Der Nachname Cary hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Länder und Kulturen auf der ganzen Welt erstreckt. Der Name Cary ist englischen Ursprungs und leitet sich vom altenglischen Wort „carr“ ab, was Sumpf oder Feuchtgebiet bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens möglicherweise in der Nähe eines Sumpfgebiets lebte oder in den Sumpfgebieten arbeitete.
In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Cary mit einer Gesamtinzidenz von 15.793 Personen am häufigsten vor. Der Name ist in der amerikanischen Geschichte stark vertreten, mit namhaften Persönlichkeiten wie Alice Cary, einer Dichterin und Autorin aus dem 19. Jahrhundert, und Thomas Cary, einem frühen Kolonialgouverneur von North Carolina.
Die Familie Cary wanderte im 17. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten aus, ließ sich in Virginia nieder und breitete sich später in andere Bundesstaaten wie Massachusetts, New York und Ohio aus. Der Familienname hat seine Bedeutung in der amerikanischen Gesellschaft beibehalten, da Nachkommen der ursprünglichen Cary-Siedler weiterhin bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen leisteten.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, kommt der Nachname Cary bei 813 Personen vor. Der Name hat in England eine lange Geschichte, wobei die Aufzeichnungen bis ins Mittelalter zurückreichen. Die Familie Cary ist mit Regionen wie Devon und Somerset verbunden, wo sie herausragende Positionen in der Gesellschaft innehatte.
Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Cary in England sind Sir Robert Cary, ein Höfling und Diplomat im elisabethanischen Zeitalter, und Lucius Cary, 2. Viscount Falkland, ein Staatsmann und Philosoph während des englischen Bürgerkriegs. Der Name Cary ist in der britischen Gesellschaft nach wie vor ein respektierter und geschätzter Name.
In Frankreich kommt der Nachname Cary bei 625 Personen vor. Der Name hat französischen Ursprung, da sich die Familie Cary in Regionen wie der Normandie und der Bretagne niedergelassen hat. Die Carys in Frankreich waren schon immer in Militär- und Regierungsangelegenheiten involviert, wobei mehrere Mitglieder hochrangige Positionen innehatten.
Bemerkenswerte französische Carys sind General François Cary, ein angesehener Militärführer während der Napoleonischen Kriege, und Isabelle Cary, eine prominente französische Schauspielerin des 20. Jahrhunderts. Die Carys in Frankreich haben die Geschichte und Kultur des Landes nachhaltig geprägt.
In Australien kommt der Nachname Cary bei 540 Personen vor. Der Name ist in Australien seit den Anfängen der europäischen Besiedlung präsent, wobei sich Cary-Familien in Regionen wie New South Wales und Victoria niederließen. Die Carys in Australien haben vielfältige Interessen und ihre Mitglieder zeichnen sich in Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst aus.
Bemerkenswerte australische Carys sind John Cary, ein erfolgreicher Unternehmer und Philanthrop, und Dr. Elizabeth Cary, eine renommierte medizinische Forscherin. Der Nachname Cary ist in der australischen Gesellschaft bekannt und respektiert.
Der Nachname Cary hat für diejenigen, die ihn tragen, eine besondere Bedeutung, da er ein Erbe repräsentiert, das reich an Geschichte und Tradition ist. Ob in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich, in Frankreich, Australien oder in jedem anderen Land, in dem der Name zu finden ist, die Carys haben durch ihre Leistungen und Beiträge die Gesellschaft geprägt.
Von einflussreichen Persönlichkeiten in Politik und Militär bis hin zu talentierten Persönlichkeiten in Kunst und Wissenschaft hat der Nachname Cary eine Vielzahl bemerkenswerter Persönlichkeiten hervorgebracht. Das Erbe der Familie Cary lebt weiter, und neue Generationen bewahren die mit dem Namen verbundenen Werte und Ideale.
Als Nachnamenexperte ist es faszinierend, die Verbreitung des Cary-Nachnamens in verschiedenen Ländern und Regionen zu untersuchen. Die bereitgestellten Daten bieten wertvolle Einblicke in die Verbreitung und Häufigkeit des Namens und unterstreichen seine weitverbreitete Beliebtheit und sein anhaltendes Erbe.
Insgesamt bleibt der Nachname Cary ein Symbol des Stolzes und der Ehre für diejenigen, die ihn tragen, und repräsentiert eine Abstammungslinie, die von Tradition und Geschichte durchdrungen ist. Während sich die Welt weiterentwickelt, wird die Familie Cary zweifellos ihre Spuren bei künftigen Generationen hinterlassen und weiterhin einen positiven Einfluss auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft haben.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cary, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cary größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cary gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cary tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cary, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cary kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cary ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cary unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.