Der Nachname Calve hat eine reiche Geschichte und lässt sich auf verschiedene Regionen auf der ganzen Welt zurückführen. Der Name weist je nach Herkunftsland unterschiedliche Schreibweisen auf, z. B. Calves, Calvez und Calvi. Es wird angenommen, dass es vom lateinischen Wort „calvus“ stammt, was kahl oder haarlos bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise zur Beschreibung einer Person verwendet wurde, die eine Glatze hatte oder eine kahle Stelle auf dem Kopf hatte.
In Spanien ist der Nachname Calve recht verbreitet und kommt im ganzen Land vor. Es wird angenommen, dass es aus der katalanischen Region stammt, wo es als Spitzname für jemanden verwendet wurde, der eine Glatze oder eine kahle Stelle auf dem Kopf hatte. Der Nachname hat Variationen wie Calvo und Calvi, die auch in Spanien weit verbreitet sind.
In Frankreich ist der Nachname Calve weniger verbreitet, kommt aber in bestimmten Regionen immer noch vor. Es wird angenommen, dass es aus der Bretagne stammt, wo es als Spitzname für jemanden mit Glatze verwendet wurde. Die Variationen des Nachnamens, wie Calvez und Calvi, kommen auch in Frankreich vor.
Der Familienname Calve kommt auch in Brasilien vor, wo er vermutlich von portugiesischen Siedlern eingeschleppt wurde. Sie kommt am häufigsten in den südlichen Regionen Brasiliens vor, wo es eine beträchtliche Population europäischer Abstammung gibt. Die Variationen des Nachnamens, wie Calves und Calva, kommen auch in Brasilien vor.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Calve weniger verbreitet, aber dennoch präsent, insbesondere in Staaten mit einer europäischen Einwanderungsgeschichte. Es wird angenommen, dass es von spanischen und französischen Siedlern mitgebracht wurde und in Staaten wie Kalifornien, Texas und Louisiana zu finden ist. Die Variationen des Nachnamens, wie Calvo und Calvez, kommen auch in den Vereinigten Staaten vor.
Der Familienname Calve kommt auf den Philippinen vor, wo er vermutlich während der Kolonialzeit von spanischen Kolonisatoren eingeführt wurde. Man findet ihn am häufigsten in den nördlichen Regionen der Philippinen, wo es eine beträchtliche Population spanischer Abstammung gibt. Die Variationen des Nachnamens, wie Calvo und Calvi, sind auch auf den Philippinen zu finden.
In Argentinien ist der Nachname Calve weniger verbreitet, aber immer noch präsent, insbesondere in Regionen mit spanischer Einwanderungsgeschichte. Es wird angenommen, dass es aus den nördlichen Regionen Argentiniens stammt, wo es eine bedeutende Bevölkerung spanischer Abstammung gibt. Die Variationen des Nachnamens, wie Calvo und Calvi, kommen auch in Argentinien vor.
Im Vereinigten Königreich ist der Nachname Calve weniger verbreitet und kommt hauptsächlich in England vor. Es wird angenommen, dass es von spanischen und französischen Einwanderern eingeführt wurde und in Regionen wie London und Yorkshire zu finden ist. Die Variationen des Nachnamens, wie Calves und Calvi, kommen auch im Vereinigten Königreich vor.
Der Familienname Calve kommt in Chile vor, wo er vermutlich während der Kolonialzeit von spanischen Siedlern eingeführt wurde. Sie kommt am häufigsten in den zentralen Regionen Chiles vor, wo es eine bedeutende Bevölkerung spanischer Abstammung gibt. Die Variationen des Nachnamens, wie Calvo und Calvi, kommen auch in Chile vor.
In Indien ist der Nachname Calve weniger verbreitet, kommt aber in bestimmten Regionen immer noch vor. Es wird angenommen, dass es während der Kolonialzeit von portugiesischen und spanischen Händlern eingeführt wurde. Die Variationen des Nachnamens, wie Calves und Calvi, kommen in Regionen mit europäischem Einfluss vor, wie Goa und Kerala.
Der Familienname Calve kommt in Italien vor, wo er vermutlich von spanischen und französischen Einwanderern eingeführt wurde. Sie kommt am häufigsten in den nördlichen Regionen Italiens vor, wo es eine bedeutende Bevölkerung spanischer und französischer Abstammung gibt. Die Variationen des Nachnamens, wie Calves und Calvi, sind auch in Italien zu finden.
In Australien ist der Nachname Calve weniger verbreitet, aber immer noch präsent, insbesondere in Regionen mit einer europäischen Einwanderungsgeschichte. Es wird angenommen, dass es von spanischen und französischen Einwanderern eingeführt wurde und in Städten wie Sydney und Melbourne zu finden ist. Die Variationen des Nachnamens, wie Calvo und Calvi, kommen auch in Australien vor.
Zusätzlich zu den oben genannten Ländern kommt der Nachname Calve auch in mehreren anderen Ländern auf der Welt vor, jeweils miteine kleine Anzahl von Vorfällen. Zu diesen Ländern gehören Belgien, Bolivien, Deutschland, Irland, Jamaika, Mexiko, Französisch-Polynesien, Paraguay, Senegal, Thailand und Venezuela. In diesen Ländern können auch Variationen des Nachnamens vorkommen, z. B. Calvez, Calvo und Calvi.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Calve, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Calve größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Calve gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Calve tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Calve, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Calve kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Calve ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Calve unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.