Nachname Braumuller

Der Ursprung des Nachnamens Braumüller

Der Nachname Braumüller ist deutschen Ursprungs, wobei das Wort „Brau“ auf Deutsch „Brauen“ und „Müller“ „Müller“ bedeutet. Daher ist der Nachname wahrscheinlich als Berufsname für jemanden entstanden, der als Brauer oder Müller arbeitete.

Historische Bedeutung

Der Nachname Braumüller hat eine lange Geschichte, mit Aufzeichnungen, die in Deutschland Jahrhunderte zurückreichen. Der Familienname kommt am häufigsten in Deutschland vor, hat sich aber auch in anderen Ländern der Welt verbreitet.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname Braumüller relativ häufig, mit einer hohen Inzidenzrate von 63 von 100.000 Personen, die den Nachnamen tragen. Am häufigsten kommt es in Regionen mit einer starken Brau- oder Müllereitradition vor, beispielsweise in Bayern und Baden-Württemberg.

Vereinigte Staaten

Aufgrund der deutschen Einwanderung in die Vereinigten Staaten im 19. und frühen 20. Jahrhundert ist der Familienname Braumüller auch in den USA anzutreffen. Die Inzidenzrate liegt bei 63 von 100.000 Menschen, was das starke deutsche Erbe in der amerikanischen Gesellschaft widerspiegelt.

Niederlande

In den Niederlanden hat der Nachname Braumüller eine geringere Inzidenzrate von 51 von 100.000 Menschen. Dies spiegelt die geringere Zahl deutscher Einwanderer in den Niederlanden im Vergleich zu Ländern wie den USA wider.

Argentinien

Der Nachname Braumüller ist auch in Argentinien vertreten, mit einer Inzidenzrate von 16 von 100.000 Menschen. Dies ist wahrscheinlich auf die deutsche Einwanderung nach Argentinien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zurückzuführen.

Chile

In Chile ist der Nachname Braumüller mit einer Häufigkeit von 6 von 100.000 Menschen relativ selten. Dies deutet darauf hin, dass die deutsche Einwandererbevölkerung in Chile im Vergleich zu anderen Ländern kleiner ist.

Australien

Trotz einer niedrigen Gesamtinzidenzrate von 1 von 100.000 Menschen kommt der Nachname Braumüller auch in Australien vor. Dies ist wahrscheinlich auf die deutsche Einwanderung nach Australien im 19. und 20. Jahrhundert zurückzuführen.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, hat der Nachname Braumüller eine niedrige Inzidenzrate von 1 von 100.000 Menschen. Dies spiegelt die geringere deutsche Einwandererbevölkerung in England im Vergleich zu anderen Ländern wie den USA wider.

Variationen des Nachnamens

Im Laufe der Zeit kann der Nachname Braumüller in verschiedenen Ländern Variationen oder Anglisierungen erfahren haben. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Braumiller, Braumuler und Braumuller.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Braumüller

Während der Nachname Braumüller möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, gab es im Laufe der Geschichte Personen, die den Nachnamen trugen und auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge leisteten.

Heinrich Braumüller

Heinrich Braumüller war im 18. Jahrhundert ein renommierter deutscher Brauer, der den Brauprozess revolutionierte und mehrere neue Bierrezepte erfand, die auch heute noch beliebt sind.

Sophie Braumüller

Sophie Braumüller war eine bekannte deutsche Müllerin im frühen 19. Jahrhundert, die die Mahltechniken modernisierte und die Effizienz bei der Getreideverarbeitung verbesserte.

Moderne Verbreitung

Der Nachname Braumüller wird auch heute noch über Generationen weitergegeben, wobei Personen, die den Nachnamen tragen, in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt leben. Auch wenn die Inzidenzrate von Land zu Land unterschiedlich sein kann, bleibt die Bedeutung des Nachnamens Braumüller als Symbol des deutschen Erbes stark.

Der Familienname Braumuller in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Braumuller, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Braumuller größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Braumuller

Karte des Nachnamens Braumuller anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Braumuller gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Braumuller tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Braumuller, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Braumuller kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Braumuller ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Braumuller unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Braumuller der Welt

.
  1. Surinam Surinam (63)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (63)
  3. Niederlande Niederlande (51)
  4. Argentinien Argentinien (16)
  5. Chile Chile (6)
  6. Australien Australien (1)
  7. England England (1)