Nachname Cescon

Cescon: Erforschung der Ursprünge und Verbreitung eines einzigartigen Nachnamens

Das Studium von Nachnamen, auch Familiennamenetymologie genannt, ist ein faszinierendes Gebiet, das wertvolle Einblicke in die Geschichte und kulturelle Entwicklung verschiedener Regionen und Bevölkerungsgruppen bietet. Ein solcher Nachname, der das Interesse von Forschern und Ahnenforschern gleichermaßen geweckt hat, ist „Cescon“. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen und der Verbreitung des Nachnamens Cescon, verfolgen seine Reise durch verschiedene Länder und untersuchen seine Bedeutung in verschiedenen kulturellen Kontexten.

Die Ursprünge des Nachnamens „Cescon“

Der Nachname Cescon hat seine Wurzeln in Italien, wo er vermutlich aus der Region Venetien stammt. Der Name leitet sich vom Vornamen „Gescone“ ab, der wiederum eine Variation des lateinischen Namens „Gisgonius“ ist. Dieser alte Name hat germanischen Ursprung und soll „Speerfreund“ oder „Freund des Speers“ bedeuten.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Familienname Cescon weiter und verbreitete sich über Italien hinaus in andere Länder Europas und sogar über den Atlantik nach Amerika. Die Präsenz des Nachnamens Cescon in Ländern wie Brasilien, Frankreich, Kanada und den Vereinigten Staaten ist ein Beweis für die Migrationsmuster und historischen Verbindungen, die die weltweite Verteilung von Nachnamen geprägt haben.

Die Verbreitung des Nachnamens „Cescon“ in verschiedenen Ländern

Laut Daten aus verschiedenen Quellen, darunter Volkszählungsaufzeichnungen und genealogische Datenbanken, ist der Nachname Cescon in mehreren Ländern auf der ganzen Welt stark vertreten. In Italien ist die Häufigkeit des Nachnamens am höchsten, dort tragen über 2.800 Personen den Namen. In Brasilien gibt es etwa 870 Personen mit dem Nachnamen Cescon, während in Frankreich und Kanada die Inzidenz bei 204 bzw. 112 liegt.

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Cescon weniger verbreitet, dort tragen etwa 60 Personen den Namen. Die Präsenz von Cescon-Familien in Bundesstaaten wie Kalifornien, New York und Florida lässt jedoch darauf schließen, dass der Familienname in bestimmten Regionen des Landes Fuß gefasst hat.

Außerhalb Amerikas und Europas kommt der Nachname Cescon auch in Ländern wie Argentinien, der Dominikanischen Republik, der Schweiz und Paraguay vor, wenn auch in geringerer Zahl. Die weltweite Verbreitung des Nachnamens unterstreicht die unterschiedliche Herkunft und Migrationsmuster der Personen, die diesen Namen tragen.

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Cescon“

Für Personen mit dem Nachnamen Cescon ist ihr Familienname mehr als nur eine Bezeichnung; es ist eine Verbindung zu ihrem angestammten Erbe und ihrer kulturellen Identität. Die Bedeutung von Nachnamen für die Bewahrung und Weitergabe von Familiengeschichte und Traditionen kann nicht genug betont werden, da sie als Marker für Abstammung und Verwandtschaft dienen.

In der italienischen Kultur spiegeln Nachnamen häufig regionale Zugehörigkeiten, Berufe oder körperliche Merkmale der Personen wider, die sie ursprünglich trugen. Der Familienname Cescon mit seinen venezianischen Ursprüngen könnte Hinweise auf die geografischen oder historischen Wurzeln von Familien enthalten, die diesen Namen in Italien und im Ausland tragen.

Darüber hinaus kann der Nachname Cescon je nach Land oder Region, in der er vorkommt, Unterschiede in der Schreibweise oder Aussprache aufweisen. Diese sprachlichen Nuancen können Einblicke in die sprachliche Vielfalt und Entwicklung von Nachnamen im Laufe der Zeit geben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Cescon ein reichhaltiges Spektrum an Geschichte, Migration und kultureller Bedeutung bietet, das sich über verschiedene Länder und Kontinente erstreckt. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt dient der Nachname Cescon als Erinnerung an die Vernetzung der Menschheit und die Vielfalt der individuellen Identitäten.

Der Familienname Cescon in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cescon, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cescon größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Cescon

Karte des Nachnamens Cescon anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cescon gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cescon tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cescon, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cescon kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cescon ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cescon unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Cescon der Welt

.
  1. Italien Italien (2848)
  2. Brasilien Brasilien (870)
  3. Frankreich Frankreich (204)
  4. Kanada Kanada (112)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (60)
  6. Argentinien Argentinien (41)
  7. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (31)
  8. Schweiz Schweiz (22)
  9. Paraguay Paraguay (16)
  10. Deutschland Deutschland (12)
  11. Australien Australien (9)
  12. Philippinen Philippinen (8)
  13. Neuseeländisch Neuseeländisch (7)
  14. England England (4)
  15. Portugal Portugal (4)
  16. Venezuela Venezuela (3)
  17. Österreich Österreich (1)
  18. Spanien Spanien (1)
  19. Irland Irland (1)
  20. Schweden Schweden (1)