Nachname Callari

Die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Callari

Der Nachname Callari hat in verschiedenen Ländern der Welt eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Mit einer Gesamtinzidenz von 1409 in Italien, 739 in den Vereinigten Staaten, 166 in Argentinien und kleineren Zahlen in Ländern wie Belgien, Frankreich und Brasilien ist der Familienname weltweit präsent. Lassen Sie uns die Ursprünge, Variationen und Bedeutung des Nachnamens Callari in verschiedenen Regionen erkunden.

Ursprünge des Nachnamens Callari

Der Nachname Callari ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom Berufsnamen „callaro“ oder „calzolaio“ ab, was Schuhmacher oder Schuster bedeutet. In Italien kommt der Nachname am häufigsten in Regionen wie Sizilien, Kalabrien und der Lombardei vor, wo das Schuhmacherhandwerk eine lange Tradition hat. Der Nachname könnte auch spanische Wurzeln haben, da „calzador“ das spanische Wort für Schuhlöffel ist.

In den Vereinigten Staaten wurde der Nachname Callari wahrscheinlich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert von italienischen Einwanderern mitgebracht. Viele italienische Einwanderer ließen sich in Städten wie New York, Chicago und Boston nieder, wo sie Gemeinschaften gründeten und ihre Nachnamen über Generationen hinweg weitergaben.

Variationen des Nachnamens Callari

Wie viele Nachnamen gibt es auch bei Callari verschiedene Schreibvarianten und Anpassungen in verschiedenen Ländern. In den Vereinigten Staaten kann es als Calari oder Calarri geschrieben werden, was englischsprachige Einflüsse widerspiegelt. In Argentinien kann der Nachname als Callarí oder Calarrí erscheinen, wobei Akzente hinzugefügt werden, um den spanischen Rechtschreibkonventionen zu entsprechen.

Andere Variationen des Nachnamens Callari finden sich in Ländern wie Belgien, Frankreich und Brasilien, wo phonetische Übersetzungen und regionale Dialekte die Schreibweise und Aussprache von Nachnamen geprägt haben. Trotz dieser Unterschiede bleiben die Kernbedeutung und Bedeutung des Nachnamens in den verschiedenen Regionen gleich.

Bedeutung und kulturelle Bedeutung

Der Nachname Callari bringt einen Sinn für Handwerkskunst und Können mit sich und spiegelt die Tradition der Schuhmacherei wider, die tief in der italienischen Kultur verwurzelt ist. Schuhmacher waren in der italienischen Gesellschaft hoch angesehene Handwerker, da sie wichtige Schuhe für Gemeinden lieferten und eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der lokalen Wirtschaft spielten.

Im Laufe der Zeit ist der Nachname Callari zum Symbol für harte Arbeit, Hingabe und die Verpflichtung zu Spitzenleistungen geworden. Familien, die den Nachnamen tragen, sind stolz auf ihr Erbe und das Schuhmacherhandwerk und geben Wissen und Traditionen von einer Generation zur nächsten weiter.

Heute sind Personen mit dem Nachnamen Callari in einer Vielzahl von Berufen und Branchen anzutreffen, was die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit des Familiennamens unterstreicht. Ob Künstler, Unternehmer oder Pädagoge, Menschen mit dem Nachnamen Callari pflegen weiterhin das Erbe ihrer Vorfahren und leisten einen Beitrag zur globalen Gemeinschaft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Callari ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und den Einfallsreichtum italienischer Einwanderer ist, die nach neuen Möglichkeiten suchten und in Ländern auf der ganzen Welt einen bleibenden Einfluss hatten. Mit seiner reichen Geschichte, Variationen und kulturellen Bedeutung ist der Nachname Callari nach wie vor eine Quelle des Stolzes und der Identität für Einzelpersonen und Familien in verschiedenen Ländern.

Der Familienname Callari in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Callari, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Callari größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Callari

Karte des Nachnamens Callari anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Callari gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Callari tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Callari, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Callari kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Callari ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Callari unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Callari der Welt

.
  1. Italien Italien (1409)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (739)
  3. Argentinien Argentinien (166)
  4. Belgien Belgien (138)
  5. Frankreich Frankreich (82)
  6. Brasilien Brasilien (64)
  7. Indien Indien (46)
  8. England England (37)
  9. Kanada Kanada (25)
  10. Zypern Zypern (13)
  11. Schweiz Schweiz (5)
  12. Deutschland Deutschland (5)
  13. Chile Chile (3)
  14. Griechenland Griechenland (2)
  15. Thailand Thailand (2)
  16. Albanien Albanien (1)
  17. Australien Australien (1)
  18. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  19. Bolivien Bolivien (1)
  20. Ecuador Ecuador (1)
  21. Iran Iran (1)