Nachname Danilovic

Einführung

Der Nachname Danilovic ist ein häufig vorkommender Nachname mit einer reichen Geschichte und einer weiten Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen des Nachnamens, seiner Bedeutung, seinen Variationen und seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern. Wir hoffen, durch diese Erkundung Licht auf das Erbe des Nachnamens Danilovic und die verschiedenen Gemeinschaften zu werfen, denen er angehört.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Danilovic ist slawischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen Danilo ab, der auf Hebräisch „Gott ist mein Richter“ bedeutet. Das Suffix „-ic“ ist eine gebräuchliche slawische Patronymendung, die „Sohn von“ oder „Nachkomme von“ anzeigt. Daher bedeutet Danilovic übersetzt „Sohn von Danilo“. Der Name Danilo hat biblische Wurzeln und wurde im Laufe der Geschichte in verschiedenen slawischen Sprachen verwendet.

Variationen

Wie viele Nachnamen gibt es auch bei Danilovic verschiedene Schreibweisen und Formen in verschiedenen Regionen und Sprachen. Einige gängige Variationen sind Danilov, Danilovich, Danilowicz, Danilow und Daniloff. Diese Variationen spiegeln die Anpassungsfähigkeit und Entwicklung von Nachnamen im Laufe der Zeit aufgrund von Migration, Mischehen und sprachlichen Einflüssen wider.

Prävalenz in verschiedenen Ländern

Der Nachname Danilovic ist in mehreren Ländern mit unterschiedlicher Häufigkeit weit verbreitet. Den verfügbaren Daten zufolge ist der Nachname Danilovic in den Vereinigten Staaten am häufigsten vertreten, gefolgt von Australien, Frankreich und Schweden. Andere Länder mit bemerkenswerten Vorkommen des Nachnamens sind Österreich, Deutschland, Kanada und die Schweiz.

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Danilovic mit einer Inzidenzrate von 97 relativ häufig. Die Präsenz des Nachnamens in den USA kann auf historische Einwanderungswellen aus Osteuropa und dem Balkan zurückgeführt werden. Die vielfältige Kulturlandschaft der USA bietet Menschen mit dem Nachnamen Danilovic eine einladende Umgebung, in der sie Wurzeln schlagen und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten können.

Australien (AU)

In Australien kommt der Nachname Danilovic mit einer Häufigkeit von 94 ebenfalls häufig vor. Der Nachname gelangte wahrscheinlich durch Migrationsmuster und kulturellen Austausch zwischen Europa und dem pazifischen Raum nach Australien. Australische Gemeinden mit einer starken Verbindung zum osteuropäischen Erbe weisen möglicherweise eine höhere Konzentration von Personen mit dem Nachnamen Danilovic auf.

Frankreich (FR)

In Frankreich ist der Nachname Danilovic mit einer Inzidenzrate von 75 bemerkenswert verbreitet. Der Nachname könnte durch historische Verbindungen zu slawischen Ländern oder durch individuelle Migrationsmuster nach Frankreich eingeführt worden sein. Die vielfältige Sprach- und Kulturlandschaft Frankreichs hat die Integration von Nachnamen wie Danilovic in das lokale Gefüge ermöglicht.

Schweden (SE)

Schweden ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Danilovic vorkommt, mit einer Inzidenzrate von 71. Die Präsenz des Nachnamens in Schweden spiegelt den multikulturellen Charakter des Landes und seine Offenheit für Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund wider. In schwedischen Gemeinden mit Verbindungen zu Osteuropa sind möglicherweise häufiger Personen mit dem Nachnamen Danilovic vertreten.

Andere Länder

Neben den oben genannten Ländern kommt der Nachname Danilovic auch in Ländern wie Österreich (Inzidenz: 69), Deutschland (Inzidenz: 46), Kanada (Inzidenz: 37) und der Schweiz (Inzidenz: 21) vor. Dieses unterschiedliche Vorkommen des Nachnamens unterstreicht die globale Reichweite und die vielfältigen Verbindungen des Familiennamens Danilovic.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Danilovic ein faszinierender und facettenreicher Nachname mit einer reichen Geschichte und einer weiten Verbreitung ist. Von seinen Ursprüngen in den slawischen Sprachen bis zu seiner Verbreitung in Ländern auf der ganzen Welt ist der Familienname Danilovic nach wie vor ein integraler Bestandteil verschiedener Gemeinschaften und Kulturlandschaften. Indem wir die Ursprünge, Bedeutungen, Variationen und Verbreitung des Nachnamens untersuchen, gewinnen wir Einblick in das bleibende Erbe des Familiennamens Danilovic.

Der Familienname Danilovic in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Danilovic, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Danilovic größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Danilovic

Karte des Nachnamens Danilovic anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Danilovic gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Danilovic tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Danilovic, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Danilovic kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Danilovic ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Danilovic unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Danilovic der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (97)
  2. Australien Australien (94)
  3. Frankreich Frankreich (75)
  4. Schweden Schweden (71)
  5. Österreich Österreich (69)
  6. Deutschland Deutschland (46)
  7. Kanada Kanada (37)
  8. Schweiz Schweiz (21)
  9. England England (18)
  10. Niederlande Niederlande (11)
  11. Brasilien Brasilien (10)
  12. Russland Russland (10)
  13. Katar Katar (9)
  14. Italien Italien (6)
  15. Norwegen Norwegen (5)
  16. Montenegro Montenegro (4)
  17. Thailand Thailand (2)
  18. Südafrika Südafrika (2)
  19. Weißrussland Weißrussland (2)
  20. Spanien Spanien (2)
  21. Serbien Serbien (2)
  22. Slowakei Slowakei (1)
  23. Ukraine Ukraine (1)
  24. Afghanistan Afghanistan (1)
  25. Kosovo Kosovo (1)
  26. Zypern Zypern (1)
  27. Finnland Finnland (1)
  28. Ghana Ghana (1)
  29. Israel Israel (1)
  30. Kasachstan Kasachstan (1)
  31. Libanon Libanon (1)
  32. Litauen Litauen (1)
  33. Malta Malta (1)
  34. Sudan Sudan (1)