Nachname Confalonieri

Die Geschichte des Nachnamens Confalonieri

Der Nachname Confalonieri ist italienischen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Lombardei in Norditalien. Der Name ist beruflichen Ursprungs und leitet sich vom italienischen Wort „confalone“ ab, was „Fahnenträger“ oder „Fähnrich“ bedeutet. Confalonieri war ein Titel, der im Mittelalter denjenigen verliehen wurde, die das Banner oder die Flagge trugen, typischerweise bei militärischen oder zeremoniellen Anlässen.

Italienische Ursprünge

Italien hat die höchste Häufigkeit des Nachnamens Confalonieri mit 5634 Personen, die diesen Namen tragen. Der Familienname kommt am häufigsten in der Lombardei vor, insbesondere in Städten wie Mailand, Bergamo und Brescia. Die Familie Confalonieri spielte im Mittelalter wahrscheinlich eine bedeutende Rolle in der gesellschaftspolitischen Landschaft der Lombardei, daher die Verbreitung des Nachnamens in der Region.

Globale Verbreitung

Während der Familienname Confalonieri in Italien am weitesten verbreitet ist, hat er sich auch in anderen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Argentinien hat die zweithöchste Häufigkeit des Nachnamens: 910 Personen tragen den Namen. Frankreich, Brasilien, Uruguay, die Schweiz und Mexiko haben ebenfalls bedeutende Populationen von Confalonieris.

In den Vereinigten Staaten gibt es 17 Personen mit dem Nachnamen Confalonieri, was auf eine kleine, aber bestehende Gemeinschaft italienischer Einwanderer oder Nachkommen hinweist. Auch in anderen Ländern wie Spanien, Chile, Deutschland, Australien und dem Vereinigten Königreich gibt es kleine Populationen von Confalonieris.

Bemerkenswerte Confalonieris

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Confalonieri bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet. Eine bemerkenswerte Persönlichkeit ist Graf Federico Confalonieri, ein italienischer Politiker und Patriot, der im 19. Jahrhundert eine Schlüsselrolle in der Bewegung für die italienische Einigung spielte. Graf Confalonieri war eine herausragende Persönlichkeit im Risorgimento, der Periode der italienischen Geschichte, die 1861 zur Gründung des Königreichs Italien führte.

In der Kunst ist der italienische Maler und Bildhauer Pietro Confalonieri für seine religiösen Werke und Porträts bekannt. Seine Gemälde und Skulpturen sind in Kirchen und Museen in ganz Italien und darüber hinaus zu finden. Andere bemerkenswerte Confalonieris sind Akademiker, Wissenschaftler und Unternehmer, die sich in ihren jeweiligen Bereichen einen Namen gemacht haben.

Modernes Wiederaufleben

Obwohl es sich um einen relativ seltenen Nachnamen handelt, existiert der Name Confalonieri auch in der Neuzeit weiter. Viele Personen mit diesem Nachnamen arbeiten daran, ihre Familiengeschichte und ihr Erbe zu bewahren, oft durch genealogische Forschung und historische Dokumentation. Soziale Medien und Online-Plattformen haben auch eine stärkere Konnektivität zwischen Personen mit dem Nachnamen Confalonieri ermöglicht und es ihnen ermöglicht, Geschichten und Erfahrungen miteinander zu teilen.

Insgesamt verfügt der Familienname Confalonieri über eine reiche Geschichte und ein jahrhundertealtes Erbe. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner weltweiten Verbreitung steht der Name für eine vielfältige und talentierte Gemeinschaft von Menschen, die in verschiedenen Bereichen ihre Spuren hinterlassen haben. Während sich die Welt weiterentwickelt, wird der Name Confalonieri wahrscheinlich fortbestehen und das Erbe der Vorgänger weiterführen.

Der Familienname Confalonieri in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Confalonieri, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Confalonieri größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Confalonieri

Karte des Nachnamens Confalonieri anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Confalonieri gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Confalonieri tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Confalonieri, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Confalonieri kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Confalonieri ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Confalonieri unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Confalonieri der Welt

.
  1. Italien Italien (5634)
  2. Argentinien Argentinien (910)
  3. Frankreich Frankreich (133)
  4. Brasilien Brasilien (80)
  5. Uruguay Uruguay (30)
  6. Schweiz Schweiz (23)
  7. Mexiko Mexiko (23)
  8. Spanien Spanien (21)
  9. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (17)
  10. Chile Chile (14)
  11. Deutschland Deutschland (8)
  12. Australien Australien (5)
  13. Malta Malta (4)
  14. Kolumbien Kolumbien (3)
  15. England England (2)
  16. Venezuela Venezuela (2)
  17. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  18. Kanada Kanada (1)
  19. China China (1)
  20. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  21. Irland Irland (1)
  22. Jamaika Jamaika (1)
  23. Marokko Marokko (1)
  24. Monaco Monaco (1)
  25. Niederlande Niederlande (1)
  26. Schweden Schweden (1)