Nachname Bongo

Der Nachname „Bongo“ ist ein Name, der in verschiedenen Regionen der Welt eine einzigartige Geschichte und Bedeutung hat. Mit einer Gesamtinzidenz von 18.853 Fällen in der Republik Kongo (CG), 10.659 Fällen in Angola (AO) und 6.437 Fällen in der Demokratischen Republik Kongo (CD) ist klar, dass der Nachname „Bongo“ stark vertreten ist in afrikanischen Ländern.

Ursprung und Bedeutung

Der Ursprung des Nachnamens „Bongo“ lässt sich auf Afrika zurückführen, insbesondere auf die Bantu-sprechenden Völker Zentral- und Südafrikas. Es wird angenommen, dass der Name aus einer der Bantusprachen stammt und verschiedene Bedeutungen wie „Krieger“ oder „Stärke“ hat.

Republik Kongo (CG)

In der Republik Kongo ist der Nachname „Bongo“ eng mit der politischen Geschichte des Landes verbunden. Die bekannteste Persönlichkeit mit diesem Nachnamen ist Präsident Denis Sassou Nguesso, der seit 1979 an der Macht ist. Die Verbreitung des Nachnamens „Bongo“ in dieser Region spiegelt das politische Erbe der Herrscherfamilie und ihren Einfluss auf die Gesellschaft wider.

Angola (AO)

In Angola kann der Nachname „Bongo“ unterschiedliche Bedeutungen und historische Bedeutung haben. Der Name könnte mit Ahnentraditionen, Stammeszugehörigkeiten oder sogar persönlichen Merkmalen der Personen verknüpft sein, die den Namen tragen. Mit über 10.000 Fällen in Angola ist der Nachname „Bongo“ in der Bevölkerung des Landes stark verbreitet.

Demokratische Republik Kongo (CD)

In ähnlicher Weise hat der Nachname „Bongo“ in der Demokratischen Republik Kongo wahrscheinlich unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen und Gemeinschaften. Die Verbreitung dieses Nachnamens in der Region unterstreicht seine kulturelle Bedeutung und seine angestammten Wurzeln in der kongolesischen Gesellschaft.

Globale Verbreitung

Während der Familienname „Bongo“ in afrikanischen Ländern stark vertreten ist, hat er sich auch in anderen Teilen der Welt verbreitet. Mit Vorkommen auf den Philippinen (PH), Gabun (GA), Ghana (GH) und Kenia (KE) hat der Name geografische Grenzen und kulturelle Kontexte überschritten.

Philippinen (PH)

Auf den Philippinen wurde der Nachname „Bongo“ möglicherweise durch historische Interaktionen mit afrikanischen Händlern oder Einwanderern eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens „Bongo“ in diesem Land spiegelt die Vielfalt der philippinischen Bevölkerung und den Einfluss globaler Migrationsmuster wider.

Gabun (GA)

In Gabun könnte der Nachname „Bongo“ mit lokalen Traditionen, Familienlinien oder historischen Persönlichkeiten mit erheblichem Einfluss im Land in Verbindung gebracht werden. Die Verbreitung dieses Namens in Gabun unterstreicht seine kulturelle Relevanz und gesellschaftliche Bedeutung.

Ghana (GH)

In ähnlicher Weise kann der Nachname „Bongo“ in Ghana im Kontext der ghanaischen Kultur und des ghanaischen Erbes eine einzigartige Bedeutung und Symbolik haben. Die Präsenz dieses Namens in der ghanaischen Gesellschaft spiegelt die Vielfalt der Nachnamen verschiedener ethnischer Gruppen und Regionen im Land wider.

Kenia (KE)

In Kenia lässt sich der Nachname „Bongo“ auf historische Migrationen, koloniale Einflüsse oder kulturellen Austausch mit benachbarten afrikanischen Ländern zurückführen. Die weit verbreitete Verwendung dieses Namens in Kenia deutet auf seine Beliebtheit und Akzeptanz in der kenianischen Bevölkerung hin.

Kulturelle Bedeutung

Der Nachname „Bongo“ hat in verschiedenen Regionen der Welt kulturelle Bedeutung und Symbolik. Ob in Afrika, Asien, Europa oder Amerika, der Name „Bongo“ weckt bei Einzelpersonen und Gemeinschaften, die diesen Nachnamen tragen, ein Gefühl der Identität, des Erbes und der Zugehörigkeit.

Republik Kongo (CG)

In der Republik Kongo ist der Nachname „Bongo“ nicht nur ein Name, sondern ein Symbol politischer Macht und Autorität. Das Erbe der Herrscherfamilie mit diesem Nachnamen hat die Geschichte und die gesellschaftspolitische Landschaft des Landes geprägt und „Bongo“ zu einem Namen von Prestige und Einfluss gemacht.

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten wurde der Nachname „Bongo“ möglicherweise durch Einwanderung, Sklaverei oder kulturellen Austausch eingeführt. Die Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „Bongo“ in den USA spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes und die Vermischung verschiedener Ethnien und Herkunft wider.

