Sprachen oder Traditionen beeinflusst sein, was den kulturellen Reichtum der Nation verdeutlicht. Die Häufigkeit des Nachnamens unterstreicht eine historische Zugehörigkeit zu Papua-Neuguinea.
In Indien tragen 98 Personen den Nachnamen „Bome“, was auf eine moderate Inzidenzrate hindeutet. Die Ursprünge des Namens in Indien könnten auf regionale Sprachen oder Bräuche zurückzuführen sein, die die vielfältige Kulturlandschaft des Landes widerspiegeln. Die Verbreitung des Nachnamens weist auf eine historische Verbindung zu Indien hin.
Mit 88 Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Nigeria ist der Name im Land präsent. Die Ursprünge des Namens in Nigeria können mit lokalen Sprachen oder Traditionen verknüpft sein, was die kulturelle Vielfalt der Region verdeutlicht. Die Häufigkeit des Nachnamens unterstreicht eine historische Abstammung in Nigeria.
In der Elfenbeinküste tragen 77 Personen den Nachnamen „Bome“, was auf eine moderate Inzidenzrate hinweist. Der Name könnte seine Wurzeln in den lokalen Sprachen oder Bräuchen der Elfenbeinküste haben und das reiche kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln. Die Verbreitung des Nachnamens lässt auf eine historische Verbindung zur Elfenbeinküste schließen.
In den Vereinigten Staaten tragen 54 Personen den Nachnamen „Bome“, was eine mäßige Verbreitung des Namens darstellt. Die Ursprünge des Namens in den USA können unterschiedliche Einflüsse haben und den Schmelztiegel der Kulturen im Land widerspiegeln. Die Häufigkeit des Nachnamens zeigt die historische Präsenz von Personen mit diesem Namen in den USA.
In Kanada gibt es 24 Personen mit dem Nachnamen „Bome“, was im Vergleich zu anderen Ländern auf eine relativ niedrigere Inzidenzrate hinweist. Die Ursprünge des Namens in Kanada sind möglicherweise mit verschiedenen kulturellen Einflüssen verbunden, die das vielfältige Erbe der Nation verdeutlichen. Die Verbreitung des Nachnamens lässt auf einen historischen Zusammenhang schließennach Kanada.
Mit 23 Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Russland ist der Name im Land präsent. Die Ursprünge des Namens in Russland hängen möglicherweise mit lokalen Sprachen oder historischen Kontexten zusammen und spiegeln die vielfältige Bevölkerung des Landes wider. Die Häufigkeit des Nachnamens unterstreicht eine historische Abstammung in Russland.
In Sierra Leone gibt es 16 Personen mit dem Nachnamen „Bome“, was auf eine moderate Inzidenzrate hinweist. Die Ursprünge des Namens in Sierra Leone liegen möglicherweise in lokalen Traditionen oder Sprachen, was die kulturelle Vielfalt der Region verdeutlicht. Die Verbreitung des Nachnamens weist auf eine historische Verbindung zu Sierra Leone hin.
In Brasilien kommt der Nachname „Bome“ bei 15 Personen vor, was die Präsenz des Namens im Land beweist. Die Ursprünge des Namens in Brasilien können durch lokale Kulturen oder historische Faktoren beeinflusst werden und spiegeln das vielfältige Erbe der Nation wider. Die Häufigkeit des Nachnamens weist auf eine historische Zugehörigkeit zu Brasilien hin.
Mit 13 Vorkommen des Nachnamens „Bome“ auf den Salomonen hat der Name eine bemerkenswerte Präsenz im Land. Die Ursprünge des Namens auf den Salomonen hängen möglicherweise mit den lokalen Sprachen oder Bräuchen zusammen und spiegeln die einzigartige Kulturlandschaft der Nation wider. Die Häufigkeit des Nachnamens unterstreicht eine historische Verbindung zu den Salomonen.
In Liberia gibt es 12 Personen mit dem Nachnamen „Bome“, was auf eine moderate Inzidenzrate hinweist. Die Ursprünge des Namens in Liberia können mit lokalen Sprachen oder historischen Einflüssen zusammenhängen, was die kulturelle Vielfalt der Nation verdeutlicht. Die Verbreitung des Nachnamens lässt auf eine historische Verbindung zu Liberia schließen.
In Estland tragen 12 Personen den Nachnamen „Bome“, was auf eine mäßige Verbreitung des Namens schließen lässt. Der Ursprung des Namens in Estland könnte in regionalen Sprachen oder historischen Kontexten liegen und die vielfältige Kulturlandschaft des Landes widerspiegeln. Die Häufigkeit des Nachnamens weist auf eine historische Abstammung in Estland hin.
Mit 11 Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Ecuador ist der Name im Land präsent. Die Ursprünge des Namens in Ecuador können durch lokale Sprachen oder Traditionen beeinflusst sein und spiegeln das reiche kulturelle Erbe der Nation wider. Die Verbreitung des Nachnamens weist auf eine historische Verbindung zu Ecuador hin.
