Der Familienname Caniglia ist in verschiedenen Ländern der Welt stark vertreten und verfügt über eine reiche Geschichte und vielfältige kulturelle Verbindungen. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens Caniglia und untersucht seine Auswirkungen und Verbreitung in verschiedenen Regionen.
Der Nachname Caniglia hat Wurzeln in Italien, wo er vermutlich vom lateinischen Wort „canniculum“ stammt, was „Schilf“ bedeutet. Dies deutet auf einen möglichen Zusammenhang mit der Landwirtschaft oder einem geografischen Merkmal mit Schilfbewuchs, beispielsweise einem Sumpfgebiet, hin. Der Nachname entwickelte sich wahrscheinlich als erbliches Erkennungsmerkmal für Familien, die an oder in der Nähe solcher Orte leben.
In Italien ist der Familienname Caniglia mit über 2.300 registrierten Vorfällen stark vertreten. Sie kommt vorwiegend in Regionen wie Sizilien, Kampanien und Latium vor. Der Nachname hat wahrscheinlich tiefe historische Bindungen zu diesen Regionen und spiegelt die Migrationsmuster und die Ansiedlung von Familien im Laufe der Jahrhunderte wider.
Der Familienname Caniglia ist auch in den Vereinigten Staaten weit verbreitet, wo über 1.100 Vorfälle gemeldet wurden. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich nach Amerika, wo er Teil der vielfältigen Kultur des Landes geworden ist. Es kommt in verschiedenen Bundesstaaten vor, darunter New York, Kalifornien und Illinois, was die weitverbreitete Verteilung italienischer Einwanderer in den USA widerspiegelt.
In Argentinien ist der Nachname Caniglia im Vergleich zu Italien und den Vereinigten Staaten mit etwa 230 Vorkommen weniger verbreitet. Es kommt am häufigsten in Buenos Aires und Santa Fe vor, Gebieten, die für ihre italienische Einwandererbevölkerung bekannt sind. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien unterstreicht die globale Reichweite der italienischen Migration und den anhaltenden Einfluss der italienischen Kultur im Land.
Der Nachname Caniglia ist für Einzelpersonen und Familien, die ihn tragen, von historischer und kultureller Bedeutung. Es dient als Verbindung zur Vergangenheit und verbindet heutige Nachkommen mit ihrem italienischen Erbe und den Wurzeln ihrer Vorfahren. Die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern unterstreicht sein bleibendes Erbe und die Widerstandsfähigkeit italienischer Einwanderergemeinschaften auf der ganzen Welt.
Wie aus den Daten hervorgeht, ist der Familienname Caniglia in Italien am häufigsten, was seine Herkunft und historische Bindung zum Land widerspiegelt. Seine Präsenz in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Argentinien und Australien zeigt jedoch die weltweite Verbreitung italienischer Einwanderer und den nachhaltigen Einfluss der italienischen Kultur in verschiedenen Regionen.
In Australien ist der Nachname Caniglia relativ selten, es wurden nur etwa 80 Fälle registriert. Italienische Einwanderer haben den Nachnamen wahrscheinlich in das Land eingeführt, wo er Teil des multikulturellen Gefüges der australischen Gesellschaft geworden ist. Es ist in Städten wie Melbourne, Sydney und Adelaide zu finden und spiegelt die Siedlungsmuster italienischer Einwanderer in städtischen Zentren wider.
In Venezuela ist der Familienname Caniglia mit etwa 50 gemeldeten Vorfällen nur in bescheidenem Umfang vertreten. Am häufigsten kommt es in Städten wie Caracas und Maracaibo vor, Gebieten mit historischen italienischen Einwanderergemeinschaften. Das Vorkommen des Nachnamens in Venezuela unterstreicht die vielfältigen Migrationsmuster der Italiener und ihren Beitrag zum kulturellen Erbe des Landes.
Der Nachname Caniglia ist in Frankreich mit etwa 40 registrierten Vorfällen weniger verbreitet. Es kommt in Regionen wie der Provence-Alpes-Côte d'Azur und der Île-de-France vor, Gebieten, die für ihre multikulturelle Bevölkerung bekannt sind. Die Präsenz des Familiennamens Caniglia in Frankreich spiegelt den anhaltenden Austausch kultureller Einflüsse zwischen Italien und Frankreich im Laufe der Geschichte wider.
Der Caniglia-Nachname nimmt einen einzigartigen Platz in der weltweiten Nachnamenlandschaft ein, mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung. Es dient als Verbindung zum italienischen Erbe und zu Einwanderererfahrungen und verbindet Einzelpersonen und Familien aus verschiedenen Ländern. Die Verbreitung des Nachnamens in Italien, den Vereinigten Staaten und anderen Regionen unterstreicht sein bleibendes Erbe und den anhaltenden Einfluss der italienischen Kultur auf globaler Ebene.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Caniglia, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Caniglia größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Caniglia gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Caniglia tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Caniglia, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Caniglia kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Caniglia ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Caniglia unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Caniglia
Andere Sprachen