Nachname Brede

Der Ursprung des Nachnamens „Brede“

Der Nachname „Brede“ hat eine reiche und vielfältige Geschichte, deren Wurzeln sich bis in mehrere Länder auf der ganzen Welt zurückverfolgen lassen. Es wird angenommen, dass der Name „Brede“ aus verschiedenen Quellen stammt, darunter aus Deutschland, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich.

Die deutsche Verbindung

In Deutschland ist der Nachname „Brede“ mit einer Gesamthäufigkeit von 3274 recht häufig. Es wird angenommen, dass der Name als topografischer Name für jemanden entstanden ist, der in der Nähe eines weiten oder ausgedehnten Gebiets, beispielsweise eines Feldes oder einer Wiese, lebte . Es könnte auch als Spitzname für jemanden verwendet worden sein, der für seinen breiten oder breiten Körperbau bekannt war. Die Verbreitung des Nachnamens in Deutschland lässt auf eine lange Geschichte und tiefe Wurzeln im Land schließen.

Der amerikanische Einfluss

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Brede“ eine Gesamthäufigkeit von 1018. Der Name gelangte wahrscheinlich durch Einwanderung nach Amerika, da im 19. und 20. Jahrhundert viele Menschen mit deutscher Abstammung in die Vereinigten Staaten einwanderten. Der Nachname „Brede“ wurde möglicherweise von seiner ursprünglichen deutschen Form anglisiert oder er wurde über Generationen deutsch-amerikanischer Familien weitergegeben. Die relativ hohe Häufigkeit des Nachnamens in den USA weist auf eine erhebliche Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen in der amerikanischen Gesellschaft hin.

Die britische Präsenz

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, kommt der Nachname „Brede“ mit einer Gesamthäufigkeit von 56 vor. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit Deutschland nach England eingeführt oder von britischen Familien unabhängig übernommen. Die geringere Häufigkeit des Nachnamens in England im Vergleich zu Deutschland und den USA deutet auf eine weniger weit verbreitete Präsenz in der britischen Kultur hin.

Regionale Unterschiede und Migration

Obwohl der Familienname „Brede“ seinen Ursprung in Deutschland hat, hat er sich in verschiedenen anderen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Neben den USA, Großbritannien und Deutschland wurde der Name auch in Ländern wie Australien, Norwegen und Russland gefunden. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen „Brede“ durch Migration oder andere historische Ereignisse zerstreut wurden.

Australische Verbindungen

In Australien hat der Nachname „Brede“ eine Gesamthäufigkeit von 185. Das Vorkommen des Namens in Australien könnte mit der britischen Kolonisierung und Einwanderung aus Europa zusammenhängen. Wie in den USA wurde der Name möglicherweise von frühen Siedlern oder Einwanderern nach Australien getragen, die in der australischen Kolonie nach neuen Möglichkeiten suchten.

Skandinavische Wurzeln

In Norwegen hat der Nachname „Brede“ eine Gesamthäufigkeit von 188. Der Name hat wahrscheinlich skandinavischen Ursprung, da Norwegen kulturelle und historische Bindungen mit Deutschland teilt. Die Verbreitung des Nachnamens in Norwegen lässt darauf schließen, dass Personen mit diesem Namen seit langem in der norwegischen Gesellschaft vertreten sind.

Russischer Einfluss

Der Nachname „Brede“ hat in Russland eine Gesamthäufigkeit von 125. Der Name wurde möglicherweise durch Handel oder andere Interaktionen mit deutschsprachigen Regionen nach Russland eingeführt. Das Vorkommen des Nachnamens in Russland weist auf eine Verbindung zwischen der deutschen und russischen Kultur hin, möglicherweise durch historische Ereignisse oder Migrationen.

Globale Verbreitung und Vielfalt

Der Nachname „Brede“ kommt in einer Vielzahl von Ländern vor, von Europa über Afrika bis nach Asien. Zusätzlich zu den bereits genannten Ländern wurde der Name in Orten wie Nigeria, Schweden und Brasilien identifiziert. Diese weltweite Verbreitung zeigt die Vielfalt und weit verbreitete Verwendung des Nachnamens „Brede“.

Nigerianische Verbindungen

In Nigeria hat der Nachname „Brede“ eine Gesamthäufigkeit von 41. Der Name wurde möglicherweise durch Kolonialismus oder Handel nach Nigeria gebracht oder aus verschiedenen Gründen von nigerianischen Familien übernommen. Die relativ geringe Häufigkeit des Nachnamens in Nigeria deutet darauf hin, dass Personen mit diesem Namen in der nigerianischen Gesellschaft weniger bekannt sind.

Schwedisches Erbe

In Schweden hat der Nachname „Brede“ eine Gesamthäufigkeit von 31. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit Deutschland oder Norwegen nach Schweden eingeführt oder er wurde möglicherweise unabhängig von schwedischen Familien übernommen. Die im Vergleich zu anderen Ländern geringere Häufigkeit des Nachnamens in Schweden weist auf eine geringere Präsenz in der schwedischen Kultur hin.

Brasilianische Traditionen

In Brasilien kommt der Nachname „Brede“ insgesamt bei 27 vor. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder Kolonialisierung nach Brasilien gebracht, da sich im Laufe der Jahrhunderte viele Menschen europäischer Abstammung in Brasilien niederließen. Die Präsenz des Nachnamens in Brasilien unterstreicht die vielfältigen kulturellen Einflüsse, die die brasilianische Gesellschaft geprägt haben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Brede“ eine faszinierende Geschichte hat, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Von Deutschland bis in die USA, von Norwegen bis Australien hat der Name seine Spuren in Gesellschaften hinterlassenauf der ganzen Welt. Die weltweite Verbreitung und die vielfältigen Ursprünge des Nachnamens „Brede“ zeigen die Vernetzung der Menschen und den reichen Reichtum der Menschheitsgeschichte.

Der Familienname Brede in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Brede, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Brede größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Brede

Karte des Nachnamens Brede anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Brede gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Brede tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Brede, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Brede kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Brede ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Brede unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Brede der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (3274)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1018)
  3. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (397)
  4. Norwegen Norwegen (188)
  5. Australien Australien (185)
  6. Russland Russland (125)
  7. Lettland Lettland (65)
  8. England England (56)
  9. Nigeria Nigeria (41)
  10. Polen Polen (39)
  11. Schweden Schweden (31)
  12. Schweiz Schweiz (30)
  13. Brasilien Brasilien (27)
  14. Kanada Kanada (23)
  15. Ukraine Ukraine (15)
  16. Indien Indien (10)
  17. Argentinien Argentinien (7)
  18. Dänemark Dänemark (4)
  19. Niederlande Niederlande (3)
  20. Frankreich Frankreich (2)
  21. Mexiko Mexiko (2)
  22. Südafrika Südafrika (1)
  23. Österreich Österreich (1)
  24. Bulgarien Bulgarien (1)
  25. China China (1)
  26. Kolumbien Kolumbien (1)
  27. Spanien Spanien (1)
  28. Finnland Finnland (1)
  29. Italien Italien (1)
  30. Panama Panama (1)
  31. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)