Thailand hat 9 Personen mit dem Nachnamen „Bome“, was auf eine relativ niedrigere Inzidenzrate im Vergleich zu anderen Ländern hinweist. Die Ursprünge des Namens in Thailand sind möglicherweise mit verschiedenen kulturellen Einflüssen verbunden, die das vielfältige Erbe der Nation verdeutlichen. Die Häufigkeit des Nachnamens lässt auf eine historische Verbindung zu Thailand schließen.
In Indonesien tragen 9 Personen den Nachnamen „Bome“, was auf eine moderate Inzidenzrate schließen lässt. Der Name hat möglicherweise Wurzeln in den lokalen Sprachen oder Bräuchen Indonesiens und spiegelt den kulturellen Reichtum der Region wider. Die Verbreitung des Nachnamens weist auf eine historische Verbindung zu Indonesien hin.
Mit 7 Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Niger ist der Name im Land präsent. Die Ursprünge des Namens in Niger hängen möglicherweise mit lokalen Sprachen oder Traditionen zusammen und spiegeln die vielfältige Bevölkerung des Landes wider. Die Häufigkeit des Nachnamens unterstreicht eine historische Verbindung zu Niger.
In Lettland gibt es 5 Personen mit dem Nachnamen „Bome“, was im Vergleich zu anderen Ländern auf eine relativ niedrigere Inzidenzrate hinweist. Die Ursprünge des Namens in Lettland können durch regionale Sprachen oder historische Faktoren beeinflusst werden und zeigen das vielfältige kulturelle Erbe der Nation. Die Verbreitung des Nachnamens lässt auf eine historische Verbindung zu Lettland schließen.
In England kommt der Nachname „Bome“ bei fünf Personen vor, was die Präsenz des Namens im Land beweist. Die Ursprünge des Namens in England hängen möglicherweise mit lokalen Bräuchen oder historischen Kontexten zusammen und spiegeln das reiche Erbe der Nation wider. Die Häufigkeit des Nachnamens weist auf eine historische Zugehörigkeit zu England hin.
Mit vier Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Neukaledonien hat der Name eine bemerkenswerte Präsenz im Gebiet. Die Ursprünge des Namens in Neukaledonien können durch lokale Sprachen oder Traditionen beeinflusst sein und spiegeln die kulturelle Vielfalt der Region wider. Die Häufigkeit des Nachnamens unterstreicht eine historische Verbindung zu Neukaledonien.
In Italien tragen vier Personen den Nachnamen „Bome“, was auf eine mäßige Verbreitung des Namens hinweist. Die Ursprünge des Namens in Italien könnten auf regionale Sprachen oder Bräuche zurückzuführen sein und die vielfältige Kulturlandschaft des Landes widerspiegeln. Die Häufigkeit des Nachnamens weist auf eine historische Abstammung hinItalien.
In Norwegen gibt es drei Personen mit dem Nachnamen „Bome“, was auf eine relativ niedrigere Inzidenzrate im Vergleich zu anderen Ländern hindeutet. Die Ursprünge des Namens in Norwegen sind möglicherweise mit verschiedenen kulturellen Einflüssen verbunden, die das vielfältige Erbe der Nation verdeutlichen. Die Verbreitung des Nachnamens lässt auf eine historische Verbindung zu Norwegen schließen.
In Australien tragen zwei Personen den Nachnamen „Bome“, was auf eine relativ niedrigere Inzidenzrate im Vergleich zu anderen Ländern hinweist. Der Ursprung des Namens in Australien kann auf regionale Sprachen oder historische Faktoren zurückzuführen sein, die die multikulturelle Landschaft des Landes widerspiegeln. Die Häufigkeit des Nachnamens weist auf eine historische Abstammung in Australien hin.
Mit zwei Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Simbabwe ist der Name im Land präsent. Die Ursprünge des Namens in Simbabwe können durch lokale Sprachen oder Traditionen beeinflusst sein und spiegeln das reiche kulturelle Erbe der Nation wider. Die Häufigkeit des Nachnamens unterstreicht eine historische Verbindung zu Simbabwe.
In Deutschland kommt der Nachname „Bome“ bei zwei Personen vor, was die Präsenz des Namens im Land beweist. Die Ursprünge des Namens in Deutschland können mit lokalen Bräuchen oder historischen Kontexten verknüpft sein und das vielfältige Erbe der Nation widerspiegeln. Die Häufigkeit des Nachnamens weist auf eine historische Zugehörigkeit zu Deutschland hin.
Mit zwei Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Griechenland hat der Name eine bemerkenswerte Präsenz im Land. Die Ursprünge des Namens in Griechenland könnten mit den lokalen Sprachen oder Bräuchen verknüpft sein, was den kulturellen Reichtum der Nation verdeutlicht. Die Häufigkeit des Nachnamens unterstreicht eine historische Verbindung zu Griechenland.
