Der Familienname Cugno ist ein italienischer Familienname, der sich vom Wort „cogne“ ableitet, das im ligurischen Dialekt „Schüssel“ oder „Becken“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Familienname aus der ligurischen Region Italiens stammt, genauer gesagt aus der Provinz Genua. Der Name Cugno ist ein in Italien gebräuchlicher Familienname mit einer Gesamthäufigkeit von 1085. Er hat sich auch in andere Länder auf der ganzen Welt ausgebreitet, wobei die Häufigkeit in jedem Land unterschiedlich ist.
In Italien kommt der Familienname Cugno am häufigsten in der Region Ligurien vor, insbesondere in den Provinzen Genua und Savona. Die Häufigkeit des Nachnamens in Italien beträgt 1085, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen im Land macht. Der Name Cugno hat in Italien eine lange Geschichte und dürfte seinen Ursprung in der ligurischen Region haben.
Der Nachname Cugno hat auch seinen Weg in die Vereinigten Staaten gefunden, wo er weniger verbreitet ist als in Italien, aber immer noch eine bedeutende Präsenz hat. Die Häufigkeit des Nachnamens in den USA beträgt 336, was ihn im Vergleich zu anderen italienischen Nachnamen zu einem relativ seltenen Nachnamen macht. Der Nachname Cugno kommt in den USA am häufigsten in Staaten mit einer großen italienisch-amerikanischen Bevölkerung vor, wie zum Beispiel New York, New Jersey und Kalifornien.
In Argentinien hat der Nachname Cugno eine Häufigkeit von 250, was ihn zu einem mäßig häufigen Nachnamen im Land macht. Der Name kommt am häufigsten in Gebieten mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Buenos Aires und Rosario. In Frankreich liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 199, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Der Nachname Cugno kommt in Frankreich am häufigsten in Regionen mit historischen Verbindungen zu Italien vor, wie etwa der Provence und Korsika.
In Kanada beträgt die Häufigkeit des Nachnamens Cugno 59, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Der Name kommt am häufigsten in Gebieten mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer vor, beispielsweise in Toronto und Montreal. In der Schweiz liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 24, was darauf hinweist, dass es sich im Land um einen relativ seltenen Nachnamen handelt. Der Familienname Cugno kommt in der Schweiz am häufigsten im italienischsprachigen Kanton Tessin vor.
In Venezuela liegt die Häufigkeit des Nachnamens Cugno bei 17, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Der Name findet sich am häufigsten in Gebieten mit historischen Verbindungen zu Italien, wie Caracas und Maracaibo. In Australien liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 10, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Der Nachname Cugno kommt in Australien am häufigsten in Städten mit einer großen italienischen Einwandererbevölkerung vor, wie Melbourne und Sydney.
In Südafrika beträgt die Häufigkeit des Nachnamens Cugno 9, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Der Name findet sich am häufigsten in Gebieten mit historischen Verbindungen zu Italien, wie etwa Kapstadt und Johannesburg. In Deutschland liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 8, was darauf hinweist, dass es sich hier um einen relativ seltenen Nachnamen handelt. Der Familienname Cugno ist in Deutschland am häufigsten in Städten mit einem großen Anteil italienischer Einwanderer anzutreffen, beispielsweise in München und Frankfurt.
In Uruguay liegt die Häufigkeit des Nachnamens Cugno bei 7, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Der Name findet sich am häufigsten in Gebieten mit historischen Verbindungen zu Italien, wie Montevideo und Punta del Este. Im Vereinigten Königreich (Wales) beträgt die Häufigkeit des Nachnamens 6, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Nachnamen im Land handelt. Der Nachname Cugno kommt im Vereinigten Königreich am häufigsten in Gebieten mit einer großen italienischen Einwandererpopulation vor, wie z. B. Cardiff und Swansea.
In Brasilien beträgt die Häufigkeit des Nachnamens Cugno 3, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Der Name findet sich am häufigsten in Gebieten mit historischen Verbindungen zu Italien, wie etwa São Paulo und Rio de Janeiro. Auf den Philippinen liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 3, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Nachnamen im Land handelt. Der Nachname Cugno kommt auf den Philippinen am häufigsten in Städten mit einer großen italienischen Einwandererbevölkerung vor, wie Manila und Cebu.
In Spanien beträgt die Häufigkeit des Nachnamens Cugno 2, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Der Name findet sich am häufigsten in Gebieten mit historischen Verbindungen zu Italien, wie etwa Barcelona und Valencia. In Portugal liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen äußerst seltenen Nachnamen im Land handelt. Der Nachname Cugno kommt in Portugal am häufigsten in Städten mit einer kleinen italienischen Einwandererbevölkerung vor, wie zum Beispiel Lissabon und Porto.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Cugno, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Cugno größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Cugno gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Cugno tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Cugno, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Cugno kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Cugno ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Cugno unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.