Nachname Catalino

Nachnamen hatten in der menschlichen Gesellschaft schon immer eine besondere Bedeutung. Sie sind nicht nur Etiketten oder Identifikatoren; Sie sind Marker für Erbe, Abstammung und Identität. Ein Nachname, der das Interesse vieler Genealogen und Historiker geweckt hat, ist „Catalino“. Dieser Nachname hat eine reiche Geschichte und ist mit verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbunden. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens „Catalino“ befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Catalino“

Der Nachname „Catalino“ hat seine Wurzeln in mehreren Regionen, mit Variationen in der Schreibweise und Aussprache. Der am häufigsten angenommene Ursprung des Nachnamens liegt im Mittelmeerraum, insbesondere in den katalanischsprachigen Gebieten Spaniens. Es wird angenommen, dass „Catalino“ vom Personennamen „Catalina“ abgeleitet ist, der wiederum eine Variante des lateinischen Namens „Catharina“ ist. Der Name „Catalina“ wird seit dem Mittelalter verwendet und wurde durch den Kult der Heiligen Katharina von Alexandria populär gemacht.

Eine weitere mögliche Herkunft des Nachnamens „Catalino“ ist Italien, wo er vermutlich aus den Regionen Sizilien und Kalabrien stammt. In Italien ist „Catalino“ eine Verkleinerungsform des Nachnamens „Cataldo“, was auf Italienisch „rein“ oder „unschuldig“ bedeutet. Die Präsenz des Nachnamens „Catalino“ in Italien lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als er als Vorname verwendet wurde, bevor er in einen erblichen Nachnamen überging.

Außerhalb des Mittelmeerraums kommt der Nachname „Catalino“ auch auf den Philippinen, in den Vereinigten Staaten, in der Dominikanischen Republik, in Peru, Mexiko, Argentinien, Portugal und anderen Ländern vor. Die Präsenz von „Catalino“ in diesen Ländern weist auf die Migrationsmuster und historischen Verbindungen zwischen diesen Regionen hin.

Bedeutungen und Variationen des Nachnamens „Catalino“

Der Nachname „Catalino“ hat je nach Region und Sprache verschiedene Variationen und Bedeutungen. In Spanien und anderen spanischsprachigen Ländern ist „Catalino“ ein Patronym-Familienname, der vom Personennamen „Catala“ abgeleitet ist. „Catala“ ist ein Vorname katalanischen Ursprungs und bedeutet „rein“ oder „makellos“. Als Nachname bedeutet „Catalino“ „Sohn von Catala“ oder „Nachkomme von Catala“.

In Italien wird angenommen, dass „Catalino“ eine Verkleinerungsform von „Cataldo“ ist, einem Nachnamen mit Wurzeln im lateinischen Namen „Cataldus“, was „rein“ oder „unschuldig“ bedeutet. Der Nachname „Catalino“ wurde in Italien möglicherweise verwendet, um einen „Sohn von Cataldo“ zu bezeichnen oder um Reinheit und Unschuld als mit dem Familiennamen verbundene Eigenschaften hervorzuheben.

Als sich der Nachname „Catalino“ in andere Regionen wie die Philippinen und die Vereinigten Staaten verbreitete, erfuhr er weitere Variationen und Anpassungen. Auf den Philippinen wurde „Catalino“ möglicherweise von Familien spanischer oder italienischer Abstammung übernommen, was zu einer Verschmelzung kultureller Einflüsse in der Namenstradition führte.

Verbreitung des Nachnamens „Catalino“

Der Nachname „Catalino“ ist relativ selten und kommt in den meisten Ländern nur selten vor. Den verfügbaren Daten zufolge ist die höchste Konzentration an Personen mit dem Nachnamen „Catalino“ auf den Philippinen zu finden, wo es sich um einen vergleichsweise häufigen Nachnamen handelt. Die Philippinen haben eine reiche Geschichte der spanischen Kolonialisierung und des spanischen Einflusses, was die Verbreitung spanischer Nachnamen wie „Catalino“ im Land erklärt.

