Nachname Boor

Der Nachname „Boor“ ist ein faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und einer weiten Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen, Variationen und der Bedeutung des Nachnamens „Boor“ in verschiedenen Ländern und Regionen befassen. Lassen Sie uns die faszinierende Welt der „Boor“-Nachnamen erkunden.

Ursprünge und Bedeutungen

Der Nachname „Boor“ hat je nach Land und Region mehrere Ursprünge und Bedeutungen. In den Vereinigten Staaten wird „Boor“ oft vom niederländischen Nachnamen „Boer“ abgeleitet, was „Bauer“ oder „Landmann“ bedeutet. Dieser niederländische Ursprung spiegelt das landwirtschaftliche Erbe der frühen niederländischen Siedler in Amerika wider.

In den Niederlanden ist „Boor“ eine Variante des Nachnamens „Boer“, einem gebräuchlichen Berufsnamen für Landwirte. Das niederländische Wort „Boer“ bedeutet auf Englisch „Bauer“, was darauf hindeutet, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens wahrscheinlich in der Landwirtschaft tätig waren.

In Deutschland hat „Boor“ möglicherweise Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort „bur“, was „Bewohner“ oder „Bewohner“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname „Boor“ zur Identifizierung von Personen anhand ihres Wohnorts oder ihrer Herkunft verwendet wurde.

Variationen und Schreibweisen

Wie viele Nachnamen gibt es auch für „Boor“ mehrere Variationen und Schreibweisen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben. Einige gängige Variationen von „Boor“ sind „Boers“, „Boors“, „Borr“ und „Boore“. Diese Variationen können regionale Dialekte, phonetische Änderungen oder Rechtschreibkonventionen in verschiedenen Ländern widerspiegeln.

In den Niederlanden kann der Nachname „Boor“ auch als „Boors“ oder „Booren“ geschrieben werden, was die niederländische Aussprache und Rechtschreibung widerspiegelt. In den Vereinigten Staaten kann „Boor“ als „Boors“ oder „Bores“ geschrieben werden, was anglisierte Versionen des ursprünglichen niederländischen oder deutschen Nachnamens widerspiegelt.

Bedeutung und Verbreitung

Der Nachname „Boor“ ist in mehreren Ländern und Regionen auf der ganzen Welt stark verbreitet. Den Daten zufolge gibt es in den Vereinigten Staaten die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Boor“, wo etwa 1700 Personen diesen Nachnamen tragen. Die Niederlande, Deutschland, Kenia und England sind ebenfalls bemerkenswerte Länder mit einer beträchtlichen Anzahl von „Boor“-Nachnamen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Boor“ am häufigsten bei Nachkommen niederländischer und deutscher Einwanderer vor, die sich im Mittleren Westen und Nordosten niedergelassen haben. Viele „Boor“-Familien haben einen starken landwirtschaftlichen Hintergrund, der das Erbe ihrer niederländischen und deutschen Vorfahren widerspiegelt.

Niederlande

In den Niederlanden kommt der Nachname „Boor“ häufig in ländlichen Gebieten vor, in denen Landwirtschaft und Landwirtschaft vorherrschen. Die niederländische Verbindung zum Nachnamen „Boor“ unterstreicht die Bedeutung der Landwirtschaft in der niederländischen Gesellschaft und Geschichte.

Deutschland

Deutsche Personen mit dem Nachnamen „Boor“ können Vorfahren haben, die Bewohner oder Einwohner eines bestimmten Ortes oder einer bestimmten Region waren. Die germanischen Wurzeln des Nachnamens „Boor“ unterstreichen die vielfältigen sprachlichen und kulturellen Einflüsse, die deutsche Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Kenia

Das Vorkommen des Nachnamens „Boor“ in Kenia kann auf den niederländischen oder britischen Kolonialeinfluss im Land zurückgeführt werden. Die niederländischen und englischen Siedler, die sich in Kenia niederließen, haben möglicherweise den Nachnamen „Boor“ in die lokale Bevölkerung eingeführt, wo er seitdem zu einem Teil der vielfältigen Nachnamen des Landes geworden ist.

England

In England ist der Nachname „Boor“ relativ häufig, insbesondere in Regionen mit niederländischer oder deutscher Einwanderungsgeschichte. Das Vorkommen von „Boor“-Nachnamen in England spiegelt die langjährigen Verbindungen zwischen der englischen und der niederländisch-deutschen Bevölkerung sowie das gemeinsame kulturelle und sprachliche Erbe wider.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Boor“ ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit unterschiedlicher Herkunft, Bedeutung, Variationen und Bedeutung in verschiedenen Ländern und Regionen ist. Von seinen niederländischen und deutschen Wurzeln bis hin zu seiner Präsenz in Ländern wie den Vereinigten Staaten, den Niederlanden, Deutschland, Kenia und England bietet der Nachname „Boor“ einen faszinierenden Einblick in die komplexe Welt der Nachnamen und ihre kulturelle Bedeutung.

Der Familienname Boor in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Boor, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Boor größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Boor

Karte des Nachnamens Boor anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Boor gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Boor tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Boor, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Boor kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Boor ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Boor unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Boor der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1700)
  2. Niederlande Niederlande (554)
  3. Deutschland Deutschland (285)
  4. Kenia Kenia (253)
  5. England England (248)
  6. Nigeria Nigeria (224)
  7. Slowakei Slowakei (142)
  8. Indien Indien (95)
  9. Tschechische Republik Tschechische Republik (81)
  10. Brasilien Brasilien (60)
  11. Australien Australien (51)
  12. Indonesien Indonesien (51)
  13. Österreich Österreich (31)
  14. Argentinien Argentinien (25)
  15. Wales Wales (23)
  16. Ungarn Ungarn (17)
  17. Kanada Kanada (16)
  18. Frankreich Frankreich (16)
  19. Schottland Schottland (15)
  20. Pakistan Pakistan (12)
  21. Jamaika Jamaika (10)
  22. Niger Niger (10)
  23. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (8)
  24. Iran Iran (7)
  25. Isle of Man Isle of Man (7)
  26. Finnland Finnland (6)
  27. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (5)
  28. Rumänien Rumänien (5)
  29. Schweiz Schweiz (4)
  30. Somalia Somalia (4)
  31. Surinam Surinam (4)
  32. Italien Italien (2)
  33. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  34. Liberia Liberia (2)
  35. Luxemburg Luxemburg (2)
  36. Belgien Belgien (2)
  37. Dänemark Dänemark (2)
  38. Island Island (1)
  39. Jordanien Jordanien (1)
  40. Afghanistan Afghanistan (1)
  41. Kuwait Kuwait (1)
  42. Marokko Marokko (1)
  43. Bulgarien Bulgarien (1)
  44. Malta Malta (1)
  45. Kamerun Kamerun (1)
  46. Norwegen Norwegen (1)
  47. China China (1)
  48. Panama Panama (1)
  49. Polen Polen (1)
  50. Ecuador Ecuador (1)
  51. Katar Katar (1)
  52. Spanien Spanien (1)
  53. Südsudan Südsudan (1)
  54. Griechenland Griechenland (1)
  55. Südafrika Südafrika (1)