Nachname Coleborn

Eine kurze Geschichte des Nachnamens Coleborn

Der Nachname Coleborn ist englischen Ursprungs und lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Es wird angenommen, dass der Name vom altenglischen Personennamen „Colbearn“ stammt, der aus den Elementen „col“, was Kohle bedeutet, und „bearn“, was Bär bedeutet, besteht. Daher entstand der Nachname Coleborn wahrscheinlich als Spitzname für jemanden, der dunkles oder schwarzes Haar hatte, ähnlich wie Kohle.

Ursprünge des Nachnamens Coleborn

Der Nachname taucht erstmals im frühen 13. Jahrhundert in England urkundlich auf. Es wird angenommen, dass er seinen Ursprung in der Grafschaft Essex hat, wo die früheste bekannte Erwähnung des Nachnamens ein William Colbern ist, der in den Hundred Rolls von 1273 verzeichnet ist. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Name zu verschiedenen Schreibweisen, darunter Coleborn, Colborne, und Colburn.

Verbreitung des Nachnamens Coleborn

Laut Daten aus verschiedenen Ländern ist der Nachname Coleborn in Australien und England am häufigsten. In Australien hat der Nachname eine Inzidenzrate von 118 pro Million Einwohner und ist damit einer der häufigsten Nachnamen des Landes. In England liegt die Inzidenzrate bei 111 pro Million Einwohner, was darauf hindeutet, dass der Nachname eine lange Geschichte und eine bedeutende Präsenz im Land hat.

Neben Australien und England kommt der Nachname Coleborn auch in Irland, Neuseeland, Kanada, Russland, den Vereinigten Staaten, den Bahamas und Dänemark vor, allerdings mit geringeren Inzidenzraten. Dies deutet darauf hin, dass sich der Familienname im Laufe der Jahrhunderte wahrscheinlich aufgrund von Migrations- und Auswanderungsmustern in verschiedene Länder ausgebreitet hat.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Coleborn

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Coleborn. Eine dieser Personen ist Sir Samuel Coleborn, ein bekannter englischer Politiker und Geschäftsmann im 19. Jahrhundert. Sir Coleborn war für seine Beiträge zur Entwicklung von Handel und Gewerbe in England bekannt und sein Vermächtnis wird auch heute noch gefeiert.

Neben Sir Samuel Coleborn gab es noch mehrere andere Personen mit diesem Nachnamen, die in verschiedenen Bereichen, darunter Wissenschaft, Literatur und Kunst, bedeutende Beiträge geleistet haben. Der Nachname Coleborn hat somit im Laufe der Jahre eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Geschichte und Kultur gespielt.

Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens Coleborn

Der Nachname Coleborn hat eine reiche Geschichte und einen einzigartigen Ursprung, was ihn zu einem eindeutigen und bedeutungsvollen Nachnamen für diejenigen macht, die ihn tragen. Die Verbindung des Namens mit Kohle und Bären könnte Stärke, Widerstandsfähigkeit und Ausdauer symbolisieren, Eigenschaften, die wahrscheinlich über Generationen hinweg von Personen mit dem Nachnamen weitergegeben wurden.

Insgesamt ist der Nachname Coleborn ein Name, der für diejenigen, die ihn tragen, Bedeutung und Bedeutung hat. Seine lange Geschichte und die weite Verbreitung in verschiedenen Ländern machen ihn zu einem Nachnamen mit einer reichen Tradition und einem reichen Erbe.

Der Familienname Coleborn in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Coleborn, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Coleborn größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Coleborn

Karte des Nachnamens Coleborn anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Coleborn gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Coleborn tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Coleborn, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Coleborn kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Coleborn ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Coleborn unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Coleborn der Welt

.
  1. Australien Australien (118)
  2. England England (111)
  3. Irland Irland (15)
  4. Neuseeländisch Neuseeländisch (8)
  5. Kanada Kanada (8)
  6. Russland Russland (1)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)
  8. Bahamas Bahamas (1)
  9. Dänemark Dänemark (1)