Nachname Collatz

Die Ursprünge des Nachnamens Collatz

Der Nachname Collatz hat eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte mit Wurzeln in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Der Name selbst stammt vermutlich aus Deutschland, wo er ein relativ häufiger Familienname ist. Es wurde jedoch auch in anderen Ländern gefunden, beispielsweise in den Vereinigten Staaten, Südafrika, Dänemark, Australien und der Schweiz.

Deutschland

In Deutschland kommt der Nachname Collatz am häufigsten in den nördlichen Regionen des Landes vor, insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Es wird angenommen, dass der Name altdeutschen Ursprungs ist und „jemand bedeutet, der in der Nähe eines kleinen Baches oder Bächleins lebt“.

Den Daten zufolge hat der Familienname Collatz in Deutschland eine Häufigkeit von 291 und ist damit ein mäßig häufiger Familienname im Land. Es wird angenommen, dass der Name ursprünglich ein Ortsname war, abgeleitet vom Namen eines bestimmten Ortes, an dem der ursprüngliche Namensträger lebte.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Collatz mit einer Häufigkeit von 147 nach verfügbaren Daten relativ selten. Der Name kommt am häufigsten in den nordöstlichen Bundesstaaten wie New York, Pennsylvania und New Jersey sowie im Mittleren Westen vor, insbesondere in Bundesstaaten wie Ohio und Illinois.

Es wird angenommen, dass der Nachname Collatz im 19. Jahrhundert von deutschen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht wurde, die sich in verschiedenen Teilen des Landes niederließen und sich in ihrer neuen Heimat niederließen. Im Laufe der Zeit wurde der Name seltener, da nachfolgende Generationen von Nachkommen andere Nachnamen annahmen.

Südafrika

In Südafrika kommt der Nachname Collatz vor allem in der Afrikaner-Bevölkerung vor, mit einer Häufigkeit von 98 nach verfügbaren Daten. Es wird angenommen, dass der Name im 17. Jahrhundert von niederländischen Siedlern ins Land gebracht wurde, die in der Kapkolonie Bauernhöfe und Gemeinden gründeten.

Heute ist der Familienname Collatz hauptsächlich in der Provinz Westkap anzutreffen, insbesondere in Städten wie Stellenbosch, Paarl und Franschhoek. Der Name ist in den letzten Jahren seltener geworden, da afrikanische Familien mit anderen ethnischen Gruppen geheiratet und andere Nachnamen angenommen haben.

Australien

In Australien ist der Nachname Collatz mit einer Häufigkeit von 16 nach verfügbaren Daten relativ selten. Der Name kommt am häufigsten in den östlichen Bundesstaaten wie New South Wales und Victoria vor, wo er vermutlich im 19. Jahrhundert von deutschen und niederländischen Einwanderern mitgebracht wurde.

Es wird vermutet, dass der Nachname Collatz anglisiert oder an die englischsprachige Bevölkerung Australiens angepasst wurde, da der Name weniger verbreitet ist als in Ländern mit einer größeren deutschsprachigen Bevölkerung. Heute findet man den Namen vor allem in städtischen Gebieten und ist in ländlichen Regionen weniger verbreitet.

Schweiz

In der Schweiz ist der Nachname Collatz mit einer Häufigkeit von nur 3 nach verfügbaren Daten äußerst selten. Der Name kommt am häufigsten im deutschsprachigen Raum des Landes vor, insbesondere in den Kantonen Zürich und Bern.

Es wird vermutet, dass der Familienname Collatz aus Deutschland stammt und im 18. und 19. Jahrhundert von deutschsprachigen Einwanderern in die Schweiz gebracht wurde. Allerdings ist der Name in der Schweiz in den letzten Jahren immer seltener geworden, da Familien mit anderen Bevölkerungsgruppen geheiratet und unterschiedliche Nachnamen angenommen haben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Collatz eine vielfältige und faszinierende Geschichte mit Wurzeln in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt hat. Während der Name am häufigsten in Deutschland vorkommt, kommt er unter anderem auch in den USA, Südafrika, Australien und der Schweiz vor. Es wird angenommen, dass der Name als Ortsname entstanden ist, abgeleitet vom Namen eines bestimmten Ortes, an dem der ursprüngliche Namensträger lebte. Heutzutage ist der Nachname Collatz in vielen Ländern relativ selten, aber er ist weiterhin Teil der reichen Liste von Nachnamen, die auf der ganzen Welt zu finden sind.

Der Familienname Collatz in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Collatz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Collatz größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Collatz

Karte des Nachnamens Collatz anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Collatz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Collatz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Collatz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Collatz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Collatz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Collatz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Collatz der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (291)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (147)
  3. Südafrika Südafrika (98)
  4. Dänemark Dänemark (60)
  5. Australien Australien (16)
  6. Schweiz Schweiz (3)
  7. Brasilien Brasilien (2)
  8. Chile Chile (2)
  9. England England (2)
  10. Österreich Österreich (1)
  11. Kuwait Kuwait (1)
  12. Marokko Marokko (1)