Der Nachname Cifone ist ein relativ seltener Nachname mit Ursprung in Italien. Es wird angenommen, dass es vom lateinischen Wort „cippus“ stammt, was „Pfahl“ oder „Pfosten“ bedeutet. Der Nachname Cifone kommt hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und in Italien vor, mit kleineren Populationen in Ländern wie Argentinien, Brasilien und Venezuela. In diesem Artikel werden wir die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Cifone erforschen und uns mit seiner Verbreitung und Prävalenz in verschiedenen Ländern befassen.
Der Familienname Cifone hat einen antiken Ursprung in Italien, insbesondere in den südlichen Regionen des Landes. Es wird angenommen, dass es als Spitzname für jemanden entstand, der in der Nähe einer Grenzmarkierung oder eines Pfahls lebte. Im mittelalterlichen Italien wurden Landgrenzen oft durch Holzpfähle oder Pfosten markiert, und Personen, die in der Nähe dieser Markierungen lebten, erhielten den Nachnamen Cifone.
Der Nachname Cifone kommt am häufigsten in Italien vor, wo er in historischen Dokumenten aus dem Mittelalter erwähnt wird. Am weitesten verbreitet ist sie in den Regionen Kampanien, Kalabrien und Sizilien, wo sie tief in den lokalen Gemeinschaften verwurzelt ist. Familien mit dem Nachnamen Cifone haben eine wichtige Rolle in der Geschichte und Kultur dieser Regionen gespielt, und ihre Nachkommen bewahren weiterhin einen starken Sinn für Erbe und Tradition.
Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wanderten viele Italiener auf der Suche nach besseren Chancen und einer neuen Lebensweise in die Vereinigten Staaten aus. Unter diesen Einwanderern befanden sich Personen mit dem Nachnamen Cifone, die ihr reiches kulturelles Erbe und ihre Traditionen mit in ihre neue Heimat brachten. Heutzutage kommt der Nachname Cifone am häufigsten in den Vereinigten Staaten vor, insbesondere in Staaten mit großen italienisch-amerikanischen Gemeinden wie New York, New Jersey und Kalifornien.
Der Nachname Cifone ist relativ selten, da in verschiedenen Ländern der Welt nur wenige Personen diesen Nachnamen tragen. Nach Angaben des International Institute of Surnames ist die Verteilung des Nachnamens Cifone wie folgt:
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Cifone mit 372 registrierten Vorfällen am häufigsten. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen Cifone im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten, und ihre Nachkommen tragen diesen Nachnamen weiterhin mit Stolz.
In Italien ist der Nachname Cifone mit 240 erfassten Vorfällen ebenfalls relativ häufig. Der Familienname hat tiefe Wurzeln in der italienischen Geschichte und Kultur, insbesondere in den Regionen Kampanien, Kalabrien und Sizilien.
In Argentinien gibt es 42 registrierte Vorkommen des Nachnamens Cifone. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nach Argentinien, und ihre Nachkommen führen den Familiennamen weiterhin weiter.
In Brasilien gibt es 30 registrierte Vorkommen des Nachnamens Cifone. Italienische Einwanderer ließen sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in großer Zahl in Brasilien nieder und brachten ihr einzigartiges kulturelles Erbe und ihre Traditionen mit.
In Venezuela ist der Nachname Cifone mit nur 8 registrierten Vorfällen relativ selten. Italienische Einwanderer trugen zur kulturellen Vielfalt Venezuelas bei, und ihre Nachkommen bewahren den Nachnamen Cifone weiterhin als Verbindung zu ihrem Erbe.
In Australien gibt es 5 registrierte Vorkommen des Nachnamens Cifone. Italienische Einwanderer haben einen bedeutenden Beitrag zur australischen Gesellschaft geleistet und ihre Nachkommen tragen stolz den Nachnamen Cifone als Symbol ihres Erbes.
In Spanien ist der Nachname Cifone mit nur 2 registrierten Vorfällen relativ selten. Obwohl der Nachname in Spanien nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern, pflegen Personen mit dem Nachnamen Cifone weiterhin eine starke Verbindung zu ihren italienischen Wurzeln.
In der Schweiz gibt es nur 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Cifone. Trotz seiner Seltenheit ist der Nachname Cifone ein einzigartiger und unverwechselbarer Name, der das reiche kulturelle Erbe seines Trägers widerspiegelt.
In der Dominikanischen Republik gibt es nur eine registrierte Häufigkeit des Nachnamens Cifone. Die Person, die in der Dominikanischen Republik den Nachnamen Cifone trägt, stammt wahrscheinlich von italienischen Einwanderern ab, die sich im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen.
In Uruguay gibt es nur 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Cifone. Die Person, die in Uruguay den Nachnamen Cifone trägt, istTeil einer kleinen, aber einzigartigen Gemeinschaft von Menschen mit italienischem Erbe.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cifone, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cifone größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cifone gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cifone tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cifone, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cifone kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cifone ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cifone unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.