Nachname Cotten

Die Geschichte des Nachnamens Cotten

Der Nachname Cotten ist englischen Ursprungs und leitet sich vom altenglischen Wort „cottun“ ab, was „Hütte“ bedeutet. Es wird angenommen, dass es sich ursprünglich um einen topografischen Namen für jemanden handelte, der in oder in der Nähe einer kleinen Wohnung oder Hütte lebte. Das erste dokumentierte Vorkommen des Nachnamens Cotten stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert in Worcestershire, England.

Migration und Verteilung

Im Laufe der Zeit hat sich der Familienname Cotten in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. In den Vereinigten Staaten kommt es am häufigsten vor, mit einer hohen Inzidenzrate von 7676 Personen, die den Nachnamen tragen. Es folgen Frankreich mit einer Inzidenzrate von 1341, England mit 139, Australien mit 138, Kanada mit 131 und Südafrika mit 37.

In der Dominikanischen Republik gibt es 31 Personen mit dem Nachnamen Cotten, während es in Deutschland 10 sind. Saudi-Arabien, Chile, Schweiz, Spanien, Indien, Philippinen, Schweden, Venezuela, Österreich, China, Irland, Japan In der Türkei, Taiwan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Afghanistan, Jemen, Belgien, der Tschechischen Republik, Schottland, Wales, Haiti, Indonesien, Israel, Island, Italien, den Niederlanden und Papua-Neuguinea gibt es jeweils eine geringere Anzahl von Personen mit Cotten Nachname.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Cotten

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Cotten. Eine dieser Personen ist Joseph Cheshire Cotten, ein amerikanischer Film-, Bühnen- und Fernsehschauspieler, der in mehreren klassischen Filmen mitspielte. Er wurde 1905 in Virginia geboren und spielte in Filmen wie „Citizen Kane“ und „The Magnificent Ambersons“ mit.

Eine weitere berühmte Person mit dem Nachnamen Cotten ist Dorothy Cotten, eine amerikanische Schauspielerin, die eine erfolgreiche Karriere am Broadway und in Filmen hatte. Sie wurde 1902 in North Carolina geboren und spielte in Filmen wie „The Philadelphia Story“ und „Shadow of a Doubt“ mit.

Außerdem war John Cotten ein englischer Schiffbauer und Kaufmann, der im 16. Jahrhundert lebte. Er war für seine erfolgreichen Geschäftsvorhaben bekannt und eine prominente Persönlichkeit in der Londoner Handelsgemeinschaft.

Variationen des Nachnamens Cotten

Wie viele Nachnamen hat sich auch der Nachname Cotten im Laufe der Zeit weiterentwickelt und weist mehrere Variationen auf. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens Cotten gehören Cotton, Coten und Cottan. Diese Variationen können auf unterschiedliche Schreibweisen oder Aussprachen des ursprünglichen Nachnamens zurückzuführen sein.

In einigen Fällen entscheiden sich Einzelpersonen aus verschiedenen Gründen dafür, ihren Nachnamen zu anglisieren oder die Schreibweise zu ändern, beispielsweise aufgrund von Einwanderung oder persönlichen Vorlieben. Dies kann zu weiteren Abweichungen in der Schreibweise des Nachnamens führen.

Vermächtnis und Bedeutung des Nachnamens Cotten

Insgesamt hat der Familienname Cotten eine reiche Geschichte und wurde in verschiedenen Ländern über Generationen weitergegeben. Die Bedeutung des Nachnamens, abgeleitet vom Wort „Cottage“, spiegelt eine Verbundenheit zum Land und eine bescheidene Herkunft wider. Personen mit dem Nachnamen Cotten können stolz auf ihre Herkunft und das Vermächtnis ihres Familiennamens sein.

Wie viele Nachnamen vermittelt auch der Cotten-Nachname ein Gefühl von Identität und Zugehörigkeit. Es ist eine Erinnerung an die Vorfahren und den Weg, der dazu führte, dass die heutige Generation diesen Namen trägt. Durch die Erkundung der Geschichte und Variationen des Cotten-Nachnamens können Einzelpersonen ein tieferes Verständnis ihrer Wurzeln und der Bedeutung ihres Familiennamens erlangen.

Der Familienname Cotten in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cotten, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cotten größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Cotten

Karte des Nachnamens Cotten anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cotten gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cotten tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cotten, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cotten kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cotten ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cotten unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Cotten der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (7676)
  2. Frankreich Frankreich (1341)
  3. England England (139)
  4. Australien Australien (138)
  5. Kanada Kanada (131)
  6. Südafrika Südafrika (37)
  7. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (31)
  8. Deutschland Deutschland (10)
  9. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (9)
  10. Chile Chile (7)
  11. Schweiz Schweiz (5)
  12. Spanien Spanien (3)
  13. Indien Indien (3)
  14. Philippinen Philippinen (2)
  15. Schweden Schweden (2)
  16. Venezuela Venezuela (2)
  17. Österreich Österreich (2)
  18. China China (2)
  19. Irland Irland (2)
  20. Japan Japan (2)
  21. Türkei Türkei (1)
  22. Taiwan Taiwan (1)
  23. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  24. Afghanistan Afghanistan (1)
  25. Jemen Jemen (1)
  26. Belgien Belgien (1)
  27. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  28. Schottland Schottland (1)
  29. Wales Wales (1)
  30. Haiti Haiti (1)
  31. Indonesien Indonesien (1)
  32. Israel Israel (1)
  33. Island Island (1)
  34. Italien Italien (1)
  35. Niederlande Niederlande (1)
  36. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)