Nachname Buchholtzer

Der Ursprung des Nachnamens Buchholtzer

Der Nachname Buchholtzer ist deutschen Ursprungs und leitet sich von den deutschen Wörtern „buch“ für Buche und „holz“ für Holz ab. Daher kann der Nachname Buchholtzer als jemand übersetzt werden, der in der Nähe von Buchen lebte oder mit ihnen arbeitete.

Etymologie des Nachnamens

Die Etymologie des Nachnamens Buchholtzer lässt sich bis ins mittelalterliche Deutschland zurückverfolgen, wo Menschen häufig Nachnamen annahmen, die sich aus ihrem Beruf oder einem Merkmal des Ortes, an dem sie lebten, ableiteten. Buchen waren in deutschen Wäldern weit verbreitet, und der Nachname Buchholtzer wurde möglicherweise jemandem gegeben, der Buchenholz erntete oder damit arbeitete.

Der Nachname Buchholtzer in Frankreich

In Frankreich ist der Nachname Buchholtzer mit einer Inzidenz von 19 den Daten zufolge relativ selten. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise aus Deutschland stammt und irgendwann in der Geschichte nach Frankreich ausgewandert ist. Es ist möglich, dass eine Familie mit dem Nachnamen Buchholtzer aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen nach Frankreich zog und ihren Namen mitbrachte.

Historische Bedeutung in Frankreich

Die Erforschung der historischen Bedeutung des Nachnamens Buchholtzer in Frankreich kann Aufschluss über die Migrationsmuster deutscher Familien in der Vergangenheit geben. Durch die Untersuchung von Aufzeichnungen wie Volkszählungsdaten, Geburts- und Sterbeurkunden sowie Einwanderungsunterlagen könnte es möglich sein, die Reise der Familie Buchholtzer von Deutschland nach Frankreich zurückzuverfolgen.

Der Buchholtzer-Nachname in Katalonien

In Katalonien ist der Nachname Buchholtzer äußerst selten, den Daten zufolge kommt er nur einmal vor. Dies deutet darauf hin, dass die Präsenz des Nachnamens in Katalonien begrenzt ist und möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass sich eine einzelne Familie oder Einzelperson mit deutschen Wurzeln irgendwann in der Region niedergelassen hat.

Mögliche Migrationsmuster

Das Vorkommen des Nachnamens Buchholtzer in Katalonien könnte auf eine Migration einer deutschen Familie in die Region in der Vergangenheit hinweisen. Es ist möglich, dass ein Mitglied der Familie Buchholtzer nach Katalonien zog, um wirtschaftliche Chancen zu nutzen oder um den politischen Unruhen in ihrem Heimatland zu entgehen.

Der Buchholtzer-Nachname in Italien

In Italien ist der Nachname Buchholtzer ebenfalls selten, mit nur einer Inzidenz laut Daten. Das Vorkommen des Nachnamens in Italien kann darauf hindeuten, dass sich eine kleine Familie oder Einzelperson mit deutscher Abstammung irgendwann in der Geschichte im Land niedergelassen hat.

Kulturelle Auswirkungen in Italien

Die Erforschung der kulturellen Auswirkungen des Nachnamens Buchholtzer in Italien kann Einblicke in die Integration deutscher Familien in die italienische Gesellschaft geben. Durch das Studium historischer Aufzeichnungen und Dokumente kann es möglich sein, die Ursprünge und die Reise der Familie Buchholtzer in Italien nachzuvollziehen.

Der Buchholtzer-Nachname in Rumänien

In Rumänien ist der Familienname Buchholtzer selten, den Daten zufolge kommt er nur einmal vor. Das Vorkommen des Nachnamens in Rumänien kann darauf hinweisen, dass sich eine kleine Familie oder Einzelperson mit deutschen Wurzeln irgendwann im Land niedergelassen hat.

Historischer Kontext in Rumänien

Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Buchholtzer in Rumänien kann Aufschluss über den kulturellen Austausch zwischen deutschen und rumänischen Gemeinschaften geben. Durch die Untersuchung historischer Aufzeichnungen und Dokumente könnte es möglich sein, die Geschichte der Familie Buchholtzer in Rumänien aufzudecken.

Der Familienname Buchholtzer in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Buchholtzer, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Buchholtzer größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Buchholtzer

Karte des Nachnamens Buchholtzer anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Buchholtzer gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Buchholtzer tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Buchholtzer, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Buchholtzer kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Buchholtzer ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Buchholtzer unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Buchholtzer der Welt

.
  1. Frankreich Frankreich (19)
  2. Kanada Kanada (1)
  3. Deutschland Deutschland (1)
  4. Italien Italien (1)
  5. Rumänien Rumänien (1)