Nachname Curzi

Einführung

Der Nachname „Curzi“ ist ein faszinierendes Thema mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Variationen und Bedeutung des Nachnamens „Curzi“ in verschiedenen Ländern untersuchen. Anhand von Daten, die die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern zeigen, werden wir seine Popularität und Prävalenz in verschiedenen Regionen analysieren.

Ursprünge des Nachnamens „Curzi“

Der Nachname „Curzi“ ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen „Curtius“ oder „Curti“ ab, was „klein“ oder „bucklig“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname „Curzi“ ursprünglich ein Spitzname für jemanden war, der kleinwüchsig war oder eine körperliche Missbildung hatte. Der Nachname „Curzi“ hat alte Wurzeln in Italien und wurde über Generationen weitergegeben.

Italien

In Italien ist der Nachname „Curzi“ weit verbreitet und kommt im ganzen Land vor. Besonders verbreitet ist sie in Regionen wie der Toskana, der Emilia-Romagna und der Lombardei. Die Häufigkeit des Nachnamens „Curzi“ beträgt in Italien 2300, was ihn zu einem der beliebtesten Nachnamen des Landes macht. Viele bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Curzi“ haben bedeutende Beiträge zur italienischen Gesellschaft und Kultur geleistet.

Argentinien

Außerhalb Italiens kommt der Nachname „Curzi“ auch in Ländern mit italienischer Einwandererbevölkerung vor. In Argentinien hat der Nachname „Curzi“ eine Häufigkeit von 242, was auf eine erhebliche Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen im Land hinweist. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen „Curzi“ nach Argentinien, wo er sich etabliert und in die lokale Kultur integriert wurde.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Curzi“ eine moderate Häufigkeit von 230, mit Konzentrationen in Staaten mit großen italienisch-amerikanischen Gemeinden wie New York, New Jersey und Kalifornien. Viele italienische Einwanderer, die im 19. und 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten kamen, brachten den Nachnamen „Curzi“ mit und trugen so zu seiner Präsenz in der amerikanischen Gesellschaft bei.

Variationen des Nachnamens „Curzi“

Wie viele Nachnamen weist auch „Curzi“ in verschiedenen Regionen und Sprachen Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens „Curzi“ gehören „Curzio“ in Italien, „Cruz“ in spanischsprachigen Ländern und „Curzić“ in slawischen Ländern. Diese Variationen spiegeln die vielfältigen kulturellen Einflüsse und Sprachtraditionen wider, die den Nachnamen „Curzi“ im Laufe der Zeit geprägt haben.

Spanien

In Spanien wird der Nachname „Curzi“ aufgrund der phonetischen Ähnlichkeiten zwischen den beiden Namen oft als „Cruz“ geschrieben. Die Häufigkeit des Nachnamens „Cruz“ ist in Spanien relativ gering, nur sechs Personen tragen diesen Nachnamen im Land. Trotz seiner Seltenheit wird der Nachname „Cruz“ in der spanischen Gesellschaft immer noch anerkannt und respektiert.

Frankreich

In ähnlicher Weise kann in Frankreich der Nachname „Curzi“ als „Curzy“ oder „Curzyk“ geschrieben werden, um die Aussprache und Orthographie der französischen Sprache widerzuspiegeln. Die Häufigkeit des Nachnamens „Curzi“ in Frankreich beträgt 73, was auf eine mäßige Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen im Land hinweist. Französischsprachige haben den Nachnamen „Curzi“ an ihre Sprachkonventionen angepasst.

Brasilien

In Brasilien ist der Nachname „Curzi“ mit einer Häufigkeit von 59 relativ selten. Portugiesischsprachige Personen können den Nachnamen als „Curzi“ oder „Curziá“ buchstabieren, um sich an die phonetischen Regeln der portugiesischen Sprache anzupassen. Trotz seiner geringen Verbreitung wird der Nachname „Curzi“ immer noch von der brasilianischen Gesellschaft anerkannt und hat möglicherweise einzigartige kulturelle Assoziationen im Land.

Bedeutung des Nachnamens „Curzi“

Der Nachname „Curzi“ ist für Einzelpersonen und Familien, die diesen Namen tragen, von Bedeutung und dient als Verbindung zu ihrem angestammten Erbe und ihrer kulturellen Identität. Die Verbreitung des Nachnamens „Curzi“ in verschiedenen Ländern weist auf die weite Verbreitung dieses Nachnamens und sein bleibendes Erbe in verschiedenen Gesellschaften hin.

Kanada

In Kanada kommt der Nachname „Curzi“ mit einer Häufigkeit von 55 vor, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen im Land schließen lässt. Kanadische Einwanderer aus Italien haben möglicherweise den Nachnamen „Curzi“ mitgebracht und so zu seiner Etablierung in der kanadischen Gesellschaft und in den genealogischen Aufzeichnungen beigetragen.

Australien

In Australien kommt der Nachname „Curzi“ mit einer Häufigkeit von nur 13 seltener vor. Australische Familien mit italienischen Wurzeln tragen möglicherweise den Nachnamen „Curzi“ als Erinnerung an ihre Herkunft und ihre angestammten Verbindungen zu Italien. Trotz seiner geringeren Verbreitung kann der Nachname „Curzi“ für Einzelpersonen in Australien einen persönlichen und sentimentalen Wert haben.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich kommt der Nachname „Curzi“ selten vor: Nur drei Personen tragen diesen Namen. Dies könnte auf die im Vergleich zu anderen Ländern geringere Zahl italienischer Einwanderer im Vereinigten Königreich zurückzuführen sein. Jedoch,Der Nachname „Curzi“ ist im Vereinigten Königreich immer noch präsent und symbolisiert die Vielfalt der britischen Gesellschaft.

Insgesamt ist der Nachname „Curzi“ ein einzigartiger und geschichtsträchtiger Nachname, der seinen Weg in verschiedene Kulturen und Regionen auf der ganzen Welt gefunden hat. Ob in Italien, Argentinien, den Vereinigten Staaten oder darüber hinaus, der Nachname „Curzi“ ist nach wie vor ein Symbol des Erbes und der Identität für Einzelpersonen und Familien, die diesen Namen tragen.

Der Familienname Curzi in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Curzi, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Curzi größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Curzi

Karte des Nachnamens Curzi anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Curzi gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Curzi tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Curzi, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Curzi kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Curzi ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Curzi unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Curzi der Welt

.
  1. Italien Italien (2300)
  2. Argentinien Argentinien (242)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (230)
  4. Frankreich Frankreich (73)
  5. Brasilien Brasilien (59)
  6. Kanada Kanada (55)
  7. Belgien Belgien (52)
  8. Venezuela Venezuela (31)
  9. Australien Australien (13)
  10. Israel Israel (7)
  11. Uruguay Uruguay (7)
  12. Spanien Spanien (6)
  13. Deutschland Deutschland (5)
  14. Schweiz Schweiz (3)
  15. England England (3)
  16. Dänemark Dänemark (1)
  17. Griechenland Griechenland (1)
  18. Luxemburg Luxemburg (1)
  19. Marokko Marokko (1)
  20. Monaco Monaco (1)
  21. Malawi Malawi (1)
  22. Schweden Schweden (1)
  23. San Marino San Marino (1)
  24. Südafrika Südafrika (1)