Der Nachname Celina hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Regionen erstreckt. Mit einer Inzidenz von 300 in Nigeria, 198 in der Demokratischen Republik Kongo und 121 im Kosovo ist klar, dass der Nachname in verschiedenen Teilen der Welt Spuren hinterlassen hat.
In Nigeria ist der Nachname Celina mit einer Häufigkeit von 300 recht beliebt. Es wird angenommen, dass der Name von einer bestimmten Stammesgruppe oder Region innerhalb des Landes stammt. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben und weist auf eine bestimmte Abstammung oder ein bestimmtes Familienerbe hin.
In der Demokratischen Republik Kongo kommt der Nachname Celina mit einer Häufigkeit von 198 vor. Der Name könnte mit der Geschichte und Kultur des Landes in Verbindung stehen und ihm spezifische Bedeutungen oder Bedeutung zugeschrieben werden. Es ist möglich, dass der Nachname von bestimmten ethnischen Gruppen oder Gemeinschaften innerhalb des Landes stammt.
Mit einer Inzidenz von 121 im Kosovo könnte der Nachname Celina seine Wurzeln in der einzigartigen Geschichte und Traditionen der Region haben. Der Name wurde möglicherweise durch verschiedene kulturelle Einflüsse oder historische Ereignisse beeinflusst, die die Identität des Landes im Laufe der Jahre geprägt haben. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname für diejenigen, die ihn im Kosovo tragen, eine besondere Bedeutung hat.
Der Nachname Celina kann je nach Land oder Region, in der er vorkommt, unterschiedliche Bedeutungen oder Bedeutungen haben. In einigen Fällen wurde der Name möglicherweise von einer bestimmten Sprache oder einem bestimmten Dialekt abgeleitet und mit einzigartigen Interpretationen oder Konnotationen verbunden. Es ist möglich, dass sich der Nachname im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat und durch die Weitergabe über Generationen hinweg unterschiedliche Bedeutungen oder Assoziationen angenommen hat.
Während der Familienname Celina möglicherweise aus bestimmten Ländern oder Regionen stammt, hat er sich in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet und an Popularität gewonnen. Mit Vorkommen in Ländern wie Frankreich, Brasilien, Deutschland und Indien hat der Name ein globales Publikum erreicht und ist in verschiedenen kulturellen Kontexten anerkannt.
In Frankreich hat der Nachname Celina eine Häufigkeit von 83. Der Name könnte durch Migration oder historische Verbindungen mit anderen Regionen in das Land eingeführt worden sein. Es ist möglich, dass der Nachname in die französische Gesellschaft integriert wurde und die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes widerspiegelt.
Bei einer Inzidenz von 77 in Brasilien könnte der Nachname Celina durch Einwanderung oder kulturellen Austausch ins Land gebracht worden sein. Der Name ist möglicherweise Teil der multikulturellen Identität Brasiliens geworden und repräsentiert die reiche Vielfalt an Hintergründen und Traditionen des Landes.
Der Nachname Celina hat in Deutschland eine Häufigkeit von 49. Der Name könnte durch historische Ereignisse oder Handelswege, die Deutschland mit anderen Regionen verbanden, in das Land eingeführt worden sein. Es ist möglich, dass der Nachname an die deutsche Sprache oder kulturelle Normen angepasst wurde, aber seine ursprüngliche Bedeutung oder Bedeutung beibehalten hat.
Als Nachname mit vielfältiger und weit verbreiteter Präsenz hat Celina in verschiedenen Teilen der Welt seine Spuren hinterlassen. Ob in Nigeria, der Demokratischen Republik Kongo, im Kosovo oder darüber hinaus, der Name trägt ein Gefühl von Geschichte und Erbe mit sich, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Der Nachname Celina ist ein einzigartiger und unverwechselbarer Name mit einer reichen Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Regionen erstreckt. Von Nigeria bis zum Kosovo hat sich der Name in verschiedenen kulturellen Kontexten einen Namen gemacht und spiegelt das vielfältige Erbe und Erbe wider, das er repräsentiert. Da der Nachname weiterhin über Generationen weitergegeben wird, behält er seine historische Bedeutung und Bedeutung für zukünftige Nachkommen.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Celina, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Celina größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Celina gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Celina tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Celina, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Celina kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Celina ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Celina unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.