Der Nachname Danz hat eine reiche Geschichte mit unterschiedlichen Schreibweisen und Verbreitungen in verschiedenen Ländern. Es wird angenommen, dass er als deutscher Familienname entstanden ist, mit Variationen wie Danse, Dantz und Dans und anderen. Der Name könnte vom altdeutschen Wort „dehn“ abgeleitet sein, was „dehnen“ oder „dehnen“ bedeutet, was darauf hindeutet, dass es sich ursprünglich um einen Spitznamen für eine große oder dünne Person handelte.
In Deutschland ist der Nachname Danz mit einer signifikanten Häufigkeit von 2695 recht verbreitet. Man geht davon aus, dass der Ursprung im nördlichen Teil des Landes liegt, insbesondere in Regionen wie Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Der Name wurde möglicherweise verwendet, um jemanden zu bezeichnen, der aus einem Ort namens Danzig stammte oder Verbindungen zu der Stadt hatte, die heute in Polen als Danzig bekannt ist. Alternativ hätte man damit auch jemanden beschreiben können, der Tänzer war oder eine lebhafte und energiegeladene Persönlichkeit hatte.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Danz mit einer Häufigkeit von 1989 weniger verbreitet als in Deutschland. Es wird angenommen, dass er im 19. und frühen 20. Jahrhundert von deutschen Einwanderern ins Land gebracht wurde. Der Name hat im Laufe der Jahre möglicherweise verschiedene Änderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren, da sich Einwanderer an die englische Sprache angepasst haben. Heutzutage sind Personen mit dem Nachnamen Danz im ganzen Land anzutreffen, mit Konzentrationen in Bundesstaaten wie New York, Wisconsin und Illinois.
In der Schweiz hat der Familienname Danz eine relativ geringe Häufigkeit von 256. Es wird angenommen, dass er von deutschen Einwanderern eingeführt wurde oder unabhängig davon im Land entstanden ist. Der Name könnte von der deutschsprachigen Bevölkerung in der Schweiz beeinflusst worden sein, insbesondere in Regionen wie Zürich, Basel und Bern. Personen mit dem Nachnamen Danz in der Schweiz können Verbindungen zum deutschsprachigen Raum haben oder schweizerdeutsche Abstammung haben.
Außerhalb Deutschlands, der USA und der Schweiz ist der Nachname Danz weniger verbreitet, kommt aber dennoch in verschiedenen Ländern vor. In Peru beispielsweise hat der Nachname eine Häufigkeit von 102, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz hinweist. In Ländern wie den Niederlanden, Frankreich, Kanada und Österreich ist der Nachname Danz mit weniger als 100 registrierten Vorkommen in jedem Land weniger verbreitet.
Andere Länder mit geringen Vorkommen des Nachnamens Danz sind das Vereinigte Königreich, Indonesien, Polen, Russland, Israel, Argentinien, Australien, Neuseeland, Schweden, die Tschechische Republik, Nigeria, Bangladesch, Südafrika, die Philippinen, Spanien, Irland, Indien, Italien, Brasilien, Sri Lanka, Mauritius, Mexiko, Malaysia, Norwegen, Barbados, Belgien, Bolivien, Saudi-Arabien, Weißrussland, Uganda, Demokratische Republik Kongo, Kosovo, China, Jemen, Dominikanische Republik, Ungarn , Kuwait und Libanon. In jedem dieser Länder gibt es eine oder mehrere Personen mit dem Nachnamen Danz, was auf eine vielfältige und weitverbreitete Verbreitung hinweist.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Danz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Danz größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Danz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Danz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Danz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Danz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Danz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Danz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.