Nachname Dargento

Einführung

Der Nachname D'Argento hat eine reiche Geschichte und lässt sich auf verschiedene Länder auf der ganzen Welt zurückführen. Mit einer Gesamtinzidenz von 151 in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Italien, Argentinien, Venezuela, Belgien, Kanada und Frankreich ist klar, dass dieser Nachname globale Bedeutung hat. In diesem Artikel werden wir den Ursprung des Nachnamens D'Argento, seine Bedeutung und seine Verbreitung in verschiedenen Regionen untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens D'Argento

Der Nachname D'Argento hat seine Wurzeln in Italien, wo er vom italienischen Wort „argento“ abgeleitet ist, was Silber bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens möglicherweise am Silberhandel beteiligt war oder eine Verbindung zum Edelmetall hatte. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname in andere Länder wie die Vereinigten Staaten, Argentinien und Venezuela, da italienische Einwanderer ihre Kultur und ihr Erbe mitbrachten.

Italien

In Italien ist der Nachname D'Argento mit einer Gesamthäufigkeit von 3 relativ selten. Er kommt am häufigsten in Regionen wie Sizilien, Kalabrien und Kampanien vor, wo das italienische Erbe stark vertreten ist. Familien mit dem Nachnamen D'Argento in Italien haben möglicherweise eine langjährige Verbindung zum Silberhandel oder stammen möglicherweise von Vorfahren ab, die in irgendeiner Weise mit Silber gearbeitet haben.

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten haben mit insgesamt 141 Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens D'Argento. Viele italienische Einwanderer kamen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten und brachten ihre Bräuche, Traditionen und Nachnamen mit. Familien mit dem Nachnamen D'Argento in den Vereinigten Staaten haben möglicherweise eine starke Bindung zu ihrem italienischen Erbe und sind möglicherweise stolz auf ihre Abstammung.

Argentinien und Venezuela

In Ländern wie Argentinien und Venezuela kommt der Nachname D'Argento mit zwei Vorkommen in jedem Land seltener vor. Auch italienische Einwanderer ließen sich in diesen Ländern nieder und trugen zur Verbreitung des Nachnamens bei. Familien mit dem Nachnamen D'Argento in Argentinien und Venezuela haben möglicherweise eine Verbindung zur italienischen Kultur und feiern ihr Erbe durch Traditionen und Bräuche.

Belgien, Kanada und Frankreich

In Ländern wie Belgien, Kanada und Frankreich ist der Nachname D'Argento viel seltener und kommt in jedem Land nur einmal vor. Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise kleine Gruppen italienischer Einwanderer oder Personen mit italienischer Abstammung gibt, die den Nachnamen tragen. Obwohl der Nachname in diesen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, hat er für diejenigen, die ihn tragen, dennoch eine Bedeutung.

Bedeutung des Nachnamens D'Argento

Angesichts der Tatsache, dass der Nachname D'Argento vom italienischen Wort „argento“ abgeleitet ist, was Silber bedeutet, ist es wahrscheinlich, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens eine Verbindung zu Silber hatten. Dies könnte in Form einer gewerblichen Beschäftigung mit Silber oder einer Beteiligung an der Herstellung und dem Verkauf von Silberwaren geschehen sein. Der Nachname kann auch Personen aufgrund ihres Aussehens oder ihrer Persönlichkeitsmerkmale gegeben worden sein.

Prävalenz des Nachnamens D'Argento

Obwohl der Nachname D'Argento in einigen Ländern relativ selten vorkommt, hat er für diejenigen, die ihn tragen, immer noch eine Bedeutung. Familien mit diesem Nachnamen sind möglicherweise sehr stolz auf ihr italienisches Erbe und geben Geschichten und Traditionen von Generation zu Generation weiter. Die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern zeigt die globale Reichweite der italienischen Kultur und den nachhaltigen Einfluss italienischer Einwanderer auf die Welt.

Schlussfolgerung

Der Nachname D'Argento hat eine reiche Geschichte und lässt sich bis nach Italien zurückverfolgen, wo er vom italienischen Wort „argento“ abgeleitet ist, was Silber bedeutet. Mit einer Gesamtinzidenz von 151 in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Italien, Argentinien, Venezuela, Belgien, Kanada und Frankreich hat der Nachname globale Bedeutung und repräsentiert das bleibende Erbe italienischer Einwanderer auf der ganzen Welt.

Der Familienname Dargento in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Dargento, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Dargento größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Dargento

Karte des Nachnamens Dargento anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Dargento gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Dargento tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Dargento, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Dargento kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Dargento ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Dargento unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Dargento der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (141)
  2. Italien Italien (3)
  3. Argentinien Argentinien (2)
  4. Venezuela Venezuela (2)
  5. Belgien Belgien (1)
  6. Kanada Kanada (1)
  7. Frankreich Frankreich (1)