Nachname Caniggia

Erforschung des Nachnamens „Caniggia“

Der Nachname „Caniggia“ hat aufgrund seiner faszinierenden Herkunft und geografischen Verbreitung Aufmerksamkeit erregt. Um die Bedeutung dieses Nachnamens zu verstehen, müssen wir uns mit seiner Etymologie, seiner Verbreitung in verschiedenen Regionen und seinen kulturellen Implikationen befassen. Diese umfassende Untersuchung von „Caniggia“ wird Einblicke in seine historischen Wurzeln und seine zeitgenössische Relevanz geben und sich dabei insbesondere auf seine Präsenz in verschiedenen Ländern konzentrieren.

Etymologie des Nachnamens „Caniggia“

Der Nachname „Caniggia“ hat einen ungewissen etymologischen Ursprung, es wird jedoch angenommen, dass er italienischer Abstammung ist. Nachnamen italienischen Ursprungs leiten sich häufig von geografischen Standorten, Berufen oder persönlichen Merkmalen ab. Im Fall von „Caniggia“ deutet dies möglicherweise auf einen toponymischen Ursprung hin, was darauf hindeutet, dass diejenigen, die diesen Namen trugen, möglicherweise familiäre Bindungen zu einer bestimmten Region in Italien haben. Es kann Varianten und ähnliche Nachnamen geben, die regionale Dialekte und historische sprachliche Entwicklungen widerspiegeln.

Viele italienische Nachnamen leiten sich von Ortschaften ab und können auf die Abstammung von Familien hinweisen, die aus diesen Gebieten stammen. Namen können auch auf familiäre Berufe oder Merkmale hinweisen und Caniggia möglicherweise mit historischen Berufen oder Merkmalen von Vorfahren in Verbindung bringen. Weitere Recherchen in regionalen Archiven könnten Klarheit über die spezifische Herkunft dieses Nachnamens liefern.

Verbreitung des Nachnamens 'Caniggia'

Der Nachname „Caniggia“ ist nicht nur auf Italien beschränkt, sondern hat eine bemerkenswerte Präsenz in mehreren Ländern, die jeweils unterschiedliche Vorkommen des Namens widerspiegeln. Die gesammelten Daten zur Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern unterstreichen seine internationale Anziehungskraft.

Inzidenz in Argentinien

Mit einer Inzidenz von 263 weist Argentinien die höchste Konzentration des Nachnamens „Caniggia“ auf. Diese bedeutende Präsenz kann auf die italienischen Einwanderungswellen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zurückgeführt werden, als viele Italiener auf der Suche nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten nach Argentinien zogen. Dadurch wurden Nachnamen wie „Caniggia“ in das kulturelle Gefüge des Landes eingebettet.

Italienische Wurzeln

Italien, der Geburtsort des Nachnamens, weist eine Inzidenz von 143 auf. Dies untermauert die italienische Herkunft des Nachnamens weiter und weist darauf hin, dass in Italien trotz Umzügen ins Ausland weiterhin starke familiäre Bindungen bestehen. Italienische Nachnamen haben oft eine bedeutende historische Bedeutung und spiegeln die reiche Vielfalt regionaler Identitäten und historischer Entwicklungen des Landes wider.

Andere Länder mit nennenswerten Vorfällen

Neben Argentinien und Italien ist „Caniggia“ in mehreren anderen Ländern vertreten, wenn auch in geringerer Anzahl:

  • Chile: 17
  • Vereinigte Staaten: 15
  • Indonesien: 9
  • Spanien: 3
  • Frankreich: 2
  • Polen: 2
  • Brasilien: 1
  • Weißrussland: 1
  • Kanada: 1
  • Schottland (GB-SCT): 1
  • Ungarn: 1
  • Irland: 1
  • Jamaika: 1
  • Portugal: 1
  • Paraguay: 1
  • Serbien: 1
  • Russland: 1

Die verstreute Präsenz von „Caniggia“ in Ländern wie Chile, den Vereinigten Staaten und anderen lässt auf Migrationsmuster und die weltweite Verbreitung der italienischen Kultur schließen. Vor allem in Amerika brachten italienische Einwanderer ihre Nachnamen, kulinarischen Traditionen und kulturellen Praktiken mit, was zu einer Vermischung der Identitäten führte.

