Nachname Buecker

Einführung

Nachnamen, auch Familiennamen oder Nachnamen genannt, spielen eine wichtige Rolle in unserer Identität und Geschichte. Sie können Einblicke in die Wurzeln unserer Vorfahren, unser kulturelles Erbe und sogar unseren sozialen Status geben. Der Nachname „Buecker“ ist ein solcher Name mit einer reichen Geschichte und einer vielfältigen Verbreitung auf der ganzen Welt.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Buecker“ hat seinen Ursprung in mehreren Ländern, darunter den Vereinigten Staaten, Deutschland, Brasilien, Kanada, Mexiko, England, Australien, Frankreich und Argentinien. Es wird angenommen, dass der Name germanische Wurzeln hat und möglicherweise ursprünglich ein Berufsname war, abgeleitet vom mittelhochdeutschen Wort „būche“, was „Buche“ bedeutet. Alternativ könnte es sich um einen Ortsnamen handeln, der sich auf jemanden aus einem Ort namens „Bücker“ oder eine ähnliche Variante bezieht.

Vereinigte Staaten

Inzidenz

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Buecker“ eine relativ hohe Häufigkeitsrate, wobei den verfügbaren Daten zufolge 528 Personen den Namen tragen. Dies deutet darauf hin, dass der Name schon seit längerem in der amerikanischen Gesellschaft präsent ist und möglicherweise von frühen deutschen Einwanderern mitgebracht wurde. Der Name kommt am häufigsten in Staaten mit einer großen deutsch-amerikanischen Bevölkerung vor, wie Pennsylvania, Wisconsin und Ohio.

Deutschland

Inzidenz

In seinem Herkunftsland Deutschland ist der Nachname „Buecker“ mit einer gemeldeten Inzidenz von 97 Personen im Vergleich zu den USA seltener. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise regionale Wurzeln innerhalb Deutschlands hat und möglicherweise aus einem bestimmten Gebiet oder einer bestimmten Gemeinde stammt. Weitere Recherchen zu lokalen Aufzeichnungen und genealogischen Quellen könnten weitere Einblicke in die Geschichte und Verbreitung des Namens in Deutschland liefern.

Brasilien

Inzidenz

Auch in Brasilien hat der Nachname „Buecker“ eine bescheidene Inzidenzrate von 45 Personen. Dies weist darauf hin, dass der Name in der brasilianischen Gesellschaft präsent ist, wahrscheinlich durch Einwanderung oder historische Verbindungen zum deutschsprachigen Raum. Der Name kann in Gebieten mit bedeutender deutsch-brasilianischer Bevölkerung gefunden werden, wie etwa Santa Catarina und Rio Grande do Sul.

Kanada

Inzidenz

In Kanada ist der Nachname „Buecker“ noch seltener, nur 16 Personen tragen diesen Namen. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise nur eine begrenzte Präsenz in der kanadischen Gesellschaft hat, möglicherweise unter Nachkommen deutscher Einwanderer oder Personen mit deutscher Abstammung. Der Name kann in Provinzen mit historisch hoher deutscher Einwanderung gefunden werden, wie Ontario und Manitoba.

Mexiko

Inzidenz

Mit einer gemeldeten Inzidenz von 10 Personen ist der Nachname „Buecker“ in Mexiko relativ selten. Dies weist darauf hin, dass der Name in der mexikanischen Gesellschaft möglicherweise weniger präsent ist als in anderen Ländern mit einem höheren Anteil deutscher Einwanderer. Der Name kann in Gebieten mit historischen Verbindungen zu deutschen Siedlern gefunden werden, wie etwa Veracruz und Chihuahua.

Vereinigtes Königreich (England)

Inzidenz

In England ist der Nachname „Buecker“ nur begrenzt verbreitet, da nur fünf Personen diesen Namen tragen. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der englischen Gesellschaft möglicherweise relativ ungewöhnlich ist, was möglicherweise auf die jüngste Einwanderung oder auf historische Verbindungen mit deutschsprachigen Regionen zurückzuführen ist. Der Name kann in städtischen Gebieten mit unterschiedlicher Bevölkerung gefunden werden, beispielsweise in London.

Australien

Inzidenz

Auch in Australien ist der Familienname „Buecker“ mit nur vier Personen, die diesen Namen tragen, gering. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise nur eine begrenzte Präsenz in der australischen Gesellschaft hat, möglicherweise unter Nachkommen deutscher Einwanderer oder Personen mit deutscher Abstammung. Der Name kann in Städten mit einer bedeutenden deutsch-australischen Bevölkerung gefunden werden, wie zum Beispiel Melbourne und Sydney.

Frankreich

Inzidenz

In Frankreich ist der Nachname „Buecker“ selten, nur zwei Personen tragen diesen Namen. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise nur eine minimale Präsenz in der französischen Gesellschaft hat, wahrscheinlich aufgrund von Einwanderung oder historischen Verbindungen zu deutschsprachigen Regionen. Der Name kann in Regionen mit historischen Verbindungen zu deutschen Siedlern gefunden werden, beispielsweise im Elsass und in Lothringen.

Argentinien

Inzidenz

Mit einer gemeldeten Inzidenz von 1 Person ist der Nachname „Buecker“ in Argentinien äußerst selten. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der argentinischen Gesellschaft möglicherweise nur in sehr begrenztem Umfang vertreten ist, möglicherweise unter Nachkommen deutscher Einwanderer oder Personen mit deutscher Abstammung. Der Name kommt möglicherweise in Gebieten mit historischen deutschen Siedlungen vor, beispielsweise in Buenos Aires und Entre Ríos.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Buecker“ ist ein faszinierender Name mit einer vielfältigen Verbreitung in mehreren Ländern. Sein Ursprung in Deutschland und die unterschiedlichen Inzidenzraten auf der ganzen Welt spiegeln die komplexe Geschichte der Migration widerkulturellen Austausch, der unsere Gesellschaften geprägt hat. Weitere Recherchen und Untersuchungen lokaler Aufzeichnungen könnten zusätzliche Einblicke in die Geschichte und Bedeutung des Namens für Einzelpersonen und Familien liefern, die ihn tragen.

Der Familienname Buecker in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Buecker, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Buecker größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Buecker

Karte des Nachnamens Buecker anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Buecker gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Buecker tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Buecker, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Buecker kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Buecker ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Buecker unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Buecker der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (528)
  2. Deutschland Deutschland (97)
  3. Brasilien Brasilien (45)
  4. Kanada Kanada (16)
  5. Mexiko Mexiko (10)
  6. England England (5)
  7. Australien Australien (4)
  8. Frankreich Frankreich (2)
  9. Argentinien Argentinien (1)