Italien (IT)

In Italien hat der Nachname „Bongo“ möglicherweise eine einzigartige kulturelle Bedeutung oder einen historischen Hintergrund. Die Anwesenheit von Personen mit diesem Namen in Italien könnte mit historischen Migrationen, Handelsrouten oder kolonialen Verbindungen zu afrikanischen Ländern, aus denen der Name stammt, zusammenhängen.

Frankreich (FR)

In ähnlicher Weise kann der Nachname „Bongo“ in Frankreich unter der französischen Bevölkerung unterschiedliche Interpretationen und Bedeutungen haben. Die Präsenz dieses Namens in Frankreich spiegelt den Multikulturalismus des Landes und die Integration verschiedener Nachnamen und Identitäten innerhalb der französischen Gesellschaft wider.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Bongo“ ein Name ist, der über die Grenzen hinausgehtgeografische Grenzen und kulturelle Kontexte, die in verschiedenen Teilen der Welt einzigartige Bedeutungen und Bedeutung haben. Von Afrika bis Asien, von Europa bis Amerika symbolisiert der Name „Bongo“ Identität, Erbe und kulturelle Vielfalt für Einzelpersonen und Gemeinschaften, die diesen Nachnamen tragen.

Der Familienname Bongo in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bongo, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bongo größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Bongo

Karte des Nachnamens Bongo anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bongo gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bongo tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bongo, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bongo kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bongo ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bongo unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Bongo der Welt

.
  1. Republik Kongo Republik Kongo (18853)
  2. Angola Angola (10659)
  3. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (6437)
  4. Philippinen Philippinen (3541)
  5. Gabun Gabun (2833)
  6. Ghana Ghana (1615)
  7. Kenia Kenia (1391)
  8. Kamerun Kamerun (1161)
  9. Uganda Uganda (870)
  10. Frankreich Frankreich (508)
  11. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (466)
  12. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (410)
  13. Nigeria Nigeria (395)
  14. Tansania Tansania (377)
  15. Südafrika Südafrika (333)
  16. Italien Italien (282)
  17. Indonesien Indonesien (273)
  18. Simbabwe Simbabwe (178)
  19. Marokko Marokko (170)
  20. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (113)
  21. Norwegen Norwegen (106)
  22. England England (77)
  23. Belgien Belgien (45)
  24. Kanada Kanada (39)
  25. Benin Benin (38)
  26. Äthiopien Äthiopien (36)
  27. Katar Katar (32)
  28. Kuwait Kuwait (28)
  29. Liberia Liberia (26)
  30. Niger Niger (22)
  31. Singapur Singapur (19)
  32. Brasilien Brasilien (18)
  33. Schweiz Schweiz (17)
  34. Tschad Tschad (16)
  35. Togo Togo (16)
  36. Deutschland Deutschland (15)
  37. Israel Israel (10)
  38. Ägypten Ägypten (9)
  39. Australien Australien (8)
  40. Burkina Faso Burkina Faso (8)
  41. Indien Indien (8)
  42. Ukraine Ukraine (7)
  43. Kuba Kuba (7)
  44. Schottland Schottland (5)
  45. Lesotho Lesotho (5)
  46. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (4)
  47. Ruanda Ruanda (4)
  48. Island Island (4)
  49. Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik (4)
  50. Mosambik Mosambik (4)
  51. Albanien Albanien (3)
  52. Südkorea Südkorea (3)
  53. Mexiko Mexiko (3)
  54. Spanien Spanien (2)
  55. Niederlande Niederlande (2)
  56. Polen Polen (2)
  57. Argentinien Argentinien (2)
  58. Wales Wales (2)
  59. Irland Irland (2)
  60. Senegal Senegal (2)
  61. Thailand Thailand (2)
  62. Taiwan Taiwan (2)
  63. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  64. Dänemark Dänemark (2)
  65. Namibia Namibia (2)
  66. Algerien Algerien (1)
  67. Portugal Portugal (1)
  68. Palau Palau (1)
  69. Österreich Österreich (1)
  70. Guinea Guinea (1)
  71. Rumänien Rumänien (1)
  72. Bangladesch Bangladesch (1)
  73. Griechenland Griechenland (1)
  74. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  75. Sudan Sudan (1)
  76. Schweden Schweden (1)
  77. Brunei Brunei (1)
  78. Bolivien Bolivien (1)
  79. Botswana Botswana (1)
  80. Jamaika Jamaika (1)
  81. Japan Japan (1)
  82. Tunesien Tunesien (1)
  83. Tonga Tonga (1)
  84. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  85. Luxemburg Luxemburg (1)
  86. Kolumbien Kolumbien (1)
  87. Costa Rica Costa Rica (1)
  88. Mauritius Mauritius (1)
  89. Uruguay Uruguay (1)
  90. Venezuela Venezuela (1)
  91. Malaysia Malaysia (1)
  92. Jemen Jemen (1)