Nachname ćoralić

Der Nachname „Ćoralić“ ist ein einzigartiger und interessanter Nachname, der in mehreren Ländern der Balkanregion vorkommt. Mit einer Inzidenz von 1.204 in Bosnien und Herzegowina, 276 in Slowenien, 86 in Kroatien und 58 in Serbien ist dieser Familienname in der Region stark verbreitet. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Bedeutung, Verbreitung und Variationen des Nachnamens „Ćoralić“ untersuchen.

Ursprünge

Der Nachname „Ćoralić“ ist südslawischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „ćorak“ ab, was in den bosnischen, kroatischen und serbischen Sprachen „jemand, der hartnäckig oder entschlossen ist“ bedeutet. Das Suffix „-ić“ ist ein gebräuchliches slawisches Suffix, das Abstammung oder Zugehörigkeit bezeichnet. Daher kann „Ćoralić“ grob mit „Sohn einer hartnäckigen oder entschlossenen Person“ übersetzt werden.

Bedeutung

Angesichts der Bedeutung des Wortstamms „ćorak“ entstand der Nachname „Ćoralić“ wahrscheinlich als Spitzname für jemanden, der hartnäckige oder entschlossene Eigenschaften an den Tag legte. Es ist möglich, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens für seinen starken Willen und seine Beharrlichkeit im Angesicht von Herausforderungen bekannt war.

Verteilung

Der Nachname „Ćoralić“ ist in Bosnien und Herzegowina mit einer Häufigkeit von 1.204 am häufigsten. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in diesem Land relativ häufig vorkommt und wahrscheinlich über Generationen weitergegeben wurde. In Slowenien, Kroatien und Serbien ist die Inzidenz von „Ćoralić“ mit 276, 86 bzw. 58 Vorkommen zwar geringer, aber immer noch signifikant.

Variationen

Wie viele Nachnamen kann auch „Ćoralić“ in verschiedenen Regionen und Dialekten Unterschiede in der Schreibweise oder Aussprache aufweisen. Einige häufige Variationen des Nachnamens sind „Ćoraković“, „Ćoragić“ und „Ćoralič“. Diese Variationen können auf regionale Unterschiede in der Aussprache oder Transkription des ursprünglichen Nachnamens zurückzuführen sein.

Insgesamt ist der Nachname „Ćoralić“ ein faszinierender und einzigartiger Nachname mit einer reichen Geschichte und Präsenz in der Balkanregion. Seine Herkunft, Bedeutung, Verbreitung und Variationen geben Einblick in die kulturelle und sprachliche Vielfalt der Region. Wie jeder Nachname trägt „Ćoralić“ die Geschichten und das Erbe der Familien in sich, die ihn tragen, und verbindet den Einzelnen mit seinen Vorfahren und Wurzeln.

Der Familienname ćoralić in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von ćoralić, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen ćoralić größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens ćoralić

Karte des Nachnamens ćoralić anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von ćoralić gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen ćoralić tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle ćoralić, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname ćoralić kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen ćoralić ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn ćoralić unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten ćoralić der Welt

.
  1. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1204)
  2. Slowenien Slowenien (276)
  3. Kroatien Kroatien (86)
  4. Serbien Serbien (58)