Nachname Campilongo

Einführung

Der Nachname „Campilongo“ ist ein einzigartiger und historischer Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt verwurzelt ist. Aufgrund seiner reichen Geschichte und vielfältigen Verbreitung ist der Nachname Campilongo für viele Familien und Einzelpersonen von Bedeutung. In diesem Artikel werden wir den Ursprung, die Bedeutung und die Verbreitung des Campilongo-Nachnamens in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens Campilongo

Der Familienname Campilongo stammt vermutlich aus Italien. Es leitet sich vom Namen einer Stadt oder eines Dorfes namens Campilongo in Italien ab. Das Suffix „-longo“ ist in italienischen Nachnamen üblich und weist oft auf einen Ortsnamen hin. Daher bezieht sich Campilongo wahrscheinlich auf jemanden, der ursprünglich aus der Stadt Campilongo stammte oder irgendeine Verbindung zu ihr hatte.

Im Laufe der Zeit wanderten Personen mit dem Nachnamen Campilongo in andere Länder aus und verbreiteten den Namen und seine Herkunft in verschiedenen Teilen der Welt. Infolgedessen hat sich der Nachname weiterentwickelt und in verschiedenen Regionen einzigartige Variationen und Bedeutungen entwickelt.

Bedeutung des Campilongo-Nachnamens

Die Bedeutung des Nachnamens Campilongo kann je nach Region und Herkunftssprache variieren. Auf Italienisch könnte der Name Campilongo als „zu Campilongo gehörend“ oder „Nachkomme von Campilongo“ interpretiert werden. Das Präfix „Campi-“ kann sich auf Felder oder offene Flächen beziehen, während „longo“ eine lange oder ausgedehnte Fläche bedeuten könnte.

Alternativ kann der Campilongo-Nachname in anderen Sprachen oder Regionen aufgrund sprachlicher Unterschiede unterschiedlich interpretiert oder übersetzt werden. Trotz dieser Variationen vermittelt der Name weiterhin ein Gefühl der Identität und des Erbes für diejenigen, die ihn tragen.

Verbreitung des Campilongo-Nachnamens

Italien (845 Inzidenzen)

Es überrascht nicht, dass die höchste Konzentration an Personen mit dem Nachnamen Campilongo in Italien zu finden ist. Mit 845 registrierten Vorfällen bleibt Italien die Hochburg des Familiennamens und seines Erbes. Familien mit dem Namen Campilongo haben wahrscheinlich über Generationen hinweg ihre Präsenz und Verbindung zu ihren italienischen Wurzeln bewahrt.

Argentinien (570 Inzidenzen)

In Argentinien gibt es mit 570 registrierten Vorfällen eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Campilongo. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien ist ein Beweis für die reiche Einwanderungsgeschichte und die kulturelle Vielfalt des Landes. Campilongo-Familien haben sich in Argentinien niedergelassen und zum sozialen Gefüge des Landes beigetragen.

Brasilien (155 Vorfälle)

Obwohl der Familienname Campilongo weniger verbreitet ist als in Italien oder Argentinien, ist er in Brasilien mit 155 registrierten Vorfällen immer noch verbreitet. Familien mit dem Namen Campilongo in Brasilien sind möglicherweise aus anderen Ländern eingewandert oder haben familiäre Bindungen zum italienischen Erbe. Der Nachname trägt zum kulturellen Mosaik Brasiliens bei.

Vereinigte Staaten (81 Inzidenzen)

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Campilongo mit 81 registrierten Vorfällen relativ selten. Trotz der geringeren Verbreitung haben sich Campilongo-Familien in den USA einen Namen gemacht und zur vielfältigen Bevölkerung des Landes beigetragen. Der Name dient als Verbindung zu den Wurzeln und Traditionen der Vorfahren.

Venezuela (17 Vorfälle)

Venezuela ist die Heimat einer kleinen Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Campilongo, mit 17 registrierten Vorfällen. Die Präsenz des Namens in Venezuela spiegelt die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs des Landes wider. Campilongo-Familien in Venezuela pflegen möglicherweise Verbindungen zu ihrem italienischen Erbe.

Spanien (9 Vorfälle)

In Spanien ist der Nachname Campilongo mit nur 9 registrierten Vorfällen weniger verbreitet. Trotz seiner Seltenheit ist der Name für diejenigen, die ihn tragen, von Bedeutung und könnte eine Verbindung zur italienischen Abstammung oder zum italienischen Erbe bedeuten. Campilongo-Familien in Spanien haben ihre kulturelle Identität im Laufe der Zeit bewahrt.

Frankreich (9 Vorfälle)

Ähnlich wie in Spanien gibt es in Frankreich mit 9 registrierten Vorfällen eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Campilongo. Die Präsenz des Namens in Frankreich unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen und die Vielfalt der Einwanderergemeinschaften. Campilongo-Familien in Frankreich tragen zum kulturellen Reichtum des Landes bei.

Andere Länder

In anderen Ländern, darunter Chile, Österreich, Australien, Kanada, der Schweiz, Kuba, England und Uruguay, gibt es ebenfalls Personen mit dem Nachnamen Campilongo, wenn auch in geringerer Zahl. Die Verbreitung des Namens in diesen Ländern unterstreicht die weltweite Verbreitung und Wirkung des Nachnamens Campilongo.

Schlussfolgerung

Der Nachname Campilongo ist ein Beweis für die reiche Geschichte und globale Reichweite italienischer Nachnamen. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt trägt der Name Campilongo ein Gefühl von Identität, Erbe und Verbindung zu den Wurzeln der Vorfahren in sich. Da Campilongo-Familien weiterhin pflegen und weitergebenIndem sie ihren Nachnamen angeben, tragen sie zum vielfältigen und lebendigen Geflecht globaler Nachnamen und Genealogie bei.

Der Familienname Campilongo in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Campilongo, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Campilongo größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Campilongo

Karte des Nachnamens Campilongo anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Campilongo gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Campilongo tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Campilongo, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Campilongo kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Campilongo ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Campilongo unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Campilongo der Welt

.
  1. Italien Italien (845)
  2. Argentinien Argentinien (570)
  3. Brasilien Brasilien (155)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (81)
  5. Venezuela Venezuela (17)
  6. Spanien Spanien (9)
  7. Frankreich Frankreich (9)
  8. Chile Chile (2)
  9. Österreich Österreich (1)
  10. Australien Australien (1)
  11. Kanada Kanada (1)
  12. Schweiz Schweiz (1)
  13. Kuba Kuba (1)
  14. England England (1)
  15. Uruguay Uruguay (1)