Nachname Capes

Die Geschichte des Nachnamens „Capes“

Der Nachname „Capes“ hat eine lange und interessante Geschichte, die sich über mehrere Länder und Regionen erstreckt. Es wird angenommen, dass es sich um einen Ortsnamen handelt, der vom altnordischen Wort „kápa“ abgeleitet ist, was „Kap“ oder „Landzunge“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise in der Nähe eines markanten Kaps oder einer Landzunge gelebt haben. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname „Capes“ in verschiedenen Teilen der Welt, was dazu führte, dass eine Vielzahl von Personen diesen unverwechselbaren Namen trugen.

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Capes“ mit 1411 Personen, die diesen Namen tragen, relativ häufig. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname von frühen europäischen Siedlern in die USA gebracht wurde, die ihn über Generationen hinweg weitergaben. Heutzutage ist „Capes“ ein relativ häufiger Nachname in den USA, und viele Familien führen dieses unverwechselbare Erbe stolz weiter.

Vereinigtes Königreich (England)

Eine weitere bedeutende Region, in der der Nachname „Capes“ weit verbreitet ist, ist das Vereinigte Königreich, insbesondere England. Mit einer Inzidenz von 842 Personen hat der Name eine starke Präsenz in der englischen Gesellschaft. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname alte Wurzeln in der Region hat, die bis in die Anfänge der Nachnamen und erblichen Familiennamen zurückreichen.

Südafrika (ZA)

In Südafrika kommt auch der Nachname „Capes“ mit einer Häufigkeit von 525 Personen vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise durch Kolonialismus oder Einwanderung in die Region eingeführt wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Südafrika unterstreicht die vielfältigen kulturellen Einflüsse, die die Bevölkerung des Landes im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Frankreich (FR)

Mit einer Inzidenz von 440 Personen kommt der Nachname „Capes“ auch in Frankreich vor. Die französische Verbindung zum Namen kann auf historische Handels- und diplomatische Beziehungen zwischen Frankreich und anderen Ländern zurückgeführt werden, in denen der Nachname „Capes“ vorherrscht. Der französische Einfluss auf den Nachnamen trägt zu seinem reichen Spektrum an Herkunft und Bedeutung bei.

Australien (AU)

In Australien kommt der Nachname „Capes“ bei 257 Personen vor. Die Präsenz des Namens in Australien hängt wahrscheinlich mit den britischen Kolonisierungs- und Migrationsmustern zusammen. Viele Familien mit dem Nachnamen „Capes“ in Australien haben möglicherweise Wurzeln im Vereinigten Königreich oder in anderen Regionen, in denen der Name gebräuchlich ist.

Kanada (CA)

Mit einer Inzidenz von 186 Personen kommt der Nachname „Capes“ auch in Kanada vor. Ähnlich wie in Australien kann die Präsenz des Namens in Kanada mit der britischen Kolonialgeschichte und Migration in Verbindung gebracht werden. Viele kanadische Familien mit dem Nachnamen „Capes“ haben möglicherweise Verbindungen zum Vereinigten Königreich oder zu anderen Regionen, in denen der Name historische Bedeutung hat.

Neuseeland (NZ)

In Neuseeland kommt der Nachname „Capes“ bei 74 Personen vor. Das Vorkommen des Namens in Neuseeland könnte mit der britischen Kolonisierung und Besiedlung der Region in Verbindung gebracht werden. Wie andere englischsprachige Länder hat auch Neuseeland eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen Nachnamen, die sein multikulturelles Erbe widerspiegeln.

Andere Regionen

Außerhalb der großen englischsprachigen Länder kommt der Nachname „Capes“ auch in verschiedenen anderen Regionen der Welt vor. In Ländern wie Brasilien (BR), Spanien (ES), Argentinien (AR) und den Philippinen (PH) kommt der Nachname „Capes“ seltener vor, stellt aber dennoch ein einzigartiges Familienerbe dar. Die weit verbreitete Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Teilen der Welt unterstreicht den globalen Charakter von Nachnamen und ihre Fähigkeit, Menschen über Grenzen und Kulturen hinweg zu verbinden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Capes“ eine reiche und vielfältige Geschichte hat, die sich über mehrere Länder und Regionen erstreckt. Von seinen Ursprüngen als Ortsname bis zu seiner weiten Verbreitung in verschiedenen Teilen der Welt stellt der Nachname „Capes“ ein einzigartiges und dauerhaftes Familienerbe dar. Ob in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich, in Südafrika, in Frankreich, Australien, Kanada, Neuseeland oder in anderen Regionen – Personen mit dem Nachnamen „Capes“ können stolz auf ihre gemeinsame Abstammung und ihre kulturellen Verbindungen sein.

Der Familienname Capes in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Capes, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Capes größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Capes

Karte des Nachnamens Capes anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Capes gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Capes tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Capes, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Capes kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Capes ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Capes unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Capes der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1411)
  2. England England (842)
  3. Südafrika Südafrika (525)
  4. Frankreich Frankreich (440)
  5. Australien Australien (257)
  6. Kanada Kanada (186)
  7. Neuseeländisch Neuseeländisch (74)
  8. Brasilien Brasilien (31)
  9. Nördliches Irland Nördliches Irland (22)
  10. Schottland Schottland (17)
  11. Wales Wales (12)
  12. Spanien Spanien (11)
  13. Argentinien Argentinien (10)
  14. Philippinen Philippinen (6)
  15. Singapur Singapur (4)
  16. Kambodscha Kambodscha (2)
  17. Moldawien Moldawien (2)
  18. Afghanistan Afghanistan (1)
  19. Belgien Belgien (1)
  20. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  21. Ghana Ghana (1)
  22. Sao Tome und Principe Sao Tome und Principe (1)
  23. Türkei Türkei (1)
  24. Uganda Uganda (1)