Nachname Cotoli

Einführung

Nachnamen sind ein wesentlicher Teil unserer Identität und werden über Generationen weitergegeben, um uns mit unseren Vorfahren und der Familiengeschichte zu verbinden. Jeder Nachname birgt eine Geschichte, ein Erbe, das die kulturellen, historischen und geografischen Wurzeln einer bestimmten Abstammungslinie widerspiegelt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Nachnamens „Cotoli“ ein und erforschen seine Bedeutung in verschiedenen Ländern.

Herkunft des Nachnamens „Cotoli“

Es wird angenommen, dass der Nachname „Cotoli“ aus Spanien stammt, wobei die meisten Vorkommen in diesem Land vorkommen. Der Name hat wahrscheinlich seine Wurzeln in der spanischen Sprache, obwohl die genaue Bedeutung und Herkunft von „Cotoli“ unklar bleibt. Es ist möglich, dass der Nachname von einem Ortsnamen, einem Beruf oder einer persönlichen Eigenschaft abgeleitet ist, die mit dem ursprünglichen Namensträger in Verbindung gebracht wurde.

Spanien

In Spanien hat der Nachname „Cotoli“ mit 168 registrierten Vorkommen eine relativ hohe Inzidenzrate. Dies deutet darauf hin, dass der Name eine starke Präsenz in der spanischen Kultur und Geschichte hat und möglicherweise auf bedeutende Ereignisse oder Persönlichkeiten in der Vergangenheit des Landes zurückgeht. Die Verteilung des Nachnamens in verschiedenen Regionen Spaniens kann Aufschluss darüber geben, wie sich der Name im Laufe der Zeit entwickelt und verbreitet hat.

Argentinien

Außerhalb Spaniens ist der Nachname „Cotoli“ weniger verbreitet, in Argentinien wurden nur 6 Fälle registriert. Trotz seiner geringeren Verbreitung in diesem südamerikanischen Land lässt das Vorkommen von „Cotoli“ darauf schließen, dass der Name möglicherweise von Einwanderern oder Personen mit spanischer Abstammung getragen wurde, die sich in Argentinien niederließen. Die geringe Häufigkeit des Vorkommens könnte darauf hindeuten, dass „Cotoli“ in Argentinien ein seltener Nachname ist, was ihn zu einem einzigartigen und potenziell bedeutsamen Namen im Land macht.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist „Cotoli“ ebenfalls ein relativ seltener Nachname, mit fünf registrierten Vorkommen. Die Präsenz des Namens in den USA kann mit Migrationsmustern aus Spanien oder anderen spanischsprachigen Regionen sowie mit Mischehen und kulturellem Austausch zusammenhängen. Die begrenzte Häufigkeit des Vorkommens von „Cotoli“ in den Vereinigten Staaten deutet darauf hin, dass der Name in anderen Ländern möglicherweise häufiger vorkommt, was die vielfältige und globale Natur der Nachnamen und ihrer Verbreitung unterstreicht.

Brasilien

Der Nachname „Cotoli“ ist in Brasilien mit nur 2 registrierten Vorfällen minimal vertreten. Dies deutet darauf hin, dass „Cotoli“ in Brasilien ein seltener Nachname ist, der möglicherweise von Personen mit spanischem Erbe oder Verbindungen zu spanischsprachigen Regionen getragen wird. Die geringe Häufigkeit des Vorkommens von „Cotoli“ in Brasilien könnte darauf hindeuten, dass der Name im Land nicht allgemein bekannt ist oder nicht verwendet wird, was zu seiner Einzigartigkeit und Unterscheidungskraft unter den brasilianischen Nachnamen beiträgt.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname „Cotoli“ mit nur 1 erfassten Vorfällen sogar noch seltener. Das Vorkommen von „Cotoli“ in Deutschland kann mit der Einwanderung oder historischen Bindungen zwischen Deutschland und Spanien zusammenhängen, die dazu führten, dass Einzelpersonen im Land spanische Nachnamen annahmen. Das vereinzelte Vorkommen von „Cotoli“ in Deutschland unterstreicht die begrenzte Verbreitung des Namens und möglicherweise seinen Nischenstatus innerhalb der deutschen Gesellschaft.

Schlussfolgerung

Nachnamen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Identität und verbinden uns mit unserem Erbe, unserer Kultur und unseren Vorfahren. Der Nachname „Cotoli“ bietet einen Einblick in die vielfältige und vernetzte Welt der Nachnamen, die ihren Ursprung in Spanien haben und in anderen Ländern wie Argentinien, den Vereinigten Staaten, Brasilien und Deutschland nur begrenzt, aber faszinierend vertreten sind. Die Verteilung von „Cotoli“ über verschiedene Regionen spiegelt die dynamische Natur von Nachnamen und ihre Bedeutung für die Gestaltung individueller und kollektiver Identitäten wider. Durch die Erforschung der Geschichte und Verbreitung des Nachnamens „Cotoli“ gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die reiche Vielfalt an Nachnamen und deren Einfluss auf unser Selbst- und Zugehörigkeitsgefühl.

Der Familienname Cotoli in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cotoli, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cotoli größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Cotoli

Karte des Nachnamens Cotoli anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cotoli gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cotoli tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cotoli, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cotoli kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cotoli ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cotoli unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Cotoli der Welt

.
  1. Spanien Spanien (168)
  2. Argentinien Argentinien (6)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (5)
  4. Brasilien Brasilien (2)
  5. Deutschland Deutschland (1)