Der Nachname Cantore ist ein relativ seltener Nachname, der seinen Ursprung in Italien hat. Es wird angenommen, dass es vom lateinischen Wort „cantor“ stammt, was Sänger oder Musiker bedeutet. Der Familienname Cantore kommt nicht nur in Italien vor, sondern auch in anderen Ländern der Welt, am häufigsten kommt er jedoch in Italien vor.
In Italien ist der Familienname Cantore mit einer Häufigkeit von 2519 relativ häufig. Es wird angenommen, dass der Familienname aus den südlichen Regionen Italiens wie Kalabrien und Sizilien stammt. Der Nachname stammt vermutlich aus dem Mittelalter und wurde möglicherweise an Personen vergeben, die Sänger oder Musiker waren.
In Italien gibt es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Cantore, darunter Musiker, Künstler und Gelehrte. Teilweise wurde der Nachname auch als Vorname verwendet.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Cantore im Vergleich zu Italien mit einer Häufigkeit von 639 weniger verbreitet. Es wird angenommen, dass der Nachname im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert von italienischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht wurde. Der Nachname kommt hauptsächlich in Staaten mit einer großen italienischen Einwandererpopulation vor, wie zum Beispiel New York, New Jersey und Kalifornien.
In den Vereinigten Staaten gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht haben, darunter Unterhaltung, Sport und Wirtschaft.
In Argentinien kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 336 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Argentinien gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Familienname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Buenos Aires und Cordoba.
In Argentinien gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Politik, Wissenschaft und Kunst, bedeutende Beiträge zum Land geleistet haben.
In Frankreich kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 93 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Frankreich gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Paris und Lyon.
In Frankreich gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht haben, darunter Mode, Küche und Unterhaltung.
In Brasilien kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 57 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Brasilien gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Sao Paulo und Rio de Janeiro.
In Brasilien gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Musik, Sport und Wirtschaft, bedeutende Beiträge für das Land geleistet haben.
In der Schweiz kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 35 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern in die Schweiz gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einer großen italienischen Einwandererpopulation vor, wie z. B. Zürich und Genf.
In der Schweiz gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht haben, darunter im Bankwesen, in der Wissenschaft und in der Technologie.
In Kanada kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 27 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Kanada gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Toronto und Vancouver.
In Kanada gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Politik, Wissenschaft und Kunst, bedeutende Beiträge für das Land geleistet haben.
In Paraguay kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 19 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Paraguay gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einer großen italienischen Einwandererbevölkerung vor, wie Asuncion und Ciudad del Este.
In Paraguay gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht haben, darunter Recht, Medizin und Wirtschaft.
Im Vereinigten Königreich (England) kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 18 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach England gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in vorRegionen mit großen italienischen Einwandererpopulationen, wie London und Manchester.
Im Vereinigten Königreich gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Politik, Wissenschaft und Kunst, bedeutende Beiträge für das Land geleistet haben.
In Deutschland kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 16 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Deutschland gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Familienname findet sich vor allem in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer, etwa in Berlin und München.
Es gibt in Deutschland mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht haben, darunter Ingenieurwesen, Architektur und Musik.
In Venezuela kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 16 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Venezuela gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einer großen italienischen Einwandererbevölkerung vor, wie Caracas und Maracaibo.
In Venezuela gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Politik, Wissenschaft und Kunst, bedeutende Beiträge für das Land geleistet haben.
In Ecuador kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 12 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Ecuador gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einer großen italienischen Einwandererpopulation vor, wie Quito und Guayaquil.
In Ecuador gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht haben, darunter Medizin, Bildung und Wirtschaft.
In Australien kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 10 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Australien gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Sydney und Melbourne.
In Australien gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Sport, Unterhaltung und Technologie, bedeutende Beiträge für das Land geleistet haben.
In den Niederlanden kommt der Nachname Cantore mit einer Häufigkeit von 7 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern in die Niederlande gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einer großen italienischen Einwandererbevölkerung vor, wie Amsterdam und Rotterdam.
In den Niederlanden gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht haben, darunter Kunst, Mode und Design.
In Uruguay hat der Nachname Cantore eine Häufigkeit von 5. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Uruguay gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einer großen italienischen Einwandererpopulation vor, wie Montevideo und Punta del Este.
In Uruguay gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Musik, Wirtschaft und Politik, bedeutende Beiträge zum Land geleistet haben.
In Panama hat der Nachname Cantore eine Häufigkeit von 4. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Panama gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Panama City und Colon.
In Panama gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen, darunter Recht, Medizin und Wissenschaft, einen Namen gemacht haben.
Im Vereinigten Königreich (Wales) hat der Nachname Cantore eine Häufigkeit von 3. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Wales gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Cardiff und Swansea.
In Wales gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Bildung, Politik und Kunst, bedeutende Beiträge zum Land geleistet haben.
In Peru hat der Familienname Cantore eine Häufigkeit von 2. Es wird angenommen, dass der Familienname von italienischen Einwanderern nach Peru gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Lima und Arequipa.
Es gibt mehrere Personen mit dem CantoreNachnamen in Peru, die sich in verschiedenen Bereichen, darunter Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst, einen Namen gemacht haben.
In Österreich hat der Familienname Cantore eine Häufigkeit von 1. Es wird angenommen, dass der Familienname von italienischen Einwanderern nach Österreich gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Familienname findet sich vor allem in Regionen mit großer italienischer Einwandererbevölkerung, wie etwa Wien und Salzburg.
In Österreich gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Musik, Literatur und Wissenschaft, bedeutende Beiträge für das Land geleistet haben.
Auf Aruba hat der Nachname Cantore eine Häufigkeit von 1. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Aruba gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Oranjestad und Palm Beach.
Auf Aruba gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht haben, darunter Tourismus, Gastgewerbe und Unternehmertum.
In Belgien hat der Nachname Cantore eine Inzidenz von 1. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Belgien gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Brüssel und Antwerpen.
In Belgien gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Politik, Wirtschaft und Kunst, bedeutende Beiträge zum Land geleistet haben.
In der Dominikanischen Republik hat der Nachname Cantore eine Inzidenz von 1. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern in die Dominikanische Republik gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Santo Domingo und Santiago.
In der Dominikanischen Republik gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht haben, darunter Medizin, Recht und Politik.
In Spanien hat der Familienname Cantore eine Häufigkeit von 1. Es wird angenommen, dass der Familienname von italienischen Einwanderern nach Spanien gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Madrid und Barcelona.
In Spanien gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Kunst, Literatur und Wissenschaft, bedeutende Beiträge zum Land geleistet haben.
Im Vereinigten Königreich (Schottland) hat der Nachname Cantore eine Häufigkeit von 1. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Schottland gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Edinburgh und Glasgow.
In Schottland gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen, darunter Wissenschaft, Musik und Wirtschaft, einen Namen gemacht haben.
In Mexiko hat der Nachname Cantore eine Häufigkeit von 1. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Mexiko gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Mexiko-Stadt und Guadalajara.
In Mexiko gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die in verschiedenen Bereichen, darunter Politik, Wirtschaft und Kunst, bedeutende Beiträge zum Land geleistet haben.
In Puerto Rico hat der Nachname Cantore eine Inzidenz von 1. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Puerto Rico gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen mit einer großen italienischen Einwandererbevölkerung vor, wie San Juan und Ponce.
In Puerto Rico gibt es mehrere Personen mit dem Nachnamen Cantore, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht haben, darunter Musik, Literatur und Bildung.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cantore, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cantore größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cantore gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cantore tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cantore, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cantore kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cantore ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cantore unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.