In Malaysia gibt es eine Person mit dem Nachnamen „Bome“, was auf eine relativ niedrigere Inzidenzrate im Vergleich zu anderen Ländern hinweist. Die Ursprünge des Namens in Malaysia können auf verschiedene kulturelle Einflüsse zurückzuführen sein, die das multikulturelle Erbe der Nation widerspiegeln. Die Verbreitung des Nachnamens lässt auf eine historische Verbindung zu Malaysia schließen.
In Argentinien wird der Nachname „Bome“ bei einer Person gefunden, was die Präsenz des Namens im Land beweist. Der Ursprung des Namens in Argentinien hängt möglicherweise mit lokalen Bräuchen oder historischen Faktoren zusammen und spiegelt das reiche Erbe der Nation wider. Die Häufigkeit des Nachnamens weist auf eine historische Zugehörigkeit zu Argentinien hin.
Mit einem Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Polen ist der Name im Land vertreten. Die Ursprünge des Namens in Polen können mit lokalen Sprachen oder Traditionen verknüpft sein und die kulturelle Vielfalt der Nation verdeutlichen. Die Häufigkeit des Nachnamens unterstreicht eine historische Verbindung zu Polen.
In Belgien trägt 1 Person den Nachnamen „Bome“, was auf eine relativ niedrigere Inzidenzrate im Vergleich zu anderen Ländern hinweist. Die Ursprünge des Namens in Belgien können durch regionale Sprachen oder historische Kontexte beeinflusst werden und spiegeln das reiche kulturelle Erbe der Nation wider. Die Verbreitung des Nachnamens lässt auf eine historische Verbindung zu Belgien schließen.
Im Senegal gibt es eine Person mit dem Nachnamen „Bome“, was die Präsenz des Namens im Land beweist. Der Ursprung des Namens im Senegal hängt möglicherweise mit lokalen Bräuchen oder historischen Faktoren zusammen und spiegelt das vielfältige Erbe der Nation wider. Die Häufigkeit des Nachnamens weist auf eine historische Zugehörigkeit zu Senegal hin.
Im Südsudan kommt der Nachname „Bome“ bei einer Person vor, was auf die Präsenz des Namens im Land hinweist. Die Ursprünge des Namens im Südsudan hängen möglicherweise mit lokalen Sprachen oder Traditionen zusammen und spiegeln die reiche kulturelle Vielfalt der Nation wider. Die Häufigkeit des Nachnamens unterstreicht eine historische Verbindung zum Südsudan.
Mit einem Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Tansania ist der Name im Land vertreten. Die Ursprünge des Namens in Tansania können durch lokale Bräuche oder historische Faktoren beeinflusst werden und spiegeln die kulturelle Vielfalt der Nation wider. Die Verbreitung des Nachnamens weist auf eine historische Verbindung zu Tansania hin.
In China trägt 1 Person den Nachnamen „Bome“, was auf eine relativ niedrigere Inzidenzrate im Vergleich zu anderen Ländern hinweist. Die Ursprünge des Namens in China sind möglicherweise mit verschiedenen kulturellen Einflüssen verbunden, die das vielfältige Erbe der Nation verdeutlichen. Die Häufigkeit des Nachnamens lässt auf eine historische Verbindung zu China schließen.
Mit einem Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Kolumbien ist der Name im Land vertreten. Die Ursprünge des Namens in Kolumbien hängen möglicherweise mit den lokalen Sprachen oder Traditionen zusammen und spiegeln den kulturellen Reichtum der Nation wider. Die Inzidenz derNachname unterstreicht eine historische Verbindung zu Kolumbien.
In der Dominikanischen Republik wird der Nachname „Bome“ bei einer Person gefunden, was die Präsenz des Namens im Land beweist. Die Ursprünge des Namens in der Dominikanischen Republik können durch lokale Kulturen oder historische Faktoren beeinflusst werden und spiegeln das vielfältige Erbe der Nation wider. Die Häufigkeit des Nachnamens weist auf eine historische Zugehörigkeit zur Dominikanischen Republik hin.
In Finnland gibt es eine Person mit dem Nachnamen „Bome“, was auf eine relativ niedrigere Inzidenzrate im Vergleich zu anderen Ländern hinweist. Die Ursprünge des Namens in Finnland können mit regionalen Sprachen oder historischen Einflüssen verknüpft sein, was das vielfältige Erbe der Nation verdeutlicht. Die Verbreitung des Nachnamens lässt auf eine historische Verbindung zu Finnland schließen.
Mit einem Vorkommen des Nachnamens „Bome“ in Kasachstan ist der Name im Land vertreten. Die Ursprünge des Namens in Kasachstan können durch lokale Sprachen oder Traditionen beeinflusst sein und spiegeln die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Die Häufigkeit des Nachnamens unterstreicht eine historische Verbindung zu Kasachstan.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bome, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bome größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bome gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bome tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bome, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bome kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bome ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bome unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.