Der Nachname „Cortês“ hat seinen Ursprung im lateinischen Wort „Curtus“, was „kurz“ oder „prägnant“ bedeutet. Es wird angenommen, dass es sich dabei um einen Spitznamen handelte, der jemandem gegeben wurde, der kleinwüchsig war oder eine prägnante Art zu sprechen oder zu handeln hatte. Die Verwendung von Spitznamen als Nachnamen war im Mittelalter üblich, um zwischen Personen mit demselben Vornamen zu unterscheiden.
In Portugal ist der Nachname „Cortês“ recht verbreitet, mit einer Häufigkeit von 302 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Portugal seit vielen Generationen verwendet wird und sich in der Bevölkerung weit verbreitet hat. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname seine Wurzeln in der frühen Geschichte des Landes hat und über die Jahrhunderte weitergegeben wurde.
In Brasilien gibt es 46 Personen mit dem Nachnamen „Cortês“. Die Präsenz des Nachnamens in Brasilien lässt sich auf die portugiesische Kolonialisierung des Landes im 16. Jahrhundert zurückführen. Viele portugiesische Siedler und Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit nach Brasilien, wo sie Teil der lokalen Bevölkerung wurden. Der Nachname „Cortês“ ist ein Beispiel für einen portugiesischen Nachnamen, der sich in Brasilien etabliert hat.
In Kap Verde gibt es 7 Personen mit dem Nachnamen „Cortês“. Kap Verde hat eine lange Geschichte der Kolonialisierung durch die Portugiesen, die die Nachnamen der lokalen Bevölkerung beeinflusst hat. Der Nachname „Cortês“ wurde wahrscheinlich von portugiesischen Siedlern auf den Kapverden eingeführt und ist seitdem Teil der kapverdischen Kultur.
In Angola gibt es 4 Personen mit dem Nachnamen „Cortês“. Angola war auch eine ehemalige portugiesische Kolonie, und unter der angolanischen Bevölkerung sind viele portugiesische Nachnamen zu finden. Der Nachname „Cortês“ ist ein solches Beispiel, das auf die historischen Verbindungen zwischen Portugal und Angola hinweist.
In Mosambik gibt es 4 Personen mit dem Nachnamen „Cortês“. Mosambik war wie Angola eine ehemalige portugiesische Kolonie, und unter der lokalen Bevölkerung sind portugiesische Nachnamen zu finden. Der Nachname „Cortês“ ist ein Beispiel für einen portugiesischen Nachnamen, der Teil des mosambikanischen Kulturerbes geworden ist.
In São Tomé und Príncipe gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen „Cortês“. São Tomé und Príncipe waren ebenfalls ehemalige portugiesische Kolonien und portugiesische Nachnamen sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Der Nachname „Cortês“ wurde wahrscheinlich von portugiesischen Siedlern auf den Inseln eingeführt und ist seitdem Teil der lokalen Kultur geworden.
In den Vereinigten Staaten gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen „Cortês“. Die Präsenz des Nachnamens in den USA kann auf die Einwanderung aus Portugal und anderen portugiesischsprachigen Ländern zurückgeführt werden. Viele Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit in die USA, wo sie Teil der vielfältigen amerikanischen Bevölkerung wurden. Der Nachname „Cortês“ ist ein Beispiel für einen portugiesischen Nachnamen, der seinen Weg in die Vereinigten Staaten gefunden hat.
In Kolumbien gibt es 1 Person mit dem Nachnamen „Cortês“. Das Vorkommen des Nachnamens in Kolumbien kann mit den historischen Verbindungen zwischen Portugal und Kolumbien in Verbindung gebracht werden. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname „Cortês“ durch portugiesische Einwanderer oder Siedler nach Kolumbien eingeführt wurde und seitdem Teil der kolumbianischen Kulturlandschaft geworden ist.
In Mexiko gibt es 1 Person mit dem Nachnamen „Cortês“. Der Familienname wurde möglicherweise während der spanischen Kolonialisierung des Landes in Mexiko eingeführt, da die Spanier und Portugiesen enge historische Beziehungen hatten. Der Nachname „Cortês“ ist ein Beispiel für einen portugiesischen Nachnamen, der Teil des mexikanischen Erbes geworden ist.
In Panama gibt es 1 Person mit dem Nachnamen „Cortês“. Die Präsenz des Nachnamens in Panama kann auf die historischen Verbindungen zwischen Panama und Portugal zurückgeführt werden. Portugiesische Entdecker und Siedler haben möglicherweise den Nachnamen „Cortês“ nach Panama gebracht, wo er Teil der lokalen Bevölkerung wurde.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cortês, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cortês größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cortês gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cortês tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cortês, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cortês kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cortês ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cortês unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.