Nachname Cristovão

Einführung

Das Studium von Nachnamen, auch bekannt als Nachnamenforschung oder Onomastik, ist ein wichtiges Forschungsgebiet zum Verständnis der Geschichte und Kultur der Menschheit. Nachnamen können Informationen über Abstammung, Migrationsmuster und gesellschaftliche Strukturen preisgeben. Ein Nachname mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung ist der Nachname Cristovão.

Herkunft des Nachnamens Cristovão

Der Nachname Cristovão ist portugiesischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen Cristovão ab, einer Variation des Namens Christopher. Der Name Christophorus ist griechischen Ursprungs und bedeutet „Träger Christi“. Es war ein beliebter Name unter Christen im mittelalterlichen Europa, und so entstand der Nachname Cristovão als Patronym-Familienname, der „Sohn von Cristovão“ bedeutet.

Portugiesische Häufigkeit des Nachnamens Cristovão

In Portugal ist der Nachname Cristovão mit einer Häufigkeit von 142 relativ häufig. Dies weist darauf hin, dass es in Portugal eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Cristovão gibt, was die historische Verbreitung des Namens im Land widerspiegelt. Der Nachname Cristovão könnte aufgrund des starken christlichen Einflusses des Landes und der Bedeutung des Namens Christopher in der christlichen Tradition in Portugal entstanden sein.

Angolanisches Vorkommen des Nachnamens Cristovão

In Angola ist der Nachname Cristovão mit einer Inzidenz von 20.705 sogar noch häufiger. Diese hohe Häufigkeit des Nachnamens in Angola kann auf die Kolonialgeschichte des Landes mit Portugal sowie auf die Verbreitung des Christentums in der Region zurückgeführt werden. Der Nachname Cristovão wurde wahrscheinlich aufgrund seiner Verbindung mit dem christlichen Glauben und der Beliebtheit des Namens Christopher in angolanischen Familien weit verbreitet.

Brasilianisches Vorkommen des Nachnamens Cristovão

In Brasilien ist der Nachname Cristovão mit einer Häufigkeit von 63 ebenfalls relativ häufig. Das Vorkommen des Nachnamens in Brasilien hängt möglicherweise mit der Geschichte der portugiesischen Kolonialisierung des Landes und dem Einfluss der portugiesischen Kultur und Traditionen zusammen. Der Nachname Cristovão kam wahrscheinlich zusammen mit portugiesischen Siedlern nach Brasilien und wurde seitdem über Generationen brasilianischer Familien weitergegeben.

São Tomé und Príncipe Vorkommen des Nachnamens Cristovão

In São Tomé und Príncipe, einem kleinen afrikanischen Inselstaat, kommt der Nachname Cristovão mit einer Häufigkeit von 13 vor. Diese relativ geringe Häufigkeit des Nachnamens im Land ist möglicherweise auf die geringere Bevölkerungszahl und das einzigartige kulturelle Erbe zurückzuführen. Das Vorkommen des Nachnamens Cristovão in São Tomé und Príncipe lässt jedoch auf eine historische Verbindung zu Portugal und der Verbreitung des Christentums in der Region schließen.

Vorkommen des Nachnamens Cristovão in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Cristovão mit einer Häufigkeit von 5 weniger verbreitet. Das Vorkommen des Nachnamens in den USA kann auf die Einwanderung aus portugiesischsprachigen Ländern wie Brasilien und Angola zurückzuführen sein. Personen mit dem Nachnamen Cristovão in den USA haben möglicherweise familiäre Bindungen zu diesen Ländern oder haben den Nachnamen durch Heirat oder auf andere Weise angenommen.

Südafrikanisches Vorkommen des Nachnamens Cristovão

In Südafrika hat der Nachname Cristovão eine Inzidenz von 4. Das Vorkommen des Nachnamens in Südafrika kann mit der Einwanderungsgeschichte und der kulturellen Vielfalt des Landes zusammenhängen. Der Nachname Cristovão wurde möglicherweise von portugiesischen Siedlern oder Einwanderern nach Südafrika gebracht und ist seitdem Teil der vielfältigen Familiennamen des Landes.

Vereinigtes Königreich: Häufigkeit des Nachnamens Cristovão

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, hat der Nachname Cristovão eine relativ geringe Inzidenz von 2. Das Vorkommen des Nachnamens in England kann auf historische Verbindungen zwischen England und Portugal sowie auf die globale Natur der Nachnamenverteilung zurückzuführen sein . Der Nachname Cristovão wurde möglicherweise durch Einwanderung, Handel oder auf andere Weise nach England eingeführt und ist seitdem Teil der britischen Nachnamenlandschaft geworden.

Argentinisches Vorkommen des Nachnamens Cristovão

In Argentinien hat der Nachname Cristovão eine Inzidenz von 1. Die geringe Inzidenz des Nachnamens in Argentinien kann auf die größere Bevölkerungszahl und das vielfältige Spektrum an Nachnamen des Landes zurückzuführen sein. Das Vorkommen des Nachnamens in Argentinien lässt jedoch auf eine historische Verbindung zu Portugal und die Verbreitung des Nachnamens durch Einwanderung, Handel oder auf andere Weise schließen.

Mosambikanische Häufigkeit des Nachnamens Cristovão

In Mosambik hat der Nachname Cristovão eine Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Mosambik könnte mit der Kolonialgeschichte des Landes mit Portugal und der Verbreitung des Christentums in der Region zusammenhängen. Der Familienname Cristovão gelangte wahrscheinlich durch die portugiesische Kolonialisierung nach Mosambik und ist seitdem Teil der vielfältigen Familiennamen des LandesErbe.

Schlussfolgerung

Der Nachname Cristovão hat eine reiche und vielfältige Geschichte mit bedeutenden Vorkommen in Portugal, Angola, Brasilien und anderen Ländern mit portugiesischen Verbindungen. Die Verbreitung des Nachnamens in diesen Ländern spiegelt den historischen Einfluss des Christentums und der portugiesischen Kultur sowie die weltweite Verbreitung von Nachnamen durch Einwanderung, Handel und andere Mittel wider. Die Untersuchung des Nachnamens Cristovão liefert wertvolle Einblicke in die menschliche Erfahrung und die Komplexität der Herkunft und Verbreitung von Nachnamen.

Der Familienname Cristovão in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cristovão, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cristovão größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Cristovão

Karte des Nachnamens Cristovão anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cristovão gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cristovão tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cristovão, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cristovão kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cristovão ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cristovão unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Cristovão der Welt

.
  1. Angola Angola (20705)
  2. Portugal Portugal (142)
  3. Brasilien Brasilien (63)
  4. Sao Tome und Principe Sao Tome und Principe (13)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (5)
  6. Südafrika Südafrika (4)
  7. England England (2)
  8. Argentinien Argentinien (1)
  9. Mosambik Mosambik (1)