Nachname Casabella

Nachname Casabella: Erkundung seiner globalen Bedeutung

Der Nachname Casabella hat in verschiedenen Teilen der Welt eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Da dieser Familienname in verschiedenen Ländern weit verbreitet ist, hat er Ahnenforscher und Forscher gleichermaßen fasziniert. Lassen Sie uns den Ursprung und die Verbreitung des Nachnamens Casabella in verschiedenen Regionen untersuchen.

Spanien: Eine dominante Präsenz

In Spanien ist der Nachname Casabella mit einer landesweiten Häufigkeit von 585 stark vertreten. Die Ursprünge dieses Nachnamens in Spanien lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Adelsfamilien und Landbesitzer ihn als Symbol ihres Erbes übernahmen. Es wird angenommen, dass der Name Casabella aus den spanischen Wörtern „casa“ (Haus) und „bella“ (schön) stammt und eine prestigeträchtige Linie bezeichnet, die mit eleganten Häusern oder Anwesen verbunden ist.

Argentinien: Ein Erbe der Migration

Mit einer Inzidenz von 283 in Argentinien hat der Familienname Casabella in dem südamerikanischen Land eine bemerkenswerte Präsenz. Die Verbreitung dieses Nachnamens ist auf Migrationswellen aus europäischen Ländern, insbesondere Spanien und Italien, im 19. und 20. Jahrhundert zurückzuführen. Viele Einwanderer mit dem Nachnamen Casabella suchten nach besseren Möglichkeiten in Argentinien und trugen so zum reichen kulturellen Reichtum des Landes bei.

Philippinen: Eine einzigartige Identität

Auf den Philippinen kommt der Familienname Casabella mit 131 relativ selten vor, dennoch nimmt er in der vielfältigen Nachnamenlandschaft des Landes einen einzigartigen Platz ein. Das Vorkommen des Familiennamens Casabella auf den Philippinen hängt möglicherweise mit historischen Verbindungen zu spanischen Kolonisatoren und Händlern zusammen, die der lokalen Bevölkerung spanische Nachnamen einführten. Im Laufe der Zeit ist der Nachname Casabella Teil des philippinischen Erbes geworden und spiegelt eine Mischung aus spanischen und indigenen Einflüssen wider.

Vereinigte Staaten: Ein Symbol der Vielfalt

Mit einer Häufigkeit von 117 in den Vereinigten Staaten repräsentiert der Familienname Casabella ein vielfältiges Erbe innerhalb der amerikanischen Bevölkerung. Die Präsenz dieses Nachnamens in den USA ist ein Beweis für die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes. Familien mit dem Nachnamen Casabella haben möglicherweise Wurzeln in Europa, Lateinamerika oder anderen Regionen und tragen zum multikulturellen Gefüge der amerikanischen Gesellschaft bei.

Frankreich: Ein Hauch von Eleganz

In Frankreich kommt der Nachname Casabella mit einer Häufigkeit von 97 vor, was seine Assoziation mit Kultiviertheit und Eleganz widerspiegelt. Die französische Interpretation des Nachnamens Casabella könnte Bilder von kultiviertem Wohnen und ästhetischer Raffinesse hervorrufen. Familien mit diesem Nachnamen in Frankreich können ihre Abstammung auf einen adligen oder künstlerischen Hintergrund zurückführen und ein Vermächtnis von Anmut und Stil verkörpern.

Kuba: Ein kulturelles Erbe

Mit einer Häufigkeit von 54 in Kuba trägt der Nachname Casabella Spuren von spanischem Einfluss und karibischem Erbe. Die Präsenz dieses Nachnamens in Kuba könnte mit historischen Verbindungen zu Spanien und Migrationsmustern zwischen den beiden Ländern zusammenhängen. Familien mit dem Nachnamen Casabella in Kuba können Geschichten über Widerstandsfähigkeit und Anpassung haben, die die vielfältige Vielfalt der kubanischen Kultur widerspiegeln.

Italien: Eine historische Verbindung

In Italien kommt der Nachname Casabella mit einer Häufigkeit von 34 vor, was auf eine historische Verbindung zur italienischen Halbinsel hinweist. Die Ursprünge des Familiennamens Casabella in Italien reichen möglicherweise bis in die Antike zurück und haben Wurzeln in römischen oder mittelalterlichen Traditionen. Familien mit dem Nachnamen Casabella in Italien haben möglicherweise familiäre Bindungen zu bestimmten Regionen oder Städten, was die regionale Vielfalt italienischer Nachnamen widerspiegelt.

Brasilien: Eine aufstrebende Präsenz

Obwohl die Inzidenz von 7 in Brasilien relativ niedrig ist, deutet das Vorhandensein des Nachnamens Casabella auf eine aufkommende Verbindung zu dem südamerikanischen Land hin. Familien mit dem Nachnamen Casabella in Brasilien haben möglicherweise Verbindungen zum europäischen oder lateinamerikanischen Erbe und tragen so zur multikulturellen Identität der brasilianischen Gesellschaft bei. Der Nachname Casabella verleiht der brasilianischen Nachnamenlandschaft ein unverwechselbares Flair und spiegelt eine Mischung verschiedener Einflüsse wider.

Uruguay, Venezuela und darüber hinaus

Mit Inzidenzen von 6, 5 und 4 in Uruguay, Venezuela und anderen Ländern trägt der Nachname Casabella weiterhin ein Erbe an Erbe und Identität in verschiedenen Regionen. Familien mit dem Nachnamen Casabella in diesen Ländern haben möglicherweise einzigartige Geschichten über Migration, Anpassung und Widerstandsfähigkeit und tragen so zum kulturellen Mosaik ihrer jeweiligen Nationen bei.

Insgesamt hat der Nachname Casabella eine globale Bedeutung, da er eine Mischung aus Erbe, Kultur und Identität verschiedener Regionen darstellt. Von Spanien bis Argentinien, von den Philippinen bis in die Vereinigten Staaten erzählt der Nachname Casabella eine Geschichte von Migration, Geschichte und Tradition, die bei Einzelpersonen und Familien auf der ganzen Welt nach wie vor Anklang findet. Als Genealogen undForscher tauchen tiefer in die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Casabella ein, entfalten sein reiches Geflecht an Geschichten und Verbindungen und offenbaren eine faszinierende Erzählung der menschlichen Geschichte und Vielfalt.

Der Familienname Casabella in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Casabella, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Casabella größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Casabella

Karte des Nachnamens Casabella anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Casabella gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Casabella tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Casabella, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Casabella kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Casabella ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Casabella unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Casabella der Welt

.
  1. Spanien Spanien (585)
  2. Argentinien Argentinien (283)
  3. Philippinen Philippinen (131)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (117)
  5. Frankreich Frankreich (97)
  6. Kuba Kuba (54)
  7. Italien Italien (34)
  8. Brasilien Brasilien (7)
  9. Uruguay Uruguay (6)
  10. Venezuela Venezuela (5)
  11. Andorra Andorra (4)
  12. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (4)
  13. Kanada Kanada (3)
  14. Schweiz Schweiz (3)
  15. Belgien Belgien (2)
  16. Mexiko Mexiko (2)
  17. Australien Australien (1)
  18. China China (1)
  19. Costa Rica Costa Rica (1)
  20. Deutschland Deutschland (1)
  21. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  22. Myanmar Myanmar (1)
  23. Russland Russland (1)
  24. Tunesien Tunesien (1)
  25. Südafrika Südafrika (1)