Nachname Castoldi

Die Ursprünge des Nachnamens Castoldi

Der Nachname Castoldi ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „castello“ ab, was auf Italienisch „Burg“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich zur Bezeichnung einer Person verwendet wurde, die in der Nähe einer Burg lebte oder möglicherweise in einer Burg arbeitete. Das Suffix „-oldi“ ist ein gebräuchliches Suffix in italienischen Nachnamen und weist oft auf eine Beziehung oder Verbindung zu einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Sache hin.

Italienischer Einfluss

Es überrascht nicht, dass der Nachname Castoldi in Italien am weitesten verbreitet ist. Den verfügbaren Daten zufolge tragen über 6000 Personen den Namen. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname fest in der italienischen Kultur und Geschichte verwurzelt ist. Familien mit dem Nachnamen Castoldi haben möglicherweise eine starke Verbindung zu Italien und seinen Traditionen.

Überall auf der Welt verbreitet

Während die Mehrheit der Personen mit dem Nachnamen Castoldi in Italien zu finden ist, hat sich der Name auch in anderen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Brasilien hat eine bedeutende Population von Castoldis, mit über 1700 Personen, die den Nachnamen tragen. In Argentinien, den Vereinigten Staaten, Frankreich und der Schweiz gibt es ebenfalls bemerkenswert viele Castoldis in ihren Populationen.

In Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Chile, Deutschland, Peru und Südafrika ist der Nachname Castoldi weniger verbreitet, aber immer noch präsent. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit diesem Nachnamen in diese Länder ausgewandert sind oder Vorfahren mit den Regionen haben, in denen der Nachname vorkommt.

Ein seltener Nachname

Obwohl der Nachname Castoldi in mehreren Ländern vertreten ist, bleibt er im Vergleich zu häufigeren Nachnamen relativ selten. Da nur eine Handvoll Personen in Ländern wie Spanien, Mexiko, Belgien, Burkina Faso, Schweden, Albanien, Monaco, Oman, Russland und der Slowakei diesen Namen tragen, ist Castoldi ein einzigartiger und unverwechselbarer Nachname.

Auswirkungen auf die Moderne

Heute gibt es immer noch Personen mit dem Nachnamen Castoldi in Italien und anderen Ländern, in denen sich der Name verbreitet hat. Sie mögen unterschiedliche Hintergründe und Geschichten haben, aber durch ihren Nachnamen verbindet sie eine gemeinsame Bindung. Ob sie Familientraditionen fortführen oder neue Wege beschreiten, Castoldis auf der ganzen Welt tragen zum reichen Geflecht der menschlichen Geschichte und Kultur bei.

Der Familienname Castoldi in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Castoldi, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Castoldi größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Castoldi

Karte des Nachnamens Castoldi anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Castoldi gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Castoldi tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Castoldi, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Castoldi kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Castoldi ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Castoldi unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Castoldi der Welt

.
  1. Italien Italien (6020)
  2. Brasilien Brasilien (1771)
  3. Argentinien Argentinien (496)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (226)
  5. Frankreich Frankreich (71)
  6. Schweiz Schweiz (48)
  7. England England (8)
  8. Chile Chile (7)
  9. Deutschland Deutschland (6)
  10. Peru Peru (5)
  11. Südafrika Südafrika (4)
  12. Spanien Spanien (3)
  13. Mexiko Mexiko (3)
  14. Belgien Belgien (2)
  15. Burkina Faso Burkina Faso (2)
  16. Schweden Schweden (2)
  17. Albanien Albanien (1)
  18. Monaco Monaco (1)
  19. Oman Oman (1)
  20. Russland Russland (1)
  21. Slowakei Slowakei (1)