Nachname Cambo

Die Ursprünge des Nachnamens „Cambo“

Der Nachname „Cambo“ hat eine reiche Geschichte und stammt vermutlich aus verschiedenen Teilen der Welt. Der Name ist spanischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „campo“ ab, was Feld oder Land bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname ursprünglich denjenigen gegeben wurde, die in ländlichen Gebieten lebten oder arbeiteten.

Zusätzlich zu seinen spanischen Wurzeln findet sich der Name „Cambo“ auch in anderen Ländern wie unter anderem auf den Philippinen, den Vereinigten Staaten, Italien, Indonesien, Portugal, Frankreich und Nigeria. Die Verbreitung des Nachnamens in diesen Ländern deutet darauf hin, dass er sich möglicherweise durch Migration und Kolonialisierung verbreitet hat.

Die Präsenz von „Cambo“ weltweit

Den Daten zufolge kommt der Nachname „Cambo“ mit einer Häufigkeit von 1527 am häufigsten in Ecuador vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name im Land stark vertreten ist und möglicherweise eine bedeutende historische und kulturelle Bedeutung hat. Auch auf den Philippinen und in den Vereinigten Staaten gibt es mit einer Häufigkeit von 337 bzw. 143 eine nennenswerte Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen.

Andere Länder, in denen der Nachname „Cambo“ vorkommt, sind unter anderem Italien, Indonesien, Portugal, Frankreich, Nigeria, Kanada, England, Pakistan, Kambodscha, Angola und die Elfenbeinküste. Während die Häufigkeit des Namens in diesen Ländern im Vergleich zu Ecuador geringer sein mag, unterstreicht die Präsenz von „Cambo“-Personen in verschiedenen Regionen die globale Reichweite des Nachnamens.

Die Bedeutung von „Cambo“ in verschiedenen Kulturen

Aufgrund seiner weiten Verbreitung kann der Nachname „Cambo“ in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen und Bedeutungen haben. In spanischsprachigen Ländern deutet die Assoziation des Namens mit dem Land auf eine Verbindung zum Landleben und zur Landwirtschaft hin. Dies könnte darauf hindeuten, dass Personen mit diesem Nachnamen Wurzeln in der Landwirtschaft oder im Landbesitz haben.

Auf den Philippinen, wo der Nachname ebenfalls weit verbreitet ist, kann „Cambo“ aufgrund lokaler Bräuche und Traditionen eine andere Bedeutung haben. Die Präsenz des Namens in den Vereinigten Staaten und Europa könnte auf historische Migrationsmuster und koloniale Einflüsse zurückgeführt werden, was zu einer Vielzahl von Interpretationen und Bedeutungen führt.

Die Entwicklung des Nachnamens „Cambo“

Im Laufe der Zeit hat sich die Schreibweise und Aussprache des Nachnamens „Cambo“ möglicherweise geändert, was zu Variationen wie „Cambos“, „Cambio“ oder „Cambeau“ geführt hat. Diese Veränderungen können auf sprachliche Unterschiede, kulturelle Einflüsse oder individuelle Vorlieben zurückzuführen sein.

Trotz dieser Variationen bleibt der Kern des Nachnamens „Cambo“ erhalten und spiegelt seinen Ursprung und seine historische Bedeutung wider. Ob in Ecuador, den Philippinen, den Vereinigten Staaten oder anderen Teilen der Welt, der Name „Cambo“ ist nach wie vor Teil verschiedener Kulturlandschaften und Familientraditionen.

Der Familienname Cambo in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cambo, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cambo größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Cambo

Karte des Nachnamens Cambo anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cambo gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cambo tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cambo, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cambo kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cambo ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cambo unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Cambo der Welt

.
  1. Ecuador Ecuador (1527)
  2. Philippinen Philippinen (337)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (143)
  4. Italien Italien (76)
  5. Indonesien Indonesien (63)
  6. Portugal Portugal (38)
  7. Frankreich Frankreich (24)
  8. Nigeria Nigeria (24)
  9. Kanada Kanada (20)
  10. England England (18)
  11. Pakistan Pakistan (11)
  12. Kambodscha Kambodscha (10)
  13. Angola Angola (9)
  14. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (9)
  15. Puerto Rico Puerto Rico (7)
  16. Spanien Spanien (7)
  17. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (4)
  18. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  19. Argentinien Argentinien (3)
  20. Deutschland Deutschland (3)
  21. Russland Russland (2)
  22. Venezuela Venezuela (2)
  23. Simbabwe Simbabwe (2)
  24. Kolumbien Kolumbien (2)
  25. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  26. Afghanistan Afghanistan (1)
  27. Singapur Singapur (1)
  28. Australien Australien (1)
  29. Benin Benin (1)
  30. Botswana Botswana (1)
  31. Schweiz Schweiz (1)
  32. Kamerun Kamerun (1)
  33. Wales Wales (1)
  34. Indien Indien (1)
  35. Liberia Liberia (1)
  36. Mosambik Mosambik (1)
  37. Neukaledonien Neukaledonien (1)