Philippinen: 2576 Vorfälle

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Catalino“ weniger verbreitet, kommt aber in bestimmten Gemeinden immer noch vor, insbesondere in solchen mit Verbindungen zum spanischen oder italienischen Erbe. Die Präsenz von „Catalino“ in den Vereinigten Staaten kann auf historische Migrationsmuster und die Assimilation unterschiedlicher kultureller Hintergründe zurückgeführt werden.

Vereinigte Staaten: 512 Vorfälle

In anderen Ländern wie der Dominikanischen Republik, Peru, Mexiko und Argentinien hat der Nachname „Catalino“ eine geringere Häufigkeitsrate, was die begrenzte Verbreitung des Nachnamens außerhalb seiner traditionellen Mittelmeer- und spanischsprachigen Regionen widerspiegelt. Dennoch unterstreicht die Präsenz von „Catalino“ in diesen Ländern die globale Reichweite von Nachnamen und die Vernetzung verschiedener Bevölkerungsgruppen.

Dominikanische Republik: 393 Inzidenzen

Peru: 334 Vorfälle

Mexiko: 130 Vorfälle

Argentinien: 70 Vorfälle

In europäischen Ländern wie Portugal, Italien, Spanien, Frankreich und der Schweiz kommt der Nachname „Catalino“ selten vor, mit minimalen Inzidenzraten. Das Vorkommen von „Catalino“ in diesen Ländern ist wahrscheinlich auf historische Interaktionen und Migrationen zwischen der Mittelmeerregion und anderen Teilen Europas zurückzuführen.

Portugal: 66 Vorfälle

Italien: 17 Vorfälle

Spanien: 15 Vorfälle

Frankreich: 12 Vorfälle

Schweiz: 2 Inzidenzen

In Ländern außerhalb Europas und Amerikas, wie Australien, Katar, Venezuela, China, Kolumbien, Kuba,In Panama und Südafrika ist der Nachname „Catalino“ eine Seltenheit mit extrem niedrigen Inzidenzraten. Die weltweite Verbreitung von „Catalino“ zeigt die Vielfalt und Dynamik von Nachnamen und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit.

Australien: 6 Vorfälle

Katar: 4 Vorfälle

Venezuela: 4 Vorfälle

China: 2 Vorfälle

Kolumbien: 1 Vorfall

Kuba: 1 Inzidenz

Panama: 1 Vorfall

Südafrika: 1 Inzidenz

Insgesamt mag der Nachname „Catalino“ in einigen Regionen selten sein, in anderen hat er jedoch eine bedeutende historische und kulturelle Bedeutung. Sein Ursprung im Mittelmeerraum und seine Verbreitung in verschiedene Teile der Welt spiegeln das komplexe Zusammenspiel von Sprache, Migration und Erbe bei der Bildung von Nachnamen und Identitäten wider.

Der Familienname Catalino in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Catalino, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Catalino größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Catalino

Karte des Nachnamens Catalino anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Catalino gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Catalino tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Catalino, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Catalino kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Catalino ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Catalino unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Catalino der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (2576)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (512)
  3. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (393)
  4. Peru Peru (334)
  5. Mexiko Mexiko (130)
  6. Argentinien Argentinien (70)
  7. Portugal Portugal (66)
  8. Italien Italien (17)
  9. Spanien Spanien (15)
  10. Frankreich Frankreich (12)
  11. Brasilien Brasilien (9)
  12. Australien Australien (6)
  13. Katar Katar (4)
  14. Venezuela Venezuela (4)
  15. Schweiz Schweiz (2)
  16. China China (2)
  17. Kolumbien Kolumbien (1)
  18. Kuba Kuba (1)
  19. Panama Panama (1)
  20. Südafrika Südafrika (1)