Kulturelle Bedeutung von „Caniggia“

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Caniggia“ geht über seine bloße statistische Präsenz hinaus. In Argentinien zum Beispiel kann der Nachname ein Gefühl des italienischen Erbes hervorrufen und diejenigen ansprechen, die sich mit der italienischen Diaspora identifizieren. Die Wiederbelebung des Interesses an Familiengeschichten hat dazu geführt, dass sich viele mit ihrer Abstammung befasst haben und Zusammenhänge aufgedeckt haben, die in den Geschichten früherer Generationen zum Ausdruck kommen.

Caniggia: Ein Name mit sportlichen Verbindungen

Dank der glänzenden Karriere des argentinischen Fußballspielers Claudio Caniggia erlangte der Nachname „Caniggia“ im Sportbereich, insbesondere im Fußball, weitere Bedeutung. Claudio ist für seine bemerkenswerte Beweglichkeit und Schnelligkeit auf dem Spielfeld bekannt und zu einem Symbol argentinischen Sportsgeists geworden. Sein Erfolg und sein Berühmtheitsstatus haben in der Folge die Sichtbarkeit des Nachnamens erhöht und ihm zeitgenössische Relevanz für diejenigen verliehen, die ihn teilen.

Integration des Erbes in die persönliche Identität

Für viele Menschen hat der Nachname „Caniggia“ eine tief verwurzelte Bedeutung, die mit der Geschichte und Identität ihrer Familie verbunden ist. Bei der Erforschung der familiären Abstammung geht es um mehr als nur Namen; Es ist eine Brücke zum Verständnis des Erbes, der kulturellen Praktiken und der internen Familienerzählungen, die sie prägen. Die Auseinandersetzung mit dieser Geschichte weckt oft ein Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit, insbesondere inmultikulturelle Umgebungen.

Abschluss der Erkundung

Der Nachname „Caniggia“ verkörpert ein reiches Geflecht aus Geschichte, Kultur und Migration. Seine italienischen Wurzeln bilden den Hintergrund für seine weite Verbreitung in mehreren Ländern und unterstreichen das dynamische Zusammenspiel von Identität und Geografie. Die mit „Caniggia“ verbundenen kulturellen Geschichten, insbesondere im Kontext des argentinischen Erbes und des argentinischen Sports, spiegeln wider, wie sich Nachnamen weiterentwickeln und eine Bedeutung haben können, die über die bloße Identifizierung hinausgeht.

Während die Menschen weiterhin ihre Familiengeschichten enthüllen, werden Nachnamen wie „Caniggia“ zweifellos weiterhin eine zentrale Rolle beim Verständnis persönlicher und kollektiver Geschichten spielen. Die Erforschung seiner Etymologie, geografischen Verbreitung und kulturellen Implikationen bietet einen Einblick, wie solche Namen die Essenz familiärer und nationaler Identitäten über Generationen hinweg verkörpern.

Der Familienname Caniggia in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Caniggia, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Caniggia größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Caniggia

Karte des Nachnamens Caniggia anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Caniggia gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Caniggia tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Caniggia, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Caniggia kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Caniggia ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Caniggia unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Caniggia der Welt

.
  1. Argentinien Argentinien (263)
  2. Italien Italien (143)
  3. Chile Chile (17)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (15)
  5. Indonesien Indonesien (9)
  6. Spanien Spanien (3)
  7. Frankreich Frankreich (2)
  8. Polen Polen (2)
  9. Brasilien Brasilien (1)
  10. Weißrussland Weißrussland (1)
  11. Kanada Kanada (1)
  12. Schottland Schottland (1)
  13. Ungarn Ungarn (1)
  14. Irland Irland (1)
  15. Jamaika Jamaika (1)
  16. Portugal Portugal (1)
  17. Paraguay Paraguay (1)
  18. Serbien Serbien (1)
  19. Russland Russland (1)