Der Nachname Croley ist englischen Ursprungs und leitet sich vom altenglischen Personennamen „Crawe“ ab, der „Krähe“ bedeutet, und dem Suffix „-ley“, was „Holz“ oder „Lichtung“ bedeutet. Daher bezog sich der Name Croley ursprünglich wahrscheinlich auf jemanden, der in der Nähe eines von Krähen befallenen Waldes oder einer Lichtung lebte.
Das früheste aufgezeichnete Vorkommen des Nachnamens Croley stammt aus dem 13. Jahrhundert in England. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Name auch in anderen englischsprachigen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und anderen.
In den Vereinigten Staaten kommt der Familienname Croley am häufigsten in den Südstaaten vor, insbesondere in den Bundesstaaten Kentucky, Tennessee und Alabama. Der Familienname hat in den USA eine Gesamthäufigkeit von 2379, was ihn zu einem relativ häufigen Familiennamen im Land macht.
Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Croley. Eine dieser Personen ist John Croley, ein prominenter Politiker in Kentucky im 19. Jahrhundert. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Sarah Croley, eine renommierte Autorin und Dichterin aus Tennessee.
In Kanada hat der Nachname Croley eine Gesamthäufigkeit von 78. Der Nachname ist im Land im Vergleich zu den Vereinigten Staaten relativ selten.
Im Vereinigten Königreich ist der Familienname Croley mit einer Häufigkeit von 41 in England und in Nordirland mit einer Häufigkeit von 14 am häufigsten. In Schottland und Wales ist der Familienname weniger verbreitet.
Während der Nachname Croley am häufigsten in englischsprachigen Ländern vorkommt, hat er sich auch in anderen Teilen der Welt verbreitet. In Ländern wie Deutschland, Australien, Japan, Puerto Rico, Singapur und anderen kommt der Nachname nur selten vor.
Wie viele Nachnamen hat auch der Croley-Nachname im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisenvariationen erfahren. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Crowley, Crolley, Crolley und Croly.
Die Bedeutung des Nachnamens Croley kann als „Bewohner des krähenverseuchten Waldes“ oder „Lichtung“ interpretiert werden. Der Nachname entstand wahrscheinlich als beschreibender Spitzname für jemanden, der in der Nähe eines solchen Ortes lebte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Croley eine reiche Geschichte hat und in verschiedenen englischsprachigen Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Der Nachname entstand wahrscheinlich als beschreibender Name für jemanden, der in der Nähe eines von Krähen befallenen Waldes oder einer Lichtung lebte. Obwohl der Nachname Croley in den Vereinigten Staaten relativ häufig vorkommt, bleibt er ein einzigartiger und eindeutiger Name mit einer vielfältigen Präsenz in verschiedenen Regionen.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Croley, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Croley größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Croley gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Croley tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Croley, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Croley kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Croley ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Croley unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.