Nachname Budetta

Über den Nachnamen Budetta

Der Nachname Budetta ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Dieser Nachname hat seinen Ursprung in mehreren Ländern auf der ganzen Welt, darunter Italien, Argentinien, den Vereinigten Staaten, England, Kanada und Deutschland. In jeder Region gibt es eine andere Häufigkeit von Personen mit dem Nachnamen Budetta, wobei Italien mit 293 Personen die höchste Häufigkeit aufweist, gefolgt von Argentinien mit 17, den Vereinigten Staaten mit 4, England mit 3, Kanada mit 1 und Deutschland mit 1.

Italien

In Italien ist der Nachname Budetta weit verbreitet, 293 Personen tragen diesen Namen. Die Ursprünge des Familiennamens in Italien lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen, wobei Aufzeichnungen darauf hinweisen, dass er in verschiedenen Regionen des Landes vorkommt. Es wird angenommen, dass der Nachname Budetta vom lateinischen Wort „butea“ stammt, was eine Pflanzenart namens Ginster bedeutet, die in Italien reichlich wächst. Diese Pflanze wurde oft wegen ihrer medizinischen Wirkung verwendet und war auf dem italienischen Land ein alltäglicher Anblick. Im Laufe der Zeit nahmen Familien, die in der Nähe dieser Pflanzen lebten, den Namen Budetta als Nachnamen an und symbolisierten damit ihre Verbundenheit mit dem Land und der Natur.

Argentinien

In Argentinien ist der Nachname Budetta weniger verbreitet als in Italien, nur 17 Personen tragen diesen Namen. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien kann auf die Migration italienischer Familien in das Land auf der Suche nach besseren Möglichkeiten zurückgeführt werden. Viele italienische Einwanderer ließen sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Argentinien nieder und brachten ihre kulturellen Traditionen und Nachnamen mit. Der Nachname Budetta verbreitete sich in Argentinien wahrscheinlich durch familiäre Verbindungen und Heiratsnetzwerke und trug zu seiner heutigen Präsenz im Land bei.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Budetta noch seltener, da nur vier Personen diesen Namen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in den USA kann mit der italienischen Einwanderung in das Land im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Verbindung gebracht werden. Viele italienische Einwanderer kamen in die USA auf der Suche nach wirtschaftlichen Möglichkeiten und einem besseren Leben für ihre Familien. Der Nachname Budetta wurde möglicherweise über Generationen italienisch-amerikanischer Familien weitergegeben, um ihr kulturelles Erbe und ihre Identität in einem neuen Land zu bewahren.

England

Der Nachname Budetta ist in England ein seltener Fund, da nur drei Personen diesen Namen tragen. Die Präsenz des Nachnamens in England kann auf historische Verbindungen zwischen Italien und England zurückgeführt werden, beispielsweise auf Handelsbeziehungen und diplomatische Allianzen. Es ist möglich, dass italienische Personen mit dem Nachnamen Budetta aus verschiedenen Gründen nach England auswanderten, was zur Gründung ihrer Familien im Land führte. Die geringe Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen in England spiegelt die Seltenheit dieses Namens in der englischen Bevölkerung wider.

Kanada

In Kanada ist der Nachname Budetta noch seltener, da nur eine Person diesen Namen trägt. Das Vorkommen des Nachnamens in Kanada kann mit der italienischen Einwanderung in das Land im 20. Jahrhundert in Verbindung gebracht werden. Viele italienische Familien ließen sich in dieser Zeit in Kanada nieder und trugen zur vielfältigen Kulturlandschaft des Landes bei. Der Nachname Budetta wurde möglicherweise über Generationen italienisch-kanadischer Familien weitergegeben, um ihre angestammten Wurzeln und ihr Erbe in einer neuen Umgebung zu bewahren.

Deutschland

Deutschland ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Budetta selten vorkommt, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Nachnamens in Deutschland kann mit historischen Bindungen zwischen Italien und Deutschland zusammenhängen, beispielsweise mit politischen Allianzen und kulturellem Austausch. Es ist möglich, dass italienische Personen mit dem Nachnamen Budetta aus verschiedenen Gründen nach Deutschland ausgewandert sind, ihre Familien im Land gegründet und sich in die örtliche Gemeinschaft integriert haben. Die Seltenheit des Nachnamens in Deutschland spiegelt die Einzigartigkeit und Vielfalt deutscher Nachnamen wider.

Der Familienname Budetta in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Budetta, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Budetta größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Budetta

Karte des Nachnamens Budetta anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Budetta gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Budetta tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Budetta, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Budetta kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Budetta ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Budetta unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Budetta der Welt

.
  1. Italien Italien (293)
  2. Argentinien Argentinien (17)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (4)
  4. England England (3)
  5. Kanada Kanada (1)
  6. Deutschland Deutschland (1)