Nachname Danske

Danske Nachname: Eine umfassende Analyse

Einführung

Nachnamen spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Personen und der Rückverfolgung ihrer Abstammung. Ein solcher Nachname, der Aufmerksamkeit erregt hat, ist „Danske“. In dieser umfassenden Analyse befassen wir uns eingehend mit den Ursprüngen, Variationen und der Verbreitung des Nachnamens Danske in verschiedenen Ländern. Durch eine sorgfältige Untersuchung statistischer Daten und historischer Aufzeichnungen möchten wir ein umfassendes Verständnis dieses faszinierenden Nachnamens vermitteln.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Danske hat seine Wurzeln in Dänemark, wo er vermutlich auch seinen Ursprung hat. Der Begriff „Danske“ bedeutet auf Englisch „Dänisch“ und weist auf eine starke Verbindung zur dänischen Kultur und zum dänischen Erbe hin. Nachnamen spiegeln oft den geografischen Standort oder den Beruf einer Person wider, und Danske bildet da keine Ausnahme. Es ist wahrscheinlich, dass Personen, die diesen Nachnamen tragen, dänische Abstammung oder Zugehörigkeit haben.

Variationen

Wie viele Nachnamen hat auch Danske im Laufe der Zeit Veränderungen erfahren, die zu unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen führten. Zu den gebräuchlichen Varianten des Danske-Nachnamens gehören „Danski“, „Dansk“ und „Dansky“. Diese Variationen können aufgrund regionaler Dialekte, Migrationsmuster oder Transkriptionsfehler entstanden sein. Trotz dieser Variationen bleiben die Kernbedeutung und der Ursprung des Danske-Nachnamens konsistent.

Prävalenz

Statistischen Daten zufolge ist der Familienname Danske mit einer Häufigkeit von 8 in Dänemark weit verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname in der dänischen Bevölkerung relativ häufig vorkommt. Darüber hinaus kommt Danske auch in anderen Ländern vor, beispielsweise in Deutschland (Inzidenzrate 5), den Vereinigten Staaten (Inzidenzrate 4), Brasilien (Inzidenzrate 3), Australien (Inzidenzrate 1) und Belgien (Inzidenzrate 1). 1), Frankreich (Inzidenzrate 1), Neuseeland (Inzidenzrate 1), Russland (Inzidenzrate 1) und Schweden (Inzidenzrate 1). Die Verbreitung des Nachnamens Danske in verschiedenen Ländern unterstreicht seine globale Präsenz und seine vielfältigen Ursprünge.

Dänemark

In Dänemark ist der Nachname Danske mit einer hohen Inzidenzrate von 8 besonders verbreitet. Dies weist darauf hin, dass eine beträchtliche Anzahl von Menschen in Dänemark den Nachnamen Danske tragen, was eine starke Verbindung zum dänischen Erbe und zur dänischen Abstammung widerspiegelt. Die weit verbreitete Verwendung des Nachnamens Danske in Dänemark lässt auf eine lange Geschichte und Tradition schließen, die mit diesem Namen verbunden ist.

Deutschland

Auch in Deutschland ist der Nachname Danske mit einer Inzidenzrate von 5 bemerkenswert vertreten. Der Nachname könnte durch historische Migrationen oder kulturellen Austausch zwischen Dänemark und Deutschland nach Deutschland eingeführt worden sein. Die Verbreitung von Danske in Deutschland unterstreicht den transnationalen Charakter von Nachnamen und die Vernetzung verschiedener europäischer Länder.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Danske im Vergleich zu Dänemark und Deutschland mit einer Inzidenzrate von 4 weniger verbreitet. Trotz dieser geringeren Prävalenz können Personen mit dänischem Erbe oder Vorfahren in den USA immer noch den Nachnamen Danske tragen. Die Präsenz von Danske in den USA spiegelt die vielfältigen ethnischen Hintergründe und Einwanderungsgeschichten der amerikanischen Bevölkerung wider.

Brasilien

Auch in Brasilien gibt es eine kleine, aber auffällige Häufigkeit des Nachnamens Danske mit einer Rate von 3. Die Präsenz von Danske in Brasilien kann auf dänische Einwanderer zurückgeführt werden, die sich im Land niedergelassen haben, oder auf Personen mit dänischer Abstammung. Das Vorkommen des Nachnamens in Brasilien unterstreicht die globalen Migrationsmuster und den kulturellen Austausch, die die brasilianische Bevölkerung geprägt haben.

Australien, Belgien, Frankreich, Neuseeland, Russland, Schweden

Der Nachname Danske ist in Ländern wie Australien, Belgien, Frankreich, Neuseeland, Russland und Schweden weniger verbreitet, mit einer Inzidenzrate von 1 in jedem Land. Auch wenn der Nachname in diesen Ländern möglicherweise nicht so verbreitet ist wie in Dänemark oder Deutschland, weist sein Vorkommen auf die Anwesenheit von Personen mit dänischem Erbe oder Verbindungen zur dänischen Kultur hin. Die Verbreitung von Danske in diesen Ländern zeigt den diasporischen Charakter von Nachnamen und ihre Fähigkeit, geografische Grenzen zu überschreiten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Danske einen bedeutenden Platz in der dänischen Geschichte und Kultur einnimmt und in verschiedenen Ländern eine bemerkenswerte Präsenz aufweist. Durch diese Analyse haben wir Einblicke in die Ursprünge, Variationen und Verbreitung des Nachnamens Danske gewonnen und Licht auf seine vielfältigen Bedeutungen und Zusammenhänge geworfen. Während wir weiterhin die reiche Vielfalt an Nachnamen auf der ganzen Welt erforschen, sticht der Nachname Danske als Symbol des dänischen Erbes und der dänischen Identität hervor.

Der Familienname Danske in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Danske, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Danske größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Danske

Karte des Nachnamens Danske anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Danske gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Danske tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Danske, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Danske kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Danske ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Danske unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Danske der Welt

.
  1. Dänemark Dänemark (8)
  2. Deutschland Deutschland (5)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (4)
  4. Brasilien Brasilien (3)
  5. Australien Australien (1)
  6. Belgien Belgien (1)
  7. Frankreich Frankreich (1)
  8. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  9. Russland Russland (1)
  10. Schweden Schweden (1)