Nachname Cratz

Einführung

Der Nachname „Cratz“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und einem reichen Erbe. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens „Cratz“ in verschiedenen Ländern der Welt. Indem wir die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Regionen untersuchen, können wir seine Bedeutung und Verbreitung besser verstehen.

Ursprünge des Namens „Cratz“

Der Nachname „Cratz“ ist altgermanischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen „Kratz“ oder „Kraatz“ ab. Es wird angenommen, dass der Name als Spitzname für jemanden entstand, der mutig, wild oder aggressiv war. In germanischen Sprachen bedeutet „Kratz“ „Kratzer“ oder „Markierung“ und deutet auf eine Verbindung zu körperlicher Stärke oder Tapferkeit hin.

Bedeutungen und Variationen

Im Laufe der Zeit hat sich der Name „Cratz“ weiterentwickelt und verschiedene Schreibweisen erfahren, darunter „Kratz“, „Kraatz“ und „Kraets“. Diese Variationen spiegeln die vielfältigen Einflüsse und sprachlichen Veränderungen wider, die die Entwicklung des Nachnamens geprägt haben.

Häufigkeit des Nachnamens „Cratz“

Der Nachname „Cratz“ kommt in mehreren Ländern der Welt mit unterschiedlicher Häufigkeit vor. Den verfügbaren Daten zufolge ist die Häufigkeit des Nachnamens „Cratz“ wie folgt:

Frankreich: 49

Brasilien: 31

Vereinigte Staaten: 27

Schweden: 20

Aruba: 14

Deutschland: 11

Niederlande: 4

Chile: 1

Kolumbien: 1

Frankreich

In Frankreich ist der Nachname „Cratz“ mit 49 registrierten Vorkommen relativ häufig. Das Vorkommen des Namens in Frankreich weist auf eine bedeutende historische Verbindung zur Region hin, die möglicherweise auf germanische Einflüsse und Migrationen zurückzuführen ist.

Brasilien

Mit 31 erfassten Vorfällen kommt der Nachname „Cratz“ auch in Brasilien vor. Die brasilianische Variante des Namens wurde möglicherweise durch Einwanderung oder koloniale Einflüsse eingeführt und spiegelt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes wider.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten findet man den Nachnamen „Cratz“ in Gemeinden mit germanischer Abstammung. Mit 27 aufgezeichneten Vorkommen hat der Name eine bemerkenswerte Präsenz in der amerikanischen Gesellschaft, insbesondere bei Personen deutscher Abstammung.

Schweden

In Schweden gibt es mit 20 registrierten Vorkommen auch eine bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens „Cratz“. Die Präsenz des Namens in Schweden hängt möglicherweise mit historischen Interaktionen mit germanischen Bevölkerungsgruppen oder mit Migrationen und Siedlungen in der Region zusammen.

Aruba

Aruba, eine karibische Insel mit niederländischen Einflüssen, hat 14 registrierte Vorkommen des Nachnamens „Cratz“. Das Vorkommen des Namens auf Aruba kann auf koloniale Verbindungen oder Einwanderungsmuster zurückgeführt werden, die Personen mit germanischen Nachnamen auf die Insel brachten.

Deutschland

Aufgrund seines germanischen Ursprungs kommt der Familienname „Cratz“ natürlicherweise in Deutschland vor, mit 11 dokumentierten Vorkommen. Die Verbreitung des Namens in Deutschland unterstreicht seine historische Bedeutung und kulturelle Resonanz im Land.

Niederlande

Mit 4 erfassten Vorfällen ist der Nachname „Cratz“ in den Niederlanden weniger verbreitet. Das Vorhandensein des Namens im niederländischen Kontext deutet auf mögliche grenzüberschreitende Interaktionen oder historische Verbindungen zwischen niederländischen und germanischen Bevölkerungsgruppen hin.

Chile und Kolumbien

Chile und Kolumbien haben jeweils 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens „Cratz“. Die Präsenz des Namens in diesen Ländern kann auf individuelle Migrationen, internationale Verbindungen oder einzigartige historische Umstände zurückzuführen sein.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Cratz“ ist ein faszinierender Name mit einer vielfältigen und weit verbreiteten Präsenz in verschiedenen Ländern. Durch eine Erkundung seiner Ursprünge, Bedeutungen und Häufigkeiten können wir die reiche Geschichte und das Erbe schätzen, die der Name repräsentiert. Da der Nachname „Cratz“ weiterhin Bestand hat und sich weiterentwickelt, bleibt er ein Beweis für das bleibende Erbe der germanischen Kultur und der globalen Migrationsmuster.

Der Familienname Cratz in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cratz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cratz größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Cratz

Karte des Nachnamens Cratz anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cratz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cratz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cratz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cratz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cratz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cratz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Cratz der Welt

.
  1. Frankreich Frankreich (49)
  2. Brasilien Brasilien (31)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (27)
  4. Schweden Schweden (20)
  5. Aruba Aruba (14)
  6. Deutschland Deutschland (11)
  7. Niederlande Niederlande (4)
  8. Chile Chile (1)
  9. Kolumbien Kolumbien (1)