Nachname Celhabe

Der Nachname Celhabe hat eine faszinierende Geschichte, die sich über verschiedene Regionen und Kulturen erstreckt. In diesem Artikel werden wir den Ursprung, die Bedeutung und die Bedeutung des Nachnamens Celhabe untersuchen und uns dabei auf seine Verbreitung in Frankreich, Argentinien und Luxemburg konzentrieren. Indem wir die Häufigkeit des Nachnamens Celhabe in jedem dieser Länder untersuchen, können wir Einblicke in die Migrationsmuster und historischen Faktoren gewinnen, die die Verbreitung dieses einzigartigen Nachnamens geprägt haben.

Ursprünge des Nachnamens Celhabe

Der Nachname Celhabe stammt vermutlich aus Frankreich, wo er am weitesten verbreitet ist. Die genaue Etymologie des Namens ist unklar, es wird jedoch angenommen, dass er französischen oder möglicherweise arabischen Ursprungs ist. Der Nachname kann von einem Ortsnamen, einem Beruf oder einem beschreibenden Beinamen abgeleitet sein. Einige Quellen deuten darauf hin, dass Celhabe eine Variation des arabischen Namens Célia sein könnte, der „himmlisch“ bedeutet.

Es ist auch möglich, dass der Familienname Celhabe Wurzeln in der Berber- oder Arabischen Sprache hat, was die vielfältigen kulturellen Einflüsse widerspiegelt, die die Geschichte Frankreichs und seines Volkes geprägt haben. Der Nachname Celhabe wurde möglicherweise von Einwanderern oder Siedlern aus Nordafrika oder dem Nahen Osten nach Frankreich gebracht und ergänzt so die reiche Sammlung französischer Nachnamen.

Vorkommen des Nachnamens Celhabe in Frankreich

In Frankreich ist der Familienname Celhabe mit einer Häufigkeit von 38 in der Bevölkerung relativ selten. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der französischen Gesellschaft nur eine begrenzte Präsenz hat, obwohl er wahrscheinlich innerhalb bestimmter Familien über Generationen weitergegeben wurde. Die Verbreitung des Nachnamens Celhabe in Frankreich kann sich auf bestimmte Regionen oder Gemeinden konzentrieren, was auf die Migrationsmuster und die Siedlungsgeschichte von Personen zurückzuführen ist, die diesen Nachnamen tragen.

Der Nachname Celhabe in Frankreich kann mit bestimmten ethnischen oder kulturellen Gruppen in Verbindung gebracht werden, beispielsweise mit nordafrikanischen oder nahöstlichen Gemeinschaften. Die Präsenz des Familiennamens Celhabe in Frankreich unterstreicht die Einwanderungs- und Vielfaltsgeschichte des Landes, in der Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zum kulturellen Mosaik der französischen Gesellschaft beitragen.

Vorkommen des Nachnamens Celhabe in Argentinien

Argentinien ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Celhabe mit einer Häufigkeit von 13 in der Bevölkerung eine bemerkenswerte Präsenz hat. Die Präsenz des Nachnamens Celhabe in Argentinien kann auf historische Migrationsmuster aus Europa und dem Nahen Osten sowie auf die starken Verbindungen des Landes zu Spanien und anderen europäischen Nationen zurückgeführt werden.

Der Nachname Celhabe in Argentinien kann mit Personen französischer oder spanischer Abstammung in Verbindung gebracht werden, was die Kolonialgeschichte und die Einwanderungsmuster des Landes widerspiegelt. Die Präsenz des Nachnamens Celhabe in Argentinien unterstreicht die vielfältige Bevölkerung des Landes und die einzigartige Mischung aus europäischen, indigenen und afro-argentinischen Kulturen, die die argentinische Gesellschaft charakterisieren.

Vorkommen des Nachnamens Celhabe in Luxemburg

In Luxemburg ist der Familienname Celhabe mit einer Häufigkeit von 1 in der Bevölkerung weniger verbreitet. Die begrenzte Präsenz des Nachnamens Celhabe in Luxemburg kann auf die geringere Bevölkerungszahl und die weniger vielfältige demografische Zusammensetzung des Landes zurückgeführt werden. Luxemburg ist für seine engen Verbindungen zu Nachbarländern wie Frankreich, Deutschland und Belgien bekannt, die die Verteilung von Nachnamen im Land beeinflussen können.

Der Nachname Celhabe in Luxemburg kann mit Personen französischer oder belgischer Abstammung in Verbindung gebracht werden, was die historischen Verbindungen des Landes zu diesen Regionen widerspiegelt. Obwohl der Nachname Celhabe in Luxemburg im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet ist, trägt er dennoch zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt der Bevölkerung des Landes bei.

Schlussfolgerung

Der Nachname Celhabe hat eine komplexe Geschichte, die sich über verschiedene Regionen und Kulturen erstreckt und die vielfältigen Einflüsse widerspiegelt, die die Migrationsmuster und Siedlungsgeschichten von Personen geprägt haben, die diesen einzigartigen Nachnamen tragen. Indem wir die Häufigkeit des Nachnamens Celhabe in Frankreich, Argentinien und Luxemburg untersuchen, können wir Einblicke in die historischen, sprachlichen und kulturellen Faktoren gewinnen, die zur Verbreitung dieses faszinierenden Nachnamens beigetragen haben.

Der Familienname Celhabe in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Celhabe, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Celhabe größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Celhabe

Karte des Nachnamens Celhabe anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Celhabe gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Celhabe tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Celhabe, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Celhabe kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Celhabe ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Celhabe unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Celhabe der Welt

.
  1. Frankreich Frankreich (38)
  2. Argentinien Argentinien (13)
  3. Luxemburg Luxemburg (1)