Nachname Corniel

Die Geschichte des Nachnamens Corniel

Der Nachname Corniel ist ein seltener und einzigartiger Nachname, der seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik hat. Es wird angenommen, dass es vom Namen Cornelius stammt, einem römischen Familiennamen, der „Horn“ oder „Kriegshorn“ bedeutet. Der Nachname Corniel gilt als Patronym, das heißt, er leitet sich vom persönlichen Namen eines Vorfahren ab.

Es gibt verschiedene Theorien über die genaue Herkunft des Nachnamens Corniel. Eine Theorie besagt, dass er möglicherweise vom lateinischen Namen Cornelius stammt, der im antiken Rom ein gebräuchlicher Name war. Eine andere Theorie besagt, dass der Nachname Corniel möglicherweise vom spanischen oder portugiesischen Wort „cornudo“ stammt, was „Hahnrei“ oder „gehörnt“ bedeutet.

Beliebtheit und Verbreitung des Nachnamens Corniel

Der Nachname Corniel kommt am häufigsten in der Dominikanischen Republik vor, wo er vermutlich auch seinen Ursprung hat. Nach Angaben der Dominikanischen Republik gibt es im Land 3.928 Personen mit dem Nachnamen Corniel. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in der Dominikanischen Republik relativ häufig vorkommt.

Außerhalb der Dominikanischen Republik ist der Nachname Corniel weniger verbreitet, kommt aber dennoch in anderen Ländern vor. In Venezuela gibt es 1.333 Personen mit dem Nachnamen Corniel, während es in den Vereinigten Staaten 732 Personen mit dem Nachnamen gibt. Der Nachname Corniel kommt in geringerer Zahl auch in Ländern wie Spanien, den Niederlanden, Brasilien, Kanada, Papua-Neuguinea, Ecuador, Israel, Italien, Argentinien, Costa Rica, Frankreich, Nigeria und Puerto Rico vor.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Corniel

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Corniel. Einer dieser Menschen ist Juan Corniel, ein dominikanischer Künstler, der für seine lebendigen und farbenfrohen Gemälde bekannt ist. Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Corniel ist Maria Corniel, eine venezolanische Journalistin und politische Kommentatorin.

Darüber hinaus gab es mehrere Sportler mit dem Nachnamen Corniel, die in ihren jeweiligen Sportarten Erfolge erzielten. Ramon Corniel ist ein dominikanischer Baseballspieler, der in den Major Leagues gespielt hat, während Eduardo Corniel ein professioneller Fußballspieler aus Venezuela ist.

Bedeutung und Symbolik des Nachnamens Corniel

Der Nachname Corniel hat eine reiche und komplexe Geschichte mit verschiedenen möglichen Bedeutungen und Symboliken. Einige glauben, dass der Nachname möglicherweise vom lateinischen Wort Cornelius stammt, das Stärke und Macht symbolisieren könnte. Andere glauben, dass der Nachname möglicherweise vom Wort „cornudo“ stammt, das Fruchtbarkeit oder Wohlstand symbolisieren könnte.

Insgesamt ist der Nachname Corniel ein faszinierender Nachname mit einer langen Geschichte und vielfältigen kulturellen Einflüssen. Es wird weiterhin über Generationen weitergegeben und trägt das Erbe seiner Vorfahren und die Geschichten derer, die diesen Namen tragen.

Der Familienname Corniel in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Corniel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Corniel größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Corniel

Karte des Nachnamens Corniel anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Corniel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Corniel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Corniel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Corniel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Corniel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Corniel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Corniel der Welt

.
  1. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (3928)
  2. Venezuela Venezuela (1333)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (732)
  4. Spanien Spanien (99)
  5. Niederlande Niederlande (6)
  6. Brasilien Brasilien (3)
  7. Kanada Kanada (3)
  8. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (3)
  9. Ecuador Ecuador (2)
  10. Israel Israel (2)
  11. Italien Italien (2)
  12. Argentinien Argentinien (1)
  13. Costa Rica Costa Rica (1)
  14. Frankreich Frankreich (1)
  15. Nigeria Nigeria (1)
  16. Puerto Rico Puerto Rico (1)