Nachname Cantuti

Einführung

Der Nachname „Cantuti“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der im Hinblick auf die Verbreitung in verschiedenen Ländern relativ selten vorkommt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung und der Verbreitung des Nachnamens „Cantuti“ in verschiedenen Teilen der Welt.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Cantuti“ stammt vermutlich aus Italien. Es handelt sich um einen toponymischen Nachnamen, der vom Namen eines Ortes oder einer Region abgeleitet ist. Die genaue Bedeutung des Nachnamens „Cantuti“ ist nicht klar, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er mit einem bestimmten Ort oder einer bestimmten geografischen Besonderheit in Italien in Verbindung gebracht wird. Das Präfix „Cant-“ könnte mit dem lateinischen Wort „cantus“ zusammenhängen, was „Lied“ oder „Gesang“ bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Nachname „Cantuti“ ursprünglich mit einem Ort in Verbindung gebracht wurde, der für seine Musiktraditionen oder religiösen Gesänge bekannt war. Alternativ könnte das Präfix auch vom lateinischen Wort „canto“ abgeleitet sein, was „Ecke“ oder „Rand“ bedeutet, was darauf hindeutet, dass der Nachname mit einer abgelegenen oder Grenzregion verbunden war. Insgesamt bleiben die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Cantuti“ etwas unklar, und möglicherweise sind weitere Untersuchungen erforderlich, um seine volle Bedeutung aufzudecken.

Vertrieb in Italien

Den verfügbaren Daten zufolge kommt der Nachname „Cantuti“ in Italien relativ häufig vor, mit einer Prävalenzrate von 82 %. Dies weist darauf hin, dass der Nachname hauptsächlich in italienischen Regionen vorkommt, was auf eine starke Verbindung zum italienischen Erbe und zur italienischen Abstammung schließen lässt. Die Verbreitung des Nachnamens „Cantuti“ in Italien konzentriert sich wahrscheinlich auf bestimmte Regionen oder Provinzen. Weitere genealogische Untersuchungen und Analysen könnten möglicherweise weitere Erkenntnisse über die geografische Verbreitung des Nachnamens in Italien liefern.

Vertrieb in Frankreich

Während der Nachname „Cantuti“ überwiegend mit Italien in Verbindung gebracht wird, kommt er auch in Frankreich vor, wenn auch mit einer viel geringeren Häufigkeit von 12 %. Dies deutet darauf hin, dass Personen, die in Frankreich den Nachnamen „Cantuti“ tragen, möglicherweise italienische Wurzeln oder Verbindungen haben. Die Verbreitung des Nachnamens „Cantuti“ in Frankreich ist wahrscheinlich auf bestimmte Regionen oder Gemeinden beschränkt, in denen sich italienische Einwanderer oder Nachkommen niedergelassen haben. Die Präsenz des Nachnamens in Frankreich verdeutlicht die Verbindungen und Migrationen von Menschen durch europäische Länder.

Vertrieb in Deutschland

In Deutschland hat der Nachname „Cantuti“ eine minimale Häufigkeitsrate von 1 %. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Deutschland relativ selten vorkommt und in der deutschen Bevölkerung nicht weit verbreitet ist. Die begrenzte Verbreitung des Nachnamens „Cantuti“ in Deutschland kann auf historische Faktoren oder individuelle Migrationsmuster zurückgeführt werden. Weitere Untersuchungen zur Präsenz des Nachnamens in bestimmten deutschen Regionen könnten zusätzliche Erkenntnisse über seine Verbreitung und Bedeutung innerhalb des Landes liefern.

Vertrieb in den Vereinigten Staaten

Ähnlich wie in Deutschland hat der Nachname „Cantuti“ in den Vereinigten Staaten eine marginale Häufigkeitsrate von 1 %. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen „Cantuti“ in den USA wahrscheinlich eine kleine und deutliche Minderheit innerhalb der amerikanischen Bevölkerung darstellen. Das Vorkommen des Nachnamens „Cantuti“ in den Vereinigten Staaten kann mit Einwanderung, Familienerbe oder individueller Umsiedlung aus europäischen Ländern wie Italien oder Frankreich zusammenhängen. Weitere Studien zu den Migrationsmustern und der Demografie von Personen, die in den USA den Nachnamen „Cantuti“ tragen, könnten wertvolle Einblicke in ihren kulturellen Hintergrund und ihre Zugehörigkeit liefern.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Cantuti“ ein faszinierender und einzigartiger Name ist, der eine komplexe Geschichte und Verbreitung in verschiedenen Ländern hat. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Präsenz in Frankreich, Deutschland und den Vereinigten Staaten zeigt der Nachname „Cantuti“ die Vielfalt und Verbundenheit der Nachnamen in der globalen Genealogie.

Der Familienname Cantuti in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cantuti, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cantuti größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Cantuti

Karte des Nachnamens Cantuti anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cantuti gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cantuti tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cantuti, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cantuti kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cantuti ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cantuti unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Cantuti der Welt

.
  1. Italien Italien (82)
  2. Frankreich Frankreich (12)
  3. Deutschland Deutschland